Albumpräsentation
13 Songs für lebenswerte Zukunft mit Hollabrunnern

NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Christian und Leona Fichtinger und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Monika Fellner
6Bilder
  • NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Christian und Leona Fichtinger und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das Sampler-Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ mit Beiträgen der 13 Finalistinnen und Finalisten des Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich wurde in der Bühne Purkersdorf präsentiert – mit dabei: Leona Fichtinger aus Magersdorf, Andy Schörg und Daniela Eibensteiner aus Ziersdorf.

NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Christian und Leona Fichtinger und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Monika Fellner
  • NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Christian und Leona Fichtinger und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

BEZIRK HOLLABRUNN. Dreizehn musikalische Blicke in die Zukunft sind auf dem Album „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft!“ vereint. Dreizehn klingende Visionen zwischen Sorge und Kritik auf der einen Seite sowie Optimismus und positiven Zukunftsbildern auf der anderen Seite, die Liedermacherinnen und Liedermacher aus Niederösterreich beim vorjährigen Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich eingereicht hatten.

Daniela Eibensteiner (mit Andy Schörg bildet sie das Duo „Nie zu spät“; sie interpretierte das Lied auf der Bühne)  | Foto: Monika Fellner
  • Daniela Eibensteiner (mit Andy Schörg bildet sie das Duo „Nie zu spät“; sie interpretierte das Lied auf der Bühne)
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Zwei Songs aus Bezirk Hollabrunn

Mit dabei waren auch Leona und Christian Fichtinger aus Magersdorf mit ihrem Song "Orbit" und "Jeder Tag ist ein Geschenk" sang das Duo "Nie zu spät" mit Andy Schörg und Daniela Eibensteiner aus Ziersdorf.

NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Andy Schörg und Daniela Eibensteiner als Duo „Nie zu spät“ und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.  | Foto: Monika Fellner
  • NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Andy Schörg und Daniela Eibensteiner als Duo „Nie zu spät“ und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Alle Lieder auf einem Album

Die „Top 13“ des Bewerb-Finales hatten in der Zwischenzeit ihre Beiträge aufgenommen, zehn Acts präsentierten nun ihre Lieder in „Die Bühne“ Purkersdorf. Dabei zeigte sich einmal mehr eindrucksvoll die vielfältige Kreativität der niederösterreichischen Musikszene: Die Liedermacherinnen und Liedermacher boten einem begeisterten Publikum Werke, die unterschiedlicher und vielfältiger nicht sein könnten, vom ruhigen „Anders“ des zweitplatzierten Duos Erdrauch und dem leichtfüßigen „Perspektive“ von karonie über ermunternde Beiträge wie „Orbit“ von Leona Fichtinger bis hin zu kritischen Ansätzen wie von Marty [PI]s „Roter Mond“ und Christian Lugmayr. Und natürlich durfte der erstplatzierte Song „Hey! (hier ruft die Zukunft an)“ der Perchtoldsdofer Liedermacherin rosie und ihrem Bruder Stoffi nicht fehlen – ihren Beitrag hat Top-Produzent Markus Weiß (Edmund, Thorsteinn Einarsson, King & Potter,…) in seinem Tonstudio veredelt, die Single wurde bereits im April veröffentlicht. Gemeinsam mit Mario Schenkermayr, Kathi Kindler, dem Duo Nie zu spät und Meister Groessing läuteten sie musikalisch und mit viel Herz die Zukunft ein. Die Gruppe Tante Hedwig, Lisi Dorn und der Schickimicki Club konnten nicht mit dabei sein - sie fieberten aus der Ferne mit.

Leona Fichtinger sang ihr Lied "Orbit". | Foto: Monika Fellner
  • Leona Fichtinger sang ihr Lied "Orbit".
  • Foto: Monika Fellner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Jetzt verfügbar

Das Album ist zum Preis von 12 Euro im Shop „Volkskultur - Handwerk der Regionen“ (Ludwig-von-Köchel-Platz 1) in Krems sowie und der Buchhandlung der Regionen der Volkskultur Niederösterreich (Steiner Donaulände 56), ebenfalls in Krems, erhältlich. Zudem kann sie per Mail an office@kulturregionnoe.at oder telefonisch unter 02742/90666-6137 bestellt werden. Digital sind die Songs auch auf den gängigen Streaming-Plattformen Apple Music, Spotify, Deezer und Amazon Music abrufbar.

Nächster Wettbewerb - Liebe

Neuer Liedermacherinnen und Liedermacher-Wettbewerb: „Mein Lied für … die Liebe“ Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber gab im Zuge der Album-Präsentation den Titel des neuen Wettbewerbs bekannt: „Mein Lied für … die Liebe“ knüpft an die Vision, Achtsamkeit und Dankbarkeit als Themenfelder der ersten beiden Bewerbe an. „Wie sich der Bewerb entwickelt hat und weiter entwickelt, erfüllt mich mit großer Freude. Die Musikszene in Niederösterreich ist hervorragend und äußerst kreativ, die Liedermacherinnen und Liedermacher können zurecht stolz auf ihre Beiträge, ihre Präsenz und ihr Wirken hier auf der Bühne sein. Das ist künstlerische Achtsamkeit und qualitative Unterhaltung mit Haltung.“ Teilnehmen können abermals Personen ab dem 15. Lebensjahr, die in Niederösterreich geboren sind oder ihren Wohnsitz in Niederösterreich haben und ihre Gefühle und Gedanken für eine lebenswerte Zukunft teilen möchten. Die Eigenkompositionen (eine pro Teilnehmerin oder Teilnehmer, zwischen 2:30 und 3:45 Minuten) sollen inklusive kurzer Personenbeschreibung als Audio- oder Videodatei bis 1. Oktober 2024 an liedermacher@kulturregionnoe.at geschickt werden. Rückfragen sind unter 0676/89944470 oder per Mail an liedermacher@kulturregionnoe.at möglich. Am 5. November gibt es eine große Finalshow der Top 12, diese Beiträge werden sich 2025 auf einem Album finden. Vertreterinnen und Vertreter der NÖ Musikszene wird es noch zuvor am 13. und 14. September zu sehen und hören geben, wenn Niederösterreichs erstes Liedermacherinnen- und Liedermacher-Festival „Feinklang“ beim Brandlhof in Radlbrunn über die Bühne gehen wird.

Viel Applaus für die Liedermacherinnen und Liedermacher

Durch den Abend in der stimmungsvoll dekorierten und ausgeleuchteten Bühne Purkersdorf führte einmal mehr in bewährter Manier Andy Marek. Die Präsentation ließen sich zahlreiche Partner aus der Musikszene, Freunde der klingenden Kunst sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik nicht entgehen. So konnten die Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber und Philipp Weitz gemeinsam mit „NÖ Musikszene“-Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Hausherr Karl Takats unter vielen anderen etwa Parade-Gitarrist Andy Cutic, Produzent Christian Zierhofer, Musiker und Produzent Florian Danklmaier, Liedermacherin Leni Zöttl und Liedermacher Philipp Griessler sowie Akkordeonist Peter Beinhofer begrüßen. Mit Markus Weiß am Album beteiligt waren die Produzenten Tom Eder und Wolfgang Lindner sowie PR-Profi Tina Ruprechter. Den Event ließen sich Purkersdorf Bürgermeister Stefan Steinbichler, Bürgermeister a.D. und Ex-Innenminister Karl Schlögl, Vizebürgermeister Albrecht Oppitz und Kulturstadträtin Waltraud Frotz nicht entgehen. Aus St. Pölten kamen unter anderen Gemeinderat Michael Pieber und Historiker Thomas Lösch, um ihren Lokalmatadoren Marty [PI] anzufeuern.

Das könnte Dich auch interessieren

"Runzenbach Buam" spielten fulminantes Konzert
Seit 15 Jahren Dauerthema Verkehr
NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Christian und Leona Fichtinger und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Monika Fellner
Leona Fichtinger sang ihr Lied "Orbit". | Foto: Monika Fellner
Leona Fichtinger sang ihr Lied "Orbit". | Foto: Monika Fellner
NÖ Musikszene-Lehrgangsleiterin Christina Weiß, Andy Schörg und Daniela Eibensteiner als Duo „Nie zu spät“ und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.  | Foto: Monika Fellner
Daniela Eibensteiner (mit Andy Schörg bildet sie das Duo „Nie zu spät“; sie interpretierte das Lied auf der Bühne)  | Foto: Monika Fellner
Daniela Eibensteiner (mit Andy Schörg bildet sie das Duo „Nie zu spät“; sie interpretierte das Lied auf der Bühne)  | Foto: Monika Fellner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.