KWP

Beiträge zum Thema KWP

600 Teilnehmende trafen sich beim Nordic Walking Day 2025 in der Prater Hauptallee. | Foto: Wiener Pensionistenklubs
10

Wiener Pensionisteklubs
600 Senioren beim Nordic Walking im Prater

Zum 7. Mal griffen rüstige Seniorinnen und Senioren in der Prater Hauptallee zu den Stecken. Denn die Wiener Pensionistenklubs riefen erneut zum größten "fit-mach-mit"-Senioren-Event Europas auf. Dieses Mal gab es mit 600 Teilnehmenden sogar einen Besucherrekord. WIEN/LEOPOLDSTADT. Na da schau her! 600 Seniorinnen und Senioren trafen sich am Mittwoch, 30. September, in der Prater Hauptallee. Gemeinsam griff man voller Elan zu den Nordic-Walking-Stecken. Es war der Auftakt zum Monats der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Tiramisu" und "Kessa" stellten sich den Seniorinnen und Senioren vor. | Foto: Häuser zum Leben
25

"Tiramisu" und "Kessa"
Zwei Ponys besuchen Bewohner im Haus Wieden

Das Haus Wieden wurde jüngst von zwei behuften Damen besucht. Die Ponys "Tiramisu" und "Kessa" genossen Streicheleinheiten und Pferdezuckerl im Innenhof des Hauses zum Leben im 4. Bezirk. WIEN/WIEDEN. Das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a kommt nicht zur Ruhe. Gerade erst war die Jubiläumsfeier für das 40-jährige Bestehen des Hauses – MeinBezirk hat darüber berichtet. Wiedner Haus zum Leben feiert 40 Jahre Bestehen Nun kamen schon die nächsten Ehrengäste in das Wiedner Haus zum Leben....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Bis 7. August werden auch heuer wieder in den schattigen Gärten der Häuser Klänge unterschiedlicher Genres erklingen. | Foto: Christian Fischer / Häuser zum Leben
3

Musik in Wien
Start für die Sommerkonzerte in den "Häusern zum Leben"

In den Gärten der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser erklingt im Sommer wieder Musik: Bei den Konzerten sind nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch Gäste aus dem Grätzl willkommen.  WIEN. Bereits zum sechsten Mal gastiert zur wärmsten Jahreszeit der Kultursommer Wien in den "Häusern zum Leben". Noch bis 7. August werden auch heuer wieder in den schattigen Gärten der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser verschiedene Gartenkonzerte stattfinden. In allen "Häusern zum Leben" ist ein besonderer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehr als 3.800 Förderanträge für neue PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 33 Megawattpeak (MWp) seien eingereicht worden (Symbolbild) | Foto: MICHAEL WILSON/Unsplash
3

Stadt Wien
Sonnenstrom-Förderbudget für 2025 bereits voll ausgeschöpft

Das Wiener Förderbudget für Sonnenstrom im Jahr 2025 ist bereits voll ausgeschöpft, die Nachfrage nach PV-Anlagen sei in Wien so "hoch wie nie". WIEN. Die Nachfrage nach Photovoltaikförderungen in Wien hat heuer laut Angaben der Stadt ein neues Allzeithoch erreicht: Bereits zur Jahresmitte sei das Förderbudget für das Jahr 2025 in Höhe von 15 Millionen Euro vollständig vergeben. Mehr als 3.800 Förderanträge für neue PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 33 Megawattpeak (MWp) seien laut...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Klub+ Atelier in der Josefstadt beteiligt sich dieses Jahr an der Vienna Fashion Week.  | Foto: Markus Morianz
3

Josefstadt
Pensionisten präsentieren Kollektion bei Vienna Fashion Week

Die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien feiern bei der diesjährigen Vienna Fashion Week Premiere. Denn zum ersten Mal präsentieren auch sie ihre eigene Kollektion.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die MQ Vienna Fashion Week hält wieder Einzug in Wien. Von Montag, 9., bis Samstag, 14. September, pilgern wieder Designerinnen und Designer, Fashion-Fans sowie Szene-Bloggerinnen und -Blogger dafür ins Museumsquartier.  Mit dabei sind dieses Mal die Pensionist*innenklubs Wien. Denn auch die...

Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Seniorenklub-Programm
Im Haus Wieden durch den Sommer schunkeln

Das Haus Wieden bietet bei zahlreichen Veranstaltungen Rhythmus und Musik. Das ist perfekt zum Tanzen und in Erinnerungen schwelgen. WIEN/WIEDEN. Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. Am Donnerstag, 22. August, gibt es die schönsten Evergreens und Schlager. Von 15 bis 16 Uhr kann man gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Studentin Anja lebt im Haus Augarten und unterstützt dafür Seniorinnen und Senioren im Alltag. | Foto: Philipp Horak/Häuser zum Leben
4

In Wien
Jung und Alt unter einem Dach in zwölf Häusern zum Leben

"Junges Wohnen" verbindet günstigen Wohnraum mit Ehrenamt: Junge Menschen können in den Häusern zum Leben erschwinglich wohnen und unterstützen dafür Seniorinnen und Senioren im Alltag. Das Programm wurde jetzt erweitert.  WIEN. Die Häuser zum Leben erweitern ihr „Junges Wohnen“-Angebot. Dieses richtet sich an junge Menschen in Ausbildung und wurde jetzt auf zwölf Standorte in Wien ausgeweitet. Das Programm ermöglicht jungen Menschen, günstigen Wohnraum mit ehrenamtlicher Tätigkeit zu...

Bei schönstem Wetter traf man sich im Garten des Pensionistenhauses.  | Foto: GRÄTZLeben Hietzing
2

Am Rosenberg
Jung und Alt schwangen zusammen den Minigolf-Schläger

Auf dem Minigolf-Parcours des Haus Rosenberg kamen kürzlich jüngere Bezirksbewohnerinnen und -bewohner aus Liesing sowie ältere aus Hietzing zu einem gemeinsam Turnier zusammen. Vereine, Initiativen, Unternehmen und Einrichtungen waren beteiligt. Der Spaß war groß, deshalb soll es eine Fortsetzung geben.  WIEN/HIETZING/LIESING. Jung und Alt waren kürzlich an einem generations- und bezirksübergreifenden Projekt am Rosenberg beteiligt. Mit im Boot waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener...

Am 11. April lädt der Tanzclub Jenseits zur ausgelassenen Partynacht.  | Foto: Klub66
4

Mariahilf
Im Tanzcafé Jenseits tanzen Pensionisten bis zum Morgengrauen

Am 11. April können Menschen ab 60 Jahren zu den queeren Hits aus ihrer Jugend ausgiebig tanzen und neue Menschen kennenlernen.  WIEN/MARIAHILF. Beim Klub 66 steht der Spaß im Vordergrund. Das einzigartige Programm des Kuratorium Wiener Pensionistenhäuser bietet Menschen über 60 ein breites Programm an Aktivitäten, die normalerweise nicht mit ihrem Alter assoziiert werden. Dadurch wolle man zeigen, dass auch Pensionistinnen und Pensionisten aktiv sind und feiern wollen.  Am 11. April lädt der...

Direktorin Lisa Bluma im Austausch mit Betreuerin Katarzyna Zawada. | Foto: Tamara Winterthaler
4

Landstraße
Fit für die Zukunft der Pflege im Haus Maria Jacobi

Bis 2030 sollen im Haus Maria Jacobi 140 neue Pflegeplätze entstehen. Direktorin Lisa Bluma verrät uns die Details. WIEN/LANDSTRASSE. Ein "Mahlzeit!" hier, ein wenig Smalltalk da – im Haus Maria Jacobi ist immer jemand zum Plaudern zur Stelle. Die Stimmung in den lichtdurchfluteten Gängen ist fröhlich und entspannt, als uns Direktorin Lisa Bluma durch das Pensionisten-Wohnhaus führt. Alles ist passend zur Jahreszeit dekoriert und es gibt viel Platz und Möglichkeiten zum Austausch für...

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

Rund 30 Jugendliche nahmen an vier Workshop-Tagen teil.  | Foto: WiG / Zsolt Marton
3

"Ich bin schön"
WiG lässt junge Erwachsene in Wien Selbstwert erkennen

Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) hilft Jugendlichen, ihr Selbstbewusstsein und ihre Medienkompetenz zu steigern. Im Rahmen von Workshops setzen sie sich etwa mit Zukunftssorgen auseinander.  WIEN. Unter dem Titel "Ich bin schön" entwickeln Jugendliche Werke, die zeigen sollen, wie es in ihrem Leben aussieht. Das soll ihnen dabei helfen, sich mit einerseits mit Medien auseinanderzusetzen und andererseits den eigenen Selbstwert zu reflektieren.  Der kritische Umgang mit Medien soll gelernt...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Im Haus Wieden kam es zu einem Raubüberfall. Der Tathergang ist noch Gegenstand von Ermittlungen. | Foto: Mathias Kautzky
2

