shop & Chill - Frauenmesse Hollabrunn
Absolutes Highlight war 93-jährige Margit Schieder - sie erklärte wie es geht

- Elisabeth Schüttengruber-Holly, Eva-Maria Himmelbauer, Margit Schieder, Rosemarie Bauer - tolle Frauen verschiedenster Generationen.
- Foto: Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
HOLLABRUNN (ag). Ein wahres Staraufgebot an erfolgreichen Frauen holte die Organisatorin der "Wir Niederösterreicherinnen Frauen-Messe shop & chill" Elisabeth Schüttengruber-Holly vor den Vorhang: "Der Schwerpunkt dieser Messe liegt bei der Optik und bot Frauen eine Plattform, ihre Talente präsentieren zu können. Viele wissen oft gar nicht über die zahlreichen Angeboten in unmittelbarer Nähe Bescheid, das wollen wir ändern."
Power-Frauen im Talk
Zur offiziellen Eröffnung der Messe kam Landesleiterin Landesrätin Petra Bohuslav und es gab einen Talk mit erfolgreichen Frauen. Die jüngste Power-Frau, wie sie Elisabeth Schüttengruber-Holly nannte, war Livia Ernst, 13 Jahre, Sängerin, Tänzerin und nebenbei Schülerin: "Auch die Schule macht mir Spaß."
Wettbewerb gewonnen
Nina Pletzer und Laura Schiener sprachen über ihre Erfolge beim Jung-Sommelier-Wettbewerb, den sie mit Gold und Bronze für sich entschieden. "Wennst mit dem Herzen dabei bist, geht alles", so die 3-fache Mutter, Autorin, Vortragende und mehr Susanne Berger.
Stark in Männerdomäne
In einer Männerdomäne stärker geworden ist Birgit Kuttner, Zonenmeisterin im Rallycross: "Als Frau ist es schwer und du musst 150 Prozent geben."
Junges Pupperl auf die Bühne
Als junges Pupperl fühlte sich Margit Schieder sofort von Elisabeth Schüttengruber-Holly angesprochen und eilte mit ihren fast 94 Jahren auf die Bühne. Schüttengruber dankte ihr, dass sie sich Zeit freihalten konnte für die Messe in ihrem gefüllten Terminkalender. Schieder ist begeisterte Tischtennisspielerin und durfte bereits mit der amtierenden Weltmeisterin spielen. Auf die Frage, ob sie nach der Landesmeisterin auch Europameisterin ist, antwortete sie: "Noch nicht!" Und weiter. "Nach einem schweren Autounfall 1980 war mein Arm gelähmt und ich mussste den Sport fast aufgeben. Nur durch meinen Willen ist es möglich, dass ich immer noch spiele. Ich liebe das Leben, ich liebe den Sport und die Gemeinschaft, lebe gesund und habe eine tolle Familie", gab Margit Schieder den Zuhörern auf den Weg und machte unglaublich gute Stimmung und Mut.
Enkerl und Oma in Politik
Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer erzählte aus ihren Erfahrungen und sprach vielen Frauen aus der Seele: "Als ich damals gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte, Nationalrätin zu werden, erbat ich mir einmal Bedenkzeit, und das ist etwas was typisch Frau ist." Die politische Oma, wie sie sich selbst bezeichnet, Rosemarie Bauer, war damals in einer für Frauen nicht ganz einfachen Zeit im Parlament: "Ich musste mir vieles damals sehr hart erarbeiten und um Themen kämpfen wie etwa Karenz, Namensrecht. Damals streuten wir lauter kleine Saatkörner, die mittlerweile zu tollen Beschlüssen gewachsen sind."
Frauen gehen vieles anders an
Landesrätin Petra Bohuslav eröffnete die Messