Eine Tradition kehrt zurück
In Hietzing wird wieder Baseball gespielt

Wer etwas Wettkampf und Partyluft schnuppern will, kommt am 19. und 20. September zum Baseballfest auf den Sportplatz beim Don Bosco Haus | Foto: Baseballschule
5Bilder
  • Wer etwas Wettkampf und Partyluft schnuppern will, kommt am 19. und 20. September zum Baseballfest auf den Sportplatz beim Don Bosco Haus
  • Foto: Baseballschule
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Wer öfter am Roten Berg oder beim Don Bosco-Haus vorbeikommt, kann sie kaum übersehen: Baseball-Spieler. Mit Kindern und Jugendlichen kehrt die Sportart 20 Jahre nach den Hietzing Dogs wieder zurück in das Herz des 13. Bezirks.

HIETZING. Baseball in Hietzing hat 20 Jahre Tradition. 2020 liegt diese Sportart im 13. Bezirk erneut im Trend. Möglich macht das Matthias Lichem, als Baseball-Spieler in den 90er-Jahren Europameister und Kapitän der Nationalmannschaft, heute 4-facher Vater, der die junge Generation für Sport begeistert.

Dass ihm das gelungen ist, sieht man bei jedem Training der „Hurricanes“, wie sich die Nachwuchs-Teams nennen, die jedes Training lautstark mit einem super-motivierten „1, 2, 3 – Hurricanes!!!“ beenden.

Foto: Baseballschule

Pro Training sind es im Durchschnitt zwölf Kinder, bis zu 60 am Tag, an Sonntagnachmittagen am Roten Berg inklusive mitspielender Eltern auch mal doppelt so viele. In Summe wurden seit Jahresbeginn 1.400 Kinder erreicht und viele von ihnen so begeistert, dass die Hurricanes in vier Alterskategorien in Bewerbe einsteigen wollen.

Internationale Trainererfahrung

Dieser Schwung ist kein Wunder, stehen mit dem international erfolgreichen Jugendtrainer Matthias Lichem, den Jung-Coaches Reymin und Marko und den erfahrenen Top-Trainern Livan, Arian und Manuel doch ein Top-Team bereit: „Zusammen bringen wir 130 Jahre Baseball-Erfahrung in unsere Nachwuchsarbeit ein“, rechnet Lichem vor. Das erklärt auch die raschen Trainingserfolge.

Unglaublich, wie gut sich die Talente seit Beginn der Trainings-Camps in den Ferien entwickelt haben: „Eine unserer jungen Pitcherinnen wirft deutlich besser als so manche ältere, dazu haben wir tolle Catcher und können jede Position mehrfach besetzen.“ so der Trainer.

Foto: Baseballschule

Was bei Bewerben in vier Alterskategorien auch unbedingt nötig ist, um Spaß und Erfolg zu haben: „Mit mehr Spaß am Spiel kommst du zum Erfolg. Und der Erfolg macht Spaß. So holen wir alle Kinder ab. Man kann die Begeisterung auf dem Spielfeld fast mit den Fingern greifen.“

Hietzinger Sport-Herbst

Mit Trainings, Turnieren und einem Fest geht es sportlich in den Herbst. Interessierte Eltern und Kinder sind jederzeit herzlich  bei den regelmäßigen Trainings im Don Bosco-Haus willkommen. (alle Termine unter www.baseballschule.at/kids) und sehen Top-Trainer und begeisterte Kids bei den Einheiten zu.

Foto: Baseballschule

Wer noch dazu etwas Wettkampf und Partyluft schnuppern will, kommt am 19. und 20. September zum Baseballfest, ebenfalls auf dem Sportplatz des Don Bosco-Hauses in der St. Veit-Gasse: Am ersten Tag spielen Kinder zwischen acht und 14 Jahren zwei Freundschaftsspiele, am zweiten lädt die Baseballschule zur BeeBall Challenge: Da dürfen alle Kinder ab vier bis zehn Jahren fangen, laufen, werfen sowie den weichen Baseball-Schläger schwingen und damit punkten.

Foto: Baseballschule

Angemeldet werden können Kids ab vier in Teams von vier bis sechs Spielern oder allein. Dafür, dass die Eltern nicht leer ausgehen, ist ebenfalls gesorgt: Sie werden „American Style“ versorgt: mit Burgern und Barbecue. Die Teilnahme ist gratis, der Eintritt am 20. September ab 11 Uhr im Don Bosco-Haus frei: Damit steht einem etwas anderen schönen Spätsommernachmittag nichts mehr im Weg! Und mit diesem Fest kehrt Baseball 20 Jahre nach den Hietzing Dogs wieder zurück in das Herz des 13. Bezirks.

Baseball in Hietzing

Don Bosco Haus Sportplatz
Sankt-Veit-Gasse 25

19. + 20. September: Baseballfest der Extravaganz mit Burgern und American BBQ in chilliger Baseballatmosphäre - Beginn ist an beiden Tagen um 11 Uhr.

19. September: U11 Turnier Erstes Match um 11 Uhr, zweites um 14 Uhr, Gegner in beiden Spielen Apollo Bratislava

20. September: BeeBall Challenge 2020: Baseball für Kinder ab 4 bis 10 Jahre! Teilnahme gratis, schnell anmelden, es gibt noch ein paar freie Plätze! Los geht es um 11 Uhr.

Anmeldung BeeBall Challenge: www.baseballschule.at/beeball

Oktober: Start Wintertraining – alle Termine unter www.baseballschule.at/kids

Kontakt
SPORTUNION Baseball-Schule Wien
ml@baseballschule.at

Mag. Matthias Lichem

Wer etwas Wettkampf und Partyluft schnuppern will, kommt am 19. und 20. September zum Baseballfest auf den Sportplatz beim Don Bosco Haus | Foto: Baseballschule
Foto: Baseballschule
Foto: Baseballschule
Foto: Baseballschule
Foto: Baseballschule
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.