Sommernachtskonzert der Philharmoniker: Achtung, Eingang über Hietzinger und Meidlinger Tor

Dirigent Christoph Eschenbach hat bereits beim Sommernachtskonzert 2014 mitgewirkt. | Foto: Terry Linke
3Bilder
  • Dirigent Christoph Eschenbach hat bereits beim Sommernachtskonzert 2014 mitgewirkt.
  • Foto: Terry Linke
  • hochgeladen von Christine Bazalka

HIETZING. "Ein Geschenk für die Wienerinnen, Wiener und Gäste der Stadt" nennen die Wiener Philharmoniker ihr alljährliches Sommernachtskonzert im Garten des Schloss Schönbrunn, das kostenlos besucht werden kann.

Heuer schenkt das Orchester unter Dirigent Christoph Eschenbach einen Abend mit dem Titel "Märchen und Mythen". Die diesjährige Solistin ist die US-amerikanische Sopranistin Renée Fleming. Am Programm finden sich bedeutende Namen wie Antonín Dvorák, Peter Iljitsch Tschajkowsky, Sergej Rachmaninow und Engelbert Humperdinck. Aber auch Harry-Potter-Fans dürfen sich auf etwas freuen: Auf Hedwig's Theme aus der Filmmusik von John Williams nämlich. Das Programm gibt es hier.

Das Konzert beginnt am Donnerstag, den 25. Mai um 20.30 Uhr. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Die Bühne steht heuer - weil es für die Akustik besser ist - erstmals vor dem Schloss. Deshalb ist der Eingang über den Schlosshof gesperrt. Nur die VIP-Gäste und jene mit eingeschränkter Mobilität dürfen eintreten. Für alle anderen steht das Hietzinger Tor (U4-Station Hietzing) und das Meidlinger Tor (U4-Station Meidling) bis 24 Uhr offen. Da die Wege heuer etwas länger sind, empfiehlt sich rechtzeitiges Eintreffen.

Achtung: Folgende Gegenstände sind verboten!

Um die Verletzungsgefahr für die doch recht zahlreich erscheinenden Menschen gering zu halten, ist die Mitnahme folgender Gegenstände verboten: Kinderwägen, Rucksäcke, Selfie-Sticks und Stative, Fahrräder sowie Hunde. Eigene Getränke dürfen auch nicht mitgebracht werden, außerdem herrscht Rauchverbot. Es werden bis zu 100.000 Besucher erwartet. Um Sicherheitsmaßnahmen vor Ort kümmert sich die Polizei, die auch Kontrollen vornehmen wird. Dass das etwas dauern kann, sollte man bei der Kalkulation der Anreisezeit mit einbeziehen.

Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Freitag

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert nicht am Donnerstag, sondern einen Tag später am Freitag, den 26. Mai statt. Im Moment ist die Prognose für den Donnerstag aber nicht schlecht: Es soll zwar kühler und windig werden, aber nicht regnen. Informationen, ob das Konzert stattfindet bzw. ob ein Zugang noch möglich ist oder ob schon zu viele Zuschauer vor Ort sind gibt es auf der Website, auf Facebook oder unter der Nummer 0677/62269800.

Dirigent Christoph Eschenbach hat bereits beim Sommernachtskonzert 2014 mitgewirkt. | Foto: Terry Linke
Heuer wird die Bühne erstmals vor dem Schloss aufgebaut. Die Vorbereitungen laufen. | Foto: Benedikt Dinkhauser
Übersicht über die Zugänge zum Zuschauerbereich. | Foto: www.sommernachtskonzert.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.