Debatte
Die nächste Runde im Hietzinger Pickerlstreit

- Altgasse: Braucht es ein Parkpickerl für die Gassen und Straßen rund um Schönbrunn?
- Foto: C. Berger
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Um einen Bezirksantrag zur Einführung eines partiellen Parkpickerls ist eine Kontroverse entbrannt.
HIETZING. Bei Bezirksvertretungssitzungen wird gerne leidenschaftlich und manchmal auch lautstark debattiert. In Hietzing war das bei er letzten Sitzung des vergangenen Jahres der Fall, als die Frage der Parkraumbewirtschaftung auf der Tagesordnung stand. Die SPÖ und die Grünen hatten einen Antrag eingebracht, in dem die Prüfung der Einführung einer Kurzparkzone rund um das Schloss Schönbrunn gefordert wurde.
Gerade an Wochenenden sei es für die Anrainer in Straßen wie der Altgasse oder der Wattmanngasse schwierig, einen Parkplatz zu finden. Durch den Massentourismus werde das Problem noch verschärft, heißt es in der Antragsbegründung. Die Reaktionen von der schwarz-blauen Seite des Bezirksparlaments auf den Antrag waren heftig: Dort nutzte man die Debatte für eine Generalabrechnung mit der Verkehrspolitik der rot-grünen Stadtregierung. Der Antrag wurde abgelehnt.
Neos für lokales Pickerl
Unterstützung für den rot-grünen Antrag kam von den Neos. Sie thematisierten in der Debatte die vergangene Bürgerbefragung und merkten an, dass es in den Gebieten rund um Schönbrunn überdurchschnittlich viele ungültig abgegebene Stimmen gegeben habe. Deren Zahl sei bei 10 Prozent gelegen, so Neos-Klubvorsitzender Johannes Bachleitner. Seine Theorie: "Die damalige Fragestellung hat viele Menschen verwirrt." Nötig sei jedenfalls eine konstruktive Lösung für die überparkten Gebiete. Deshalb sei es auch nur richtig, die Einführung des Parkpickerls rund um Schönbrunn prüfen zu lassen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.