Haus war unverschlossen
Raubüberfall in Wiener Pensionistenwohnhaus

Am 10. Oktober gab es einen Raubüberfall in einem Pensionistenwohnheim im 4. Bezirk. Eine 92-jährige Frau wurde dabei verletzt. Die Suche nach dem Täter läuft. WIEN/WIEDEN. Das Haus Wieden an der Ecke Leibenfrostgasse/Ziegelofengasse wurde Dienstagabend, 10. Oktober, gegen 17 Uhr Schauplatz eines Raubüberfalls. Auf Anfrage von MeinBezirk.at bestätigte das auch ein Sprecher vom Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP), zu denen das Haus Wieden gehört. Aufgrund der laufenden Ermittlungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Mit dem Sommerprogramm des Mariahilfer Pensionistenklubs kann man fit bleiben.  | Foto: KWP/Ludwig Schedl
3

Gegen die Hitze
Sommerprogramm des Mariahilfer Pensionistenklubs

Der Sommer ist heiß und mit vielen Freundinnen und Freunden, die auf Urlaub sind, auch manchmal langweilig. Der Pensionistenklub in Mariahilf schafft hier mit einem bunten Programm reichlich Abhilfe. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Zusätzlich gibt es...

Mit der Kamera und der guten Laune im Gepäck geht es diesen Sommer auf Halbtagesausflüge für Seniorinnen und Senioren. (Symbolbild) | Foto: fotografierende/Pixabay
2

Döbling - Freizeit
Halbtagesausflüge für Senioren in den Pensionistenklubs

Auch Senioren wollen im Sommer neues entdecken. Um kleines Geld laden die Pensionistenklubs zu Halbtagesausflügen. Das vertreibt die Langeweile und bietet Sehenswertes. WIEN/DÖBLING. Die Sommerzeit ist traditionell auch jene Zeit, in der die Menschen jeden Alters wegfahren. Man möchte neue Eindrücke erleben und so den Horizont erweitern. Die Aktion „SeniorInnen unterwegs“ bietet den Pensionistinnen und Pensionisten in allen Bezirken die Möglichkeit, bei Ausflügen im Juli und August das Umland...

Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
3

Coole Pensionistenklubs
Was Mariahilfer Pensionisten unternehmen können

Der Sommer wird heiß. Für die perfekte Abkühlung wird im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße gesorgt. Dort hat man sich auch das perfekte Programm für langweilige Tage überlegt. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Ausflüge ab fünf EuroZusätzlich gibt...

Eine Pflegerin aus einem Pensionistenwohnheim erhob jüngst Vorwürfe gegen das Wiener Gesundheitssystem. | Foto: KK
3

Pflege-Missstände in Wien
Bestürzung und Online-Plattform als Reaktion

Eine Pflegerin aus einem Pensionistenwohnheim erhob jüngst Vorwürfe gegen das Wiener Gesundheitssystem. Der Bereichsleiter der „Häuser zum Leben“ hat die Anschuldigungen unterdessen zurückgewiesen. Zudem wurde eine Plattform eingerichtet.  WIEN. Der Betrieb laufe aktuell "auf Sparflamme", was gesundheitliche Auswirkungen für die Pflegebedürftigen mit sich bringe, beklagte am Sonntag eine Pflegerin im Interview mit "Wien heute". Die Wienerin, die anonym bleiben möchte, arbeitet seit mehr als 20...

Die Obstbäume wurden im vergangenen Jahr im Garten des Haus Am Mühlengrund gepflanzt und tragen heuer die ersten Blüten.  | Foto: KWP
4

Feier in Liesing
Grätzlfest für Jung und Alt beim Haus Am Mühlengrund

Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) lädt alle Interessierten zum Grätzlfest beim Haus Am Mühlengrund am 11. Mai ein. Zahlreiche Attraktionen, Beratung und Kulinarik warten auf die Besucherinnen und Besucher.  WIEN/LIESING. Ein Eselmobil, Minigolf und Musik, Kulinarik und ein Kinderchor: Ein großes Grätzlfest findet am 11. Mai von 10 bis 17 Uhr im Haus Am Mühlengrund statt. Neben dem reichhaltigen Programm gibt es die Möglichkeit, das Pensionisten-Wohnhaus in der Breitenfurter...

