Nachwuchs bei den kleinsten Kamelen

- Das aufgeweckte Jungtier erkundet den Südamerikapark.
- hochgeladen von Christine Bazalka
Die Vikunja-Dame Violet hat nach einjähriger Tragzeit ein bezauberndes Männchen zur Welt gebracht.
HIETZING. Gesegnet mit einem betörenden Augenaufschlag und natürlicher Eleganz - so könnte man Linos herausragende Eigenschaften zusammenfassen. Das Vikunja-Baby ist am 16. September zur Welt gekommen und aktuell also beinahe zwei Wochen alt.
Mutter Violet hat das Jungtier nach einer rund ein Jahr dauernden Tragzeit zur Welt gebracht. Sein flauschiges Fell hat Lino bereits seit seiner Geburt. Auch Stehen konnte er von Beginn an. „Vikunjas sind in den südamerikanischen Anden in Höhen von bis zu 5.500 Metern heimisch. Ihr außerordentlich dichtes Fell schützt sie gegen die raue Witterung. Die zimtfarbene Wolle der Vikunjas ist besonders fein und gilt als die teuerste der Welt“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.
Das kleinste Kamel der Welt
Das Vikunja zählt zu den Neuweltkamelen. Mit einer Schulterhöhe von nur etwa einem Meter ist es die kleinste Kamelart. Verwandt ist es mit dem Alpaka. Vikunjas zählten bis vor vier Jahrzehnten zu den am meist bedrohten Tierarten Südamerikas. Wilderei brachte sie an den Rand der Ausrottung. Durch Schutzmaßnahmen konnte sich der Bestand erholen. Heute geht man von rund 350.000 Tieren im Freiland aus.
Mittlerweile düst Lino aufgeweckt durch den ganzen Südamerikapark. Die ersten vier bis sechs Monate wird das Jungtier gesäugt. Schratter: „Das Jungtier hält Violet auf Trab. Für sie ist es der erste Nachwuchs und sie macht ihre Sache sehr gut. Sie ist aufmerksam und lässt Lino nicht aus den Augen.“




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.