U4-Test: Luft nach oben

- <b>Öffi-Nutzerin</b> Elisabeth K. fährt gerne mit der Linie U4. Sie wünscht sich weniger Störungen.
- hochgeladen von Verena Stuchetz
Von Ober St. Veit bis Schönbrunn: Die Hietzinger U-Bahn-Linie im großen Öffi-Check der bz.
HIETZING (bar). Stundenlange Sperren und desolate Schienen gehören dazu: Die Linie U4 erholt sich nur langsam von ihrem Chaos-Image. Hoffnung der Fahrgäste: die geplante Sanierung.
Das sind die Fakten:
1. Pünktlichkeit: Nur 98 Prozent der Fahrten auf der Strecke zwischen Heiligenstadt und Hütteldorf verlaufen nach Plan. Zum Vergleich: Die Pünktlichkeit im gesamten Netz beträgt 99,3 Prozent.
2. Frequenz: Im Durchschnitt befördert die U4 pro Tag über 306.000 Menschen und legt dabei rund 16,4 Kilometer zurück. An einem Wochentag sind in der Frühspitze bis zu 23 Züge gleichzeitig unterwegs. Damit gehört die Linie zu den meist frequentierten in Wien.
3. Alter: Teile der Linie gehören zur Route der alten Stadtbahn. "Die veraltete Infrastruktur muss erneuert werden", so die Wiener Linien.
4. Sanierung: Die geplante Sanierung spätestens 2014 stellt einen Kraftakt für die Wiener Linien dar. Es gibt nämlich keine anderen Öffis, auf die man ausweichen könnte. Dabei sollen neue Stellwerke und Signalanlagen errichtet werden.
Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Schreiben Sie an hietzing.red@bezirkszeitung.at oder bz, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.