Wiener Festwochen 2017: Eröffnungsgala mit Conchita und Co.

Festwocheneröffnung 2017 mit Conchita und Co.
40Bilder

Zur Eröffnungsgala am Wiener Rathausplatz ließ Conchita als Conférencieuse und Sängerin gemeinsam mit den Wiener Symphonikern und ihrer Band bekanntes und ihre Welthits erklingen.

WIEN. Gemeinsam begaben sich die Künstlerinnen und Künstler mit facettenreichen Duetten und außergewöhnlichen Arrangements auf eine Entdeckungsreise durch die musikalische Vielfalt, die die Stadt über Jahrhunderte hinweg so einzigartig macht. Festwochenintendant Zierhofer-Kin: „Die Wiener Festwochen können nicht alles abbilden, was diese Stadt zu bieten hat. Aber wir wollen zeigen, dass Wien anders ist, weltoffen und vielseitig. Eine Stadt, in der man leben kann und mag. Conchita und all die anderen ausgewählten Künstlerinnen und Künstler repräsentieren diese Vielseitigkeit – vom Wiener Lied bis zur Musik von hier lebenden Musikern, die aus Afrika kommen. Ich finde es sehr gut, dass der Eröffnungsevent solchen Popcharakter hat, den es braucht, um die Botschaft möglichst vielen Menschen zugänglich und verständlich zu machen.“

So hatte das Publikum die Gelegenheit, mit Eva Klampfer alias Lylit in die Welt des Souls einzutauchen, sich von Yasmo, der Meisterin of Spoken Word Poetry, und ihrer Klangkantine in die Kunst der Sprache einführen zu lassen, eingebettet in der Synthese von Gypsy Soul und Swing gemeinsam mit Harri Stojka musikalische Grenzen zu überschreiten, sich mit dem Ausnahme-Quartett Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth an die wienerischen Wurzeln zu erinnern, Zulu-Klänge mit klassischer Musik von MoZuluArt zu genießen und gemeinsam mit Russkaja DIE Russenparty des Jahres zu feiern.

Alle Infos zu den kommenden Festwochen: www.festwochen.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.