Hietzinger Geschichten: Die Reise der Pummerin

Bezirkshistoriker Klaus Daubeck zeigt die Route der Pummerin an der Auhofstraße in Hietzing.

(dau). 26. April 1952: Der Tieflader mit der 20-Tonnen-Glocke musste wegen der Höhe den Hietzinger Kai mit seinen Brücken meiden und ab Auhofer Spitz in die Auhofstraße wechseln. Dort war auch der Ober St. Veiter Pfarrer herbeigeeilt, um die Glocke zu segnen. Der Zug erreichte beim Dommayer die Hietzinger Hauptstraße. Vor dem Schloss Schönbrunn wurde die Glocke offiziell in Wien begrüßt. Über Mariahilfer Straße, Ring, Kai, Ring und Kärntner Straße erreichte die Glocke den Dom, der von Kardinal Innitzer gesegnet und erstmals nach dem Krieg benutzt wurde.

Nachzulesen in Klaus Daubecks geplantem Buch "Hietzing 1938-1945-1955".

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.