Hollabrunn - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anita Mollay, Ernst Rohringer, Gerda Havlik | Foto: Gerda Havlik

Spende zum Geburtstag
60. Geburtstag von Ernst Rohringer in Bergau

BERGAU. Nach 37 Jahren in der Schweiz feierte Ernst Rohringer aus Bergau seinen 60igsten Geburtstag mit seiner Familie und „alten Freunden“. Dank deren großzügigen Gaben entschied er sich 500 Euro an den kranken Noel zu spenden. Die Übergabe erfolgte an die Oma von Noel.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Tochter Gerlinde Vater, Sohn Otto Sommer, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Tochter Maria Schmidl, Dir.in Regina Maria Berger, Roman Beisser in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH der NÖ LGA, Diakon Heribert Auer, vorne: Jubilarin Maria Doifl | Foto: PBZ Hollabrunn
2

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
95. Geburtstag von Maria Doifl

Bewohnerin Maria Doifl feierte im NÖ Pflege-undBetreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn ihren 95. Geburtstag. HOLLABRUNN. Maria Doifl feierte im NÖ Pflege-und Betreuungszentrum Hollabrunn in geselliger Runde ihren 95. Geburtstag. Anlässlich dieses großen Ehrentages wurde zu einer Feier eingeladen um die Jubilarin gebührend zu ehren. Dir.in Regina Maria Berger gratulierte der Jubilarin mit einem Blumenstrauß, sowie einer Torte und überbrachte die besten Glückwünsche des Hauses. Direktorin Berger...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der ÖVP Gemeinderat in Pernersdorf lud zur Sturmplauderei. | Foto: Herbert Schleich
5

Sturmplauderei in Pernersdorf
Stürmischer Polit-Herbst steht bevor

Zum 2. Mal fand vor dem Gemeindeamt in Pernersdorf die „Sturmplauderei“ der örtlichen ÖVP Gruppe statt. PERNERSDORF. „Mahlzeit“, sagt man beim Konsum von Sturm, das Getränk, das während der Gärung sehr beliebt ist, konnten Funktionäre und Freunde vor dem Gemeindeamt Pernersdorf genießen. Stürmischer Herbst erwartetGleichzeitig teilte Bürgermeister Florian Hofmann mit, dass es in der Gemeinde ein stürmischer Herbst werden kann. Aufgrund des Rücktritts aller SPÖ-Gemeinderäte sind außerordentliche...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Richard Hogl, Ulrike Pfannhauser, Josef Pfannhauser jun., Josef Pfannhauser sen. | Foto: Richard Hogl

Oktoberfest im Gasthaus
Roseldorf: Zünftig war's mit Wildgulasch

Zum Oktoberfest lud das Gasthaus Pfannhauser aus Roseldorf . ROSELDORF. Neben einem zünftigen Bier durften natürlich Weißwurst, Burenwurst und Rindsgulasch nicht fehlen. Ein besonders Highlight war ein Wildgulasch vom Reh, das ließ sich auch Landtagsabgeordneter Bgm. ÖkR Richard HOGL, der selbst auch Jäger ist, nicht entgehen. Viele Gäste besuchten die Pfannhausers am Oktoberfest und genossen die vorzüglichen Speisen. Das könnte Dich auch interessierenGemeinsam durch den Hollabrunner Wald...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Sumpfmonster in Person von zahlreichen Hollabrunner Kindern! | Foto: Markus Kahrer
76

Lilly & die wilden Räuber!
Musical-Erfolg am Samstagmittag in Hollabrunn

Nachwuchstalente in Sachen Musical konnten am vergangenen Wochenende bei der traditionellen Vorstellung der "Rabauki - Verein zur Förderung von Theater, Kunst und Kultur für Kinder" ihr Talent und Können beweisen. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.  HOLLABRUNN / Unter den Ehrengästen fanden sich Politikgrößen wie Landtagsabgeordneter Georg Ecker oder Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly ein. Alles war Angerichtet für eine geniale "Rabauki" - Musical - Premiere in...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Ensemble Momentum Vocal Music mit Elisabeth Ullmann und Dirigent Simon Erasimus.  | Foto: Herbert Schleich
5

Orgelkunst begeisterte
Klangvielfalt in der Pfarrkirche Ziersdorf

In der heiligen Wolfgangkirche in Ziersdorf wurde von „Orgelkunst Ziersdorf“ ein weiterer musikalischer Höhepunkt mit „Klangvielfalt der Stimme“ zur Austragung gebracht. ZIERSDORF. Das professionelle Vokalensemble „Momentum Vokal Music“ präsentierte in höchster Qualität ein Repertoire an Chorliteratur. Ein Hörvergnügen der besonderen Art, wo Stücke von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Anton Heller und Felix – Alexandre Guilmant aufgeführt wurden. Als Dirigent fungierte Simon Erasimus....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Hochzeit in Grund

