Die Schönbrunn App
Den Tiergarten gibt es jetzt am Handy

Alles rund um den Tiergarten kann jetzt bequem abgerufen werden | Foto: SKB
  • Alles rund um den Tiergarten kann jetzt bequem abgerufen werden
  • Foto: SKB
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Mit der kostenlosen Schönbrunn-App am Smartphone wird das Schönbrunn-Areal in seiner ganzen Vielfalt erlebbar. Jetzt wurde diese um den Tiergarten Schönbrunn erweitert.

WIEN/HIETZING. Das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn ist nicht nur eine Top-Sehenswürdigkeit, sondern auch ein beliebtes Freizeitziel und Naherholungsgebiet mit einem vielseitigen Angebot. Mit der kostenlosen Schönbrunn-App, die im vergangenen Jahr gelauncht und jetzt um neue Funktionen ergänzt wurde, ist Schönbrunn in seiner ganzen Vielfalt interaktiv erlebbar.

Die Schönbrunn-App ist mit integriertem Plan ein interaktiver Wegweiser und bietet optimale Orientierung, alle Highlights auf einen Blick, wissenswerte Hintergrundinformationen, abwechslungsreiche Touren, Tickets für die einzelnen Attraktionen ohne Wartezeit an der Kassa, die besten Fotospots für Erinnerungsfotos, Veranstaltungstipps, exklusive Rabattaktionen und vieles mehr.

Klaus Panholzer, Geschäftsführer der Schönbrunn Group, erklärt: „Die App wird laufend erweitert, um den Gästen am Areal ein besonderes Erlebnis bieten zu können. So können sich die Gäste seit neuestem auf die Spuren der Habsburger begeben und deren Lieblingsplätze in Schönbrunn entdecken. Mit dieser neuen Tour warten Stunden voller spannender Geschichten und Anekdoten aus der Kaiserzeit.“

Der Tiergarten interaktiv

Neu ist jetzt die Erweiterung der App um den Tiergarten Schönbrunn. Der Direktor des Tiergarten, Stephan Hering-Hagenbeck, zeigt sich begeistert: "Wir sind stolz, dass der Tiergarten als Partner am Areal nun auch Teil der Schönbrunn-App ist. Die Gäste finden hier einen detaillierten Tiergartenplan, aber auch die wichtigsten Infos zu unseren Tierarten, Gehegen und zu wichtiger Infrastruktur wie der Gastronomie."

Die App steht im Apple App Store und im Google Play Store in Deutsch und Englisch kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie wird laufend aktualisiert und ergänzt. Einmal heruntergeladen, hat der Gast immer die aktuellste Version am Smartphone.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.