Für weihnachtliche Naschereien ist am 24. Dezember 2022 im Pensionistenklub in der Weyringergasse 15-17 gesorgt.
 | Foto: Sarah Bruckner/KWP
2

Wieden
Im Pensionistenklub Weyringergasse feiert man Weihnachten zusammen

Am 24. Dezember 2022 kann jeder und jede zur Weihnachtsfeier im Pensionistenklub in der Weyringergasse 15-17 kommen.  Um 14 Uhr wird begonnen. WIEN/WIEDEN. Wer Weihnachten heuer alleine verbringen muss, findet im Wiedner Seniorentreff in der Weyringergasse 15–17 gute Gesellschaft. Am 24. Dezember 2022 wird hier eine Weihnachtsfeier veranstaltet, die mittlerweile lieb gewonnene Tradition ist. Kaffe, Kuchen und gute GesellschaftAb 14 Uhr wird zu den Feierlichkeiten geladen. Auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Agnie Sej arbeitet seit acht Jahren in Mariahilf.  | Foto: Julia Karwacka
3

KWP
Zum Weihnachtsfest ist Agnie Sej beim Haus Mariahilf zur Stelle

Seit sieben Jahren übernimmt die Rezeptionistin Agnie Sej den Weihnachtsdienst im KWP-Haus Mariahilf. Zu ihr können Bewohnerinnen und Bewohner kommen, wenn sie am heiligsten aller Tage Fragen oder Probleme haben.  WIEN/MARIAHILF. Weihnachten sollte man eigentlich im Kreise der Familie verbringen. Doch viele Menschen über 60 bleiben an den besinnlichen Feiertagen alleine – auch im Seniorenheim "Haus Mariahilf" des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser kann das vorkommen. Hier, am...

Margret Pichlbauer (l.) organisiert Weihnachten im Haus Föhrenhof. | Foto: Kautzky
6

Pensionistenhaus in Hietzing
Die Weihnachtsengel im Haus Föhrenhof

Damit Weihnachten im Pensionistenhaus Föhrenhof gut gelingt, müssen alle im Team zusammenhelfen. WIEN/HIETZING. Mehr als 180 Senioren leben im Haus Föhrenhof des Kuratoriums Wiener Pensionistenwohnhäuser in der Dr.-Schober-Straße 3, das von Larissa Rebbe geleitet wird. "Am 24. Dezember organisieren wir für alle unsere Hausbewohner ein gemütliches weihnachtliches Beisammensein", freut sich die Direktorin. Seit Wochen kümmert sich Margret Pichlbauer um das gute Gelingen. "Wichtig ist, dass die...

Menschen, die über keine technischen Mittel verfügen beziehungsweise nicht computeraffin sind, können sich Hilfe bei 21 Pensionistenklubs suchen.  | Foto: Sarah Bruckner/ KWP
2

Wien
KWP hilft älteren Menschen den Energiebonus '22 zu beantragen

Ab 5. Dezember kann man den Wiener Energiebonus '22 im Wert von 200 Euro beantragen. Ältere und nicht computeraffine Menschen finden Hilfe bei 21 Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionistenhäuser (KWP) in ganz Wien.  WIEN. Zur Abfederung der aktuellen Inflation hat die Stadt Wien den Wiener Energiebonus '22 im Wert von 200 Euro geschaffen. Ab dem 5. Dezember können sich Wienerinnen und Wiener, die in einem Einzelhaushalt leben und maximal ein Bruttojahresgehalt von 40.000 Euro...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Turnier läuft von 10 bis 14 Uhr am Kunstrasenplatz neben dem Allianz Stadion im 14. Bezirk, der Zugang ist direkt neben der Einfahrt zur Garage in der Keißlergasse möglich – der Eintritt ist frei. | Foto: Red Ring Shots/Rapid Wien
2

Mit Vereinslegenden
Rapid Generationenkickerl im Wiener Allianz Stadion

Am Tag der Generationen des SK Rapid spielen acht Mannschaften aus unterschiedlichen Generationen gemeinsam mit Rapid-Legenden in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. WIEN/PENZING. Vor dem Bundesliga-Spiel von Rapid gegen Austria Klagenfurt ist nach dem Finale des SK Rapid Generationenkickerl, welches die Hütteldorfer gemeinsam mit dem Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) organisiert. Denn am kommenden Samstag, 22. Oktober, startet um 10 Uhr das Turnier...

Auch an der Rezeption hilft Adrian Megic ab und an aus.  | Foto: Lisa Kammann
5

Lehre 2022
Im Haus Wieden hat Adrian Megic seinen Platz gefunden

Adrian Megic ist mit seiner Ausbildung im Haus Wieden glücklich. Er absolviert dort eine Lehre zum Bürokaufmann. WIEN/WIEDEN. Eine Lehre zum Bürokaufmann in einem Pensionisten-Wohnhaus: Ist das nicht langweilig? Offenbar nicht, denn Adrian Megic gefällt seine Arbeit im Haus Wieden, einem Standort des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP), sehr gut – und zu tun hat er auch genug. Der sympathische 17-Jährige ist in seinem zweiten Lehrjahr und hat für sein Alter schon einiges gelernt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.