Hommage an den 13. Bezirk
Pracht-Bildband über Hietzing

Irmi Soravia zeichnet mit der Neuerscheinung "Hietzing" ein umfassendes Bild eines geschichtsträchtigen Bezirks | Foto: Gerhard Trumler / Brandstätter Verlag
4Bilder
  • Irmi Soravia zeichnet mit der Neuerscheinung "Hietzing" ein umfassendes Bild eines geschichtsträchtigen Bezirks
  • Foto: Gerhard Trumler / Brandstätter Verlag
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

„Beverly-Hietzing“ – das ist der Kosename, den die Hietzinger ihrem Bezirk augenzwinkernd verpasst haben.

HIETZING. Durch die wunderbaren Parkanlagen und angrenzenden Wälder, aber auch unzähligen Privatgärten ist Hietzing eindeutig der grünste Bezirk Wiens und somit an Beliebtheit kaum zu übertreffen – damals wie heute.

Neben Aristokratie ließen sich hier auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft nieder. Rund um das Schloss Schönbrunn – der ehemaligen Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses – hörte man leidenschaftlich gerne launige Geschichten und Klatsch und Tratsch. Heute gilt das Schloss samt Grünanlage als Wahrzeichen Wiens, und vor allem als Ruhepol und Zufluchtsort vieler Stadtbewohner.

Hietzing in Wort und Bild

Irmi Soravia zeichnet mit der Neuerscheinung "Hietzing" ein umfassendes Bild eines geschichtsträchtigen Bezirks und begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit. Bereits 1770 konnte man in den ersten Tiergärten, dem Schönbrunner und dem Lainzer Tiergarten, die exotische Tierwelt ferner Länder bestaunen.

Das großflächige Lainzer Naturgebiet zählte damals zu den kaiserlichen Jagdgründen – heute gilt es als wichtiges und von den Wienern geschätztes Naturschutz- und Naherholungsgebiet.

Von Unter-St.-Veit über Lainz bis Ober-St.-Veit und Speising hat der 13. Bezirk Wunderschönes zu bieten: geschichtlich, architektonisch und besonders in Sachen Natur.

Fotografien von Gerhard Trumler komplettieren den Prachtband und verlocken zu einem virtuellen, oder auch zu einem realen Spaziergang durch „Beverly-Hietzing“.

Information:

Das Buch ist ab 18. Dezember im Handel erhältlich.
Format 24 x 30 cm
Seiten 248
Abbildungen ca. 250
Einband Hardcover
Preis: 50,- Euro

Irmi Soravia zeichnet mit der Neuerscheinung "Hietzing" ein umfassendes Bild eines geschichtsträchtigen Bezirks | Foto: Gerhard Trumler / Brandstätter Verlag
Foto: Gerhard Trumler / Brandstätter Verlag
Foto: Gerhard Trumler / Brandstätter Verlag
Foto: Gerhard Trumler / Brandstätter Verlag

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.