Pensionistenhaus in Hietzing
Die Weihnachtsengel im Haus Föhrenhof

Margret Pichlbauer (l.) organisiert Weihnachten im Haus Föhrenhof. | Foto: Kautzky
6Bilder
  • Margret Pichlbauer (l.) organisiert Weihnachten im Haus Föhrenhof.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Damit Weihnachten im Pensionistenhaus Föhrenhof gut gelingt, müssen alle im Team zusammenhelfen.

WIEN/HIETZING. Mehr als 180 Senioren leben im Haus Föhrenhof des Kuratoriums Wiener Pensionistenwohnhäuser in der Dr.-Schober-Straße 3, das von Larissa Rebbe geleitet wird. "Am 24. Dezember organisieren wir für alle unsere Hausbewohner ein gemütliches weihnachtliches Beisammensein", freut sich die Direktorin.

Seit Wochen kümmert sich Margret Pichlbauer um das gute Gelingen. "Wichtig ist, dass die einzelnen Teams aus Pflege, Küche und Service gut vernetzt sind", erklärt die Bereichsleiterin. "Besonders für jene Hausbewohner, die keine Angehörigen mehr haben, ist Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres - da muss alles passen."

Dienstgewand mit Rentieren

Für Anna, die im Pflegedienst arbeitet, ist der Heilige Abend grundsätzlich ein Tag wie jeder andere. "Er beginnt zeitig in der Früh mit der Übergabe durch die Kollegen vom Nachtdienst, dann beginnen wir unsere Runden durchs Haus. Meistens tragen wir am 24. weihnachtliche Kleidung - ich habe mir für heuer ein buntes T-Shirt mit Rentieren darauf besorgt."

Das Küchenteam mit Küchenchef Brane (r.) und Koch Daniel (l.) kümmert sich um Karpfen und Co. | Foto: Kautzky
  • Das Küchenteam mit Küchenchef Brane (r.) und Koch Daniel (l.) kümmert sich um Karpfen und Co.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Amina, die seit rund drei Jahren im Haus Föhrenhof arbeitet, ist auch für die zeitliche Abfolge des Weihnachtsprogramms verantwortlich. "Damit unsere Bewohner unbeschwert feiern können, brauchen wir ein genau durchgetaktetes Konzept - das Essen beginnt etwa pünktlich um 14.30 Uhr."

Geschenke am Tisch

Barbara ist für das Service im großen Speisesaal verantwortlich. "Auf den Tischen sitzen immer zwei Bewohner gemeinsam, dazwischen muss genügend Platz etwa für Rollatoren sein", weiß die Frau mit den blitzenden Augen. Neben dem Aufdecken der Tische ist Barbara auch dafür verantwortlich, dass Hausbewohner ohne Angehörige auch ihr Weihnachtsgeschenk am Tisch finden. "Da darf nichts schiefgehen, sonst gibt es womöglich Tränen."

Der Speisesaal fasst alle rund 180 Hausbewohner und ist schon weihnachtlich herausgeputzt. | Foto: Kautzky
  • Der Speisesaal fasst alle rund 180 Hausbewohner und ist schon weihnachtlich herausgeputzt.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Küchenchef Brane weiß schon genau, was am Weihnachtstag auf den Tisch kommen wird. "Karpfen natürlich, ohne dem geht's in Wien nicht - die Fische haben wir schon vor Monaten ausgesucht und bestellt." Gemeinsam mit Koch Daniel bereitet der Küchenchef aber auch Schweinsmedaillons mit Gemüse vor. "Und nach dem Essen gibt es Weihnachtskekse und Punsch."

Hausdirektorin Rebbe fährt am 24. Dezember zwischen dem Haus Föhrenhof und dem Haus Trazerberg hin und her, schließlich leitet sie beide Pensionistenwohnhäuser. "Meinem Team und mir ist das ganze Jahr über kein Aufwand zu groß, damit alle unsere Hausbewohner glücklich sind - ganz besonders aber natürlich zu Weihnachten!"

Das könnte Dich auch interessieren:

KWP hilft älteren Menschen den Energiebonus '22 zu beantragen
Konzerte im Wiener Häusern zum Leben für Ukraine-Geflüchtete
Margret Pichlbauer (l.) organisiert Weihnachten im Haus Föhrenhof. | Foto: Kautzky
Das Küchenteam mit Küchenchef Brane (r.) und Koch Daniel (l.) kümmert sich um Karpfen und Co. | Foto: Kautzky
Auch die Eingangshalle des Hauses Föhrenhof ist schon festlich geschmückt. | Foto: Kautzky
Weihnachtsstimmung herrscht auch an der Rezeption des Hauses Föhrenhof. | Foto: Kautzky
Zwei Tage vor Weihnachten steht im Haus Föhrenhof Wiener Ganslsuppe am Speiseplan. | Foto: Kautzky
Der Speisesaal fasst alle rund 180 Hausbewohner und ist schon weihnachtlich herausgeputzt. | Foto: Kautzky

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.