Wein und Kultur in Haugsdorf
Inspektor Polt (v)ermittelt beim Winzer

Reinhard Lechner, Thomas Hofmann, Anton Schöfmann, Ernst Gelegs, Alfred Komarek,  Anna  Schöfmann  
 | Foto: Herbert Schleich
4Bilder
  • Reinhard Lechner, Thomas Hofmann, Anton Schöfmann, Ernst Gelegs, Alfred Komarek, Anna Schöfmann
  • Foto: Herbert Schleich
  • hochgeladen von Alexandra Goll

„Kultur beim Winzer“ war am Weingut Toni Schöfmann in Haugsdorf angesagt.

HAUGSDORF. Einfach herrlich was da abging. Eine gelungene Symbiose für das Publikum mit dem Titel „Simon Polt und die wahren Kriminalfälle des Weinviertels“. „Landgendarm“ Polt, auch Kommissar Polt genannt, erzählt vom Leben im Weinviertel und vor allem von den Geschichten in den Weinkellern, der Welt der Kellergassen drüber und drunter und meinte: "Literatur und Weinbau bündelten gemeinsam die Kräfte."

Tief in die Seelen der Pulkautaler

Alfred Komarek dringt mit seinen Schilderungen tief in die Seele der Pulkautaler. Thomas Hofmann huldigte die Ui-Mundart des Pulkautales und Gastgeber Toni Schöfmann präsentierte authentisch seine Weine. Die Winzer Familie Schöfmann zog für die Gäste alle Register, präsentierte wahre Wein-Schätze: "Bei uns gibt es Raritäten in Sorten und Jahrgang aus der Rotweininsel Haugsdorfs."

Applaus wird mehr als Wein vertragen

ORF Osteuropa-Korrespondent Ernst Gelegs führte in lockerer Art zu Wein und zu den Texten von Alfred Komarek und Thomas Hofmann durch den Abend: "Sie können sich nicht vorstellen, wieviel Applaus wir vertragen.“
Reinhard Lechner, seines Zeichens „Käsepapst“ aus Vorarlberg, präsentierte die vielfältigen Käseprodukte der „Käsestraße Bregenzerwald“. Der zwanzig Kilo Alpkäse-Laib wurde „angestochen“ und den Besuchern des ausverkauften Events „Kultur beim Winzer“ als kulinarischen Leckerbissen geboten. "Wenn es das nicht geben würde, man müsste es glatt erfinden", dankte einer der Besucher für den gelungenen Abend.

Kulinarik oder Wein oder Kultur oder alles zusammen?

Doch was zieht bei den Gästen am meisten - Kultur, Wein oder doch die Kulinarik? So eindeutig konnte das niemand wirklich definieren. "Das Zusammenspiel von allem ist eine herrliche Symbiose und das noch perfekt inszeniert bei einem hochrangigem und traditionellem Winzerbetrieb" war etwa Franz Schrimpl begeistert. Das Wein- und Käseerlebnis überzeugte Malina Krammer aus Retz: "Diese Kombination ist sehr interessant und hat meinen Horizont erweitert. Kultur tut gut sagte Marianne Schiel: "Die Veranstaltung ist eine gute Idee für Haugsdorf. Herrliche Weine gekoppelt mit super Käsevariationen und dazu noch Kultur - ein Traum."

Reinhard Lechner, Thomas Hofmann, Anton Schöfmann, Ernst Gelegs, Alfred Komarek,  Anna  Schöfmann  
 | Foto: Herbert Schleich
Christl Schöfmann, Gerald Böck, Vzibürgermeister Martina Böck, Marianne Schiel, Ernst Gelegs | Foto: Herbert Schleich
Erwin und Eveline Langhans aus Wien, Friedrich Krehan, Malina Krammer aus Retz | Foto: Herbert Schleich
Ernst und Elisabeth Summerer, Karin und Franz Schrimpel aus Hollabrunn | Foto: Herbert Schleich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Abteilungsvorstand Herbert Tober, Lukas Marschal, Jonas Kürrer, Andreas Idinger, Martin Striok. | Foto: HTL-Hollabrunn
5

Aus- und Weiterbildung
Hollabrunner Schulen und ihre Angebote

Bildung mit Fokus: Schulen im Bezirk Hollabrunn setzen auf praxisnahe Schwerpunkte und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schüler. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Bezirk Hollabrunn bieten die Schulen ein vielfältiges Angebot an Schwerpunktklassen und Projekten, die Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und auf ihre individuellen Interessen eingehen. Gleichzeitig legt das Bildungswesen großen Wert auf die Weiterbildung der Lehrkräfte, um aktuelle pädagogische Methoden, digitale...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.