GRUND. Am 8. September sind Verena Keusch und Gabriel Kapeller, beide wohnhaft in Ziersdorf, den Bund der Ehe miteinander eingegangen.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Hochzeit in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Am 23. September haben Katrin Schönhofer und Lukas Lachmayer, beide wohnhaft in Großharras, sich das Ja-Wort gegeben.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Hochzeit in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Am 2. Oktober sind Monika Nowak und Jan Wiedey, beide wohnhaft in Wien, den Bund der Ehe eingegangen.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Insgesamt waren 130 Leute bei der Wanderung dabei. | Foto: Freunde Hollabrunner Wald
2

Sturmwanderung
Gemeinsam durch den Hollabrunner Wald gewandert

In Zusammenarbeit mit dem Dorferneuerungsverein Porrau fand auch heuer die beliebte Herbstwanderung der ‚Freunde des Hollabrunner Waldes‘ statt. PORRAU. Beginnend beim Biohof ‚Zum grünen Baum‘ von Marion Aigner, wo die Wanderer sich noch bei Kaffee und Kuchen stärken konnten, nahmen rund 130 Wanderer bei prächtigstem Wanderwetter eine Rundstrecke mit den markanten Punkten Amboßstein und Wichtenkreuz in Angriff. Forstfachliche FührungBegrüßt und geleitet wurden die Wanderer in Vertretung des...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hilde Ehrentraud spielte mit der Ziehharmonika und die Mitglieder der Volkstanzgruppe Schmidatal-Wagramland tanzten. | Foto: Leopold Beck
5

Volkstanzgruppe auf Wiener Wiesn
Hiatamadl aus dem Schmidatal getanzt

Die Volkstanzgruppe Schmidatal-Wagramland wurde eingeladen, um am Oktoberfest auf der Kaiserwiesn im Wiener Prater einige Auftritte durchzuführen. SCHMIDATAL. "Wir kamen dieser Einladung nach und fuhren mit unserem Fanclub zum Seniorennachmittag zur Kaiserwiesn", erzählte freudenstrahlend Leopold Beck. Die Zelte waren sehr gut besucht und die Tänzer zeigten im Freien auf der Heuboden Tanzfläche im „Jö Wiesendorf“ ihr Können. "Wir konnten mit dem Huttanz , dem Schmidataler bis hin zum Hiatamadl...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Synchron Käse und Wein verkosten konnte man in Retz. | Foto: Schleich
5

Guter Geschmack und Zweck
Retz: Genussvolle Käse- und Weinverkostung

Käsesommelier Reinhard Lechner aus Vorarlberg nennt es eine „bsundrige Verbindung“, wie sich Käsestraße und Weinstraße ergänzen und mit deren Spitzenprodukten Käse und Wein austauschen. RETZ. Die öffentliche Käse und Weinverkostung, eine Charity Veranstaltung, wo man eine Auswahl verschiedener Heumilchkäse und Weinen dokumentiert, beratend zu wahren Gaumenfreude werden ließ. So kam „Wälder“ Ziegenkäse mit Grünem Veltliner DAC, oder Bockshornkleekäse mit Riesling, oder Rotweinkäse mit Blauem...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Eheschließung in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Veronika Zehetgruber und Christoph Riepl, wohnhaft in Ulrichskirchen und Kalladorf, haben am 23. September 2023 die Ringe gewechselt.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Hochzeit in Grund

GRUND. Am 23. Septeber sind Tamara Reich und Christoph Grundschober, beide wohnhaft in Schöngrabern, getraut worden, dabei war auch Tochter Kim.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Eheschließung in Grund

GRUND. Am 2. September haben Elisabeth Pawle und Josef Egert, beide wohnhaft in Grund, den Akt der Ehe vollzogen.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Hochzeit in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Am 15. September haben Ilse Humer und Reinhard Maniszewska, beide wohnhaft in Obermallebarn, sich das Ja-Wort gegeben.

  • Hollabrunn
  • Lukas Neumayer
Klassentreffen nach 40 Jahren – das war die erste Klasse in der neu errichteten HTL Hollabrunn. | Foto: MeinBezirk
2

Hollabrunn
HTL-Schüler feiern 40-jähriges Klassentreffen

1979 wurde die heutige HTL Hollabrunn eröffnet. Die erste Klasse, die EF4, die 1983 die Fachschule abschloss, traf sich nun zum 40-jährigen Klassentreffen. BEZIRK | STADT HOLLABRUNN. Groß war die Freude über das Wiedersehen bei Klassenvorstand Johann Leeb und seinen damaligen Schülern Josef Meißl, Hans-Georg Swoboda, Peter Meindl, Ernst Seifried, Christian Winglhofer, Peter Leubolt, Richard Hofbauer, Manfred Traxler, Johann Waditschatka, Wilhelm Gönner, Walter Weißkircher, Andreas Säuerl,...

  • Hollabrunn
  • Sandra Schütz
Das Festival „wein.wild.weinviertel“ im Schloss Wilfersdorf wurde von Landesjägermeister-Stv. Johannes Unterhalser und den Ehrengästen eröffnet.
v.l.n.r.: 1. Reihe vorne: Karin Schaurhofer (Falknerin), Manfred Zörnpfenning (Obmann BBK Gänserndorf), Andreas Minnich (Abgeordneter zum Nationalrat), Johannes Unterhalser (Landesjägermeister-Stv.), Manfred Schulz (Abgeordneter zum Landtag und Obmann der Genuss Region Weinviertler Wild), Christian Oberenzer (Bezirksjägermeister Mistelbach), Cornelia Wynands (Jagdhornbläsergruppe Bernhardsthal)
2. Reihe hinten: Josef Tatzber (Bürgermeister Marktgemeinde Zistersdorf), Gerhard Strasser (Vizebürgermeister Marktgemeinede Zistersdorf), Gottfried Klinghofer (Bezirksjägermeister a.D.), Roman Bayer (Obmann BBK Mistelbach), Horst Obermayer (Geschäftsführer GAUM und Obmann des Kultur- und Tourismusvereines Liechtenstein Schloss Wilfersdorf) | Foto: AGRAR PLUS
3

wein.wild.weinviertel im Schloss Wilfersdorf
Stimmiges Festival rund um Jagd, Wild und Natur

Die Genuss Region Weinviertler Wild freute sich über viele Besucher beim Festival „wein.wild.weinviertel“, das sich allen Themen rund um Jagd und Natur widmete. Die Eröffnung wurde vom Landesjägermeister-Stellvertreter Johannes Unterhalser und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich vorgenommen. WILFERSDORF. Neben den rund 30 Ausstellern begeisterten die Falkner und die Jagdhornbläser-Gruppen, die das Festgelände mit jagdlichen Klängen erfüllten. Obmann Landtagsabgeordneter Manfred Schulz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nadine Dötzl – jetzt Seidl – mit Ehemann Thomas Seidl. | Foto: Seidl
3

Romantisch im Pulkautal
Eine Hochzeit im Grünen

BEZIRK HOLLABRUNN | ALBERNDORF. Sie haben sich getraut, Nadine Dötzl und Thomas Seidl. Die Hollabrunnerin und der Alberndorfer haben sich in der Pfarrkirche Alberndorf im Pulkautal das Ja-Wort gegeben. Ein romantisches Hochzeitsfoto-Shooting im Weingarten durfte da auch nicht fehlen. Das könnte Sie auch interessieren: Glückwünsche zur goldenen Hochzeit Diamantene Hochzeit in Mailberg

  • Hollabrunn
  • Sandra Schütz
2017 gratulierte der heutige Landtagspräsident Karl Wilfing Adolf Lehr noch zum 90. Geburtstag. | Foto: MeinBezirk
2

Altbürgermeister verstorben
Retz trauert um Adolf Lehr

Über ein Jahrzehnt war Adolf Lehr Bürgermeister der Stadt Retz. Nun ist er am 19. September im 97. Lebensjahr verstorben. BEZIRK HOLLABRUNN | RETZ. "In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Altbürgermeister Adolf Lehr, der von 1983 bis 1995 die Geschicke unserer Stadt lenkte und prägte", gibt die Stadtgemeinde Retz bekannt. Lehrs Einsatz sei unermüdlich, sein Blick auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft stets klar gewesen. Und in den Herzen der Retzer Bürgerinnen und Bürger habe er sich...

  • Hollabrunn
  • Sandra Schütz
v.l.n.r.: Waltraud Svoboda (Kassier), Brigitte Fürnkranz (Consenior = stellvertretende Vorsitzende), Petra Hebenstreit (Senior = Vorsitzende), Josefa Rücker (Schriftführer), Marina Graser | Foto: privat

Semesterstart
Neuer Vorstand der Studentinnenverbindung Puellaria gewählt

Im September beginnt nicht nur das neue Schuljahr, sondern auch das neue Arbeitsjahr der christlichen Studentinnenverbindung Puellaria. HOLLABRUNN. Mit Petra Hebenstreit konnte für das kommende Semester eine erfahrene Vorsitzende gewählt werden. In Zusammenarbeit mit der Studentenverbindung Arminia und dem Couleurzirkel Hollabrunn wurde ein interessantes Programm mit unterschiedlichen Veranstaltungen erstellt. Bei Interesse steht Puellarias Vorstand gerne für Fragen bzw. eine Kontaktaufnahme...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
(vlnr.) Kimon Poulios (Leiter der Abteilung NÖ Kinder- und Jugendhilfe), Ingrid Huth (Fachliche Standort-Leitung), Martin Berger (Geschäftsführer), Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesrätin). | Foto: Stefan Fürtbauer
9

Familienberatung Ananas feiert Jubiläum
Tagung in Schloss Hof

Die Familienberatung Ananas feierte am 22. September ihr 25-jähriges Jubiläum im Rahmen einer Fachtagung in Schloss Hof. SCHLOSS HOF. Die Familienberatung Ananas mit Sitz in Gänserndorf und Standorten in Horn und Hollabrunn feierte Geburtstag und lud aus diesem Anlass zu einer Jubiläumstagung mit Podiumsdiskussion. Diesen Geburtstag nahm Ananas nicht nur zum Anlass für eine kurze Rückschau, sondern vor allem für einen Blick nach vorne. Gerade in einer herausfordernden Zeit mit diffusen und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.