Wie altersfreundlich ist Hietzing?
Ein Herbstspaziergang im Herbst des Lebens

Gemeinsam unterwegs durch Alt-Hietzing | Foto: Büro der Wiener SeniorInnenbeauftragten/Voglhuber
2Bilder
  • Gemeinsam unterwegs durch Alt-Hietzing
  • Foto: Büro der Wiener SeniorInnenbeauftragten/Voglhuber
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Die Seniorentauglichkeit Alt-Hietzings wurde bei einem Grätzlspaziergang unter die Lupe genommen.

WIEN/HIETZING. Die Mobilitäts-Scouts organisierten in Hietzing unter der Leitung von Karin Freissmuth im Rahmen des Monats der SeniorInnen jetzt einen Schwerpunktspaziergang mit SeniorInnen und den Entscheidungsträgern im Bezirk. (www.mobilitäts-scouts.at)

„Sicher und gut leben in Hietzing – für alle Altersgruppen, das ist unser gemeinsames Ziel“, freut sich Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) über den gemeinsamen Rundgang vom Amtshaus über die Kennedybrücke mit einem kleinen Umweg zum Hietzinger Tor des Schönbrunner Schlossparks zum Anna-Strauß-Platz.

Sicher unterwegs
Bei dem Spaziergang wurde vor allem auf  Sicherheit und  Barrierefreiheit geachtet. „Besonders die Dauer der Grünphasen für Fußgänger aber auch die Beschaffenheit der Gehsteige und Stationsbereiche stehen im Zentrum unseres Rundganges. Für einen möglichst eigenständigen Alltag und vor allem ein selbstbestimmtes Leben müssen die Rahmenbedingungen passen“, so die Bezirksvorsteherin.

„Durch die Aktivitäten der Mobilitäts-Scouts in unseren Grätzeln wird die Stadt nicht nur für SeniorInnen, sondern für alle BewohnerInnen noch lebenswerter. So kommen etwa Barrierefreiheit, sichere Zugänge zu Gebäuden und genügend Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum allen WienerInnen zugute und tragen dazu bei, dass Wien noch lebenswerter wird“, sagt Susanne Herbek, SeniorInnenbeauftragte der Stadt Wien.

Das Resümee des gemeinsamen Spazierganges ist schnell getroffen: Auch wenn es in Details Verbesserungsbedarf gibt, lässt sich doch sagen, dass Senioren in Hietzing gut und sicher unterwegs sind.

Das könnte dich auch interessieren:

"Beethoven in Vienna" mit dem Europa Award ausgezeichnet.
Gemeinsam unterwegs durch Alt-Hietzing | Foto: Büro der Wiener SeniorInnenbeauftragten/Voglhuber
Bezirksvorsteherin Silke Kobald, Karin Freissmuth (Mobilitäts-Scout) und die Seniorenbeauftragte der Stadt Wien Susanne Herbek (v.r.) | Foto: Büro der Wiener SeniorInnenbeauftragten/Voglhuber
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.