Klimt-Villa: Neubau befürchtet wegen Flächenwidmung

- Ausstellungskoordinator Baris Alakus und Georg Becker vom Verein Klimt-Gedenkstätte sähen die Villa gerne im aktuellen Zustand erhalten.
- hochgeladen von Günter Stummvoll
Neue Flächenwidmung im Grätzel sorgt für Aufregung bei Denkmalschützern
HIETZING. Große Verwirrung stiftete eine neue Bauflächenwidmung Ende vergangenen Jahres am Areal des als Klimt-Villa bekannten Gebäudes in Unter St. Veit. Der Verein Gedenkstätte Gustav Klimt fürchtet auf dem Areal Neubauten, die den Charakter des denkmalwürdigen Gebäudes zerstören könnten. „Deshalb haben wir eine Petition ins Leben gerufen. Wir wollen keinen weiteren Ausbau des Geländes“, so Georg Becker vom Verein. Auch um den Grünraum mit dem ehemaligen Rosengarten ist man in Sorge.
Schutz bleibt bestehen
VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald beruhigt: „Das Plandokument wurde einstimmig beschlossen. Uns geht es wirklich nur darum, dass die neuen Gebäude entsprechend der Widmung vom Comenius-Institut als Zusatzplatz oder Ähnliches genutzt werden können.“
Die Nutzung des Kulturstandortes soll laut Kobald nachhaltig gesichert werden. „Es wird nicht gebaut. Das mühsam erkämpfte Areal soll so bleiben, wie es ist.“
Villa besuchen
Die Klimt-Villa in der Feldmühlgasse 11 ist ab 1. Februar wieder jeden Donnerstag, Freitag und Samstag zu besichtigen. Mehr Infos zu Veranstaltungen unter www.klimtvilla.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.