Austropoplegende Wolfgang Ambros von Kanzler Faymann geehrt

- Wolfgang Ambros mit seinen Kindern
- hochgeladen von Markus Spitzauer
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für die Nr 1 vom Wienerwald
Die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens fand im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes statt und war von einem besonderen musikalischen Programm begleitet: Unter der künstlerischen Leitung von Christian Kolonovits traten Marianne Mendt, STS-Sänger Schiffkowitz, Christina Stürmer und Wolfgang Niedecken von der deutschen Rockband BAP auf und interpretierten große Ambros-Hits. Laudator war Joesi Prokopetz, moderiert wurde die Feierstunde von Peter Rapp.
Über 4 Jahrzehnte Austropop in einem Saal
"Es ist mir eine ganz besondere Ehre und Freude, Wolfgang Ambros für seine künstlerischen Leistungen auszeichnen zu dürfen. Wir sind stolz auf ihn, als einen großen österreichischen Musiker, als 'König des Austropop ", sagte Bundeskanzler Werner Faymann anlässlich der Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Wolfgang Ambros.
Erster großer Hit 1971 "Da Hofa"
Ambros, geboren 1952 und aufgewachsen in Niederösterreich und später in Wien, schrieb bereits während seiner Schulzeit erste Lieder. Auch als junger Schallplattenverkäufer traf er sich in der Freizeit mit Freunden und spielte seine Songs, darunter das Stück "Da Hofa", ein vertontes Gedicht seines Freundes Joesi Prokopetz.
1974 bis heute
Nach dem Konzeptalbum "Der Watzmann ruft" des Trios Ambros-Prokopetz-Tauchen aus 1974 folgten nächste kommerzielle Erfolge 1975 mit der Single "Zwickt's me" und der LP "Es lebe der Zentralfriedhof". Der 1976 veröffentlichte Titel "Schifoan" wurde innerhalb kurzer Zeit zu einer Art geheimer Nationalhymne Österreichs. Eine große Fangemeinde hatte auch das Trio "Austria 3", Rainhard Fendrich, Georg Danzer und Wolfgang Ambros, dessen Abschiedstournee im Jahr 2006 nochmals zu einem großen Erfolg wurde.
Der Geehrte bedankte sich abschließend mit den Worten: "Nach so vielen Lobgesängen bleibt es mir nur noch, danke zu sagen. Als überzeugter Österreicher freue ich mich umso mehr, dass ich diese Auszeichnung heute entgegennehmen kann."
Auch noch gesehen: Multitalent Klaus Eberhartinger, Kabarettist Christoph Fälbl, Opus, Gitarrist Peter Koller, u.v.a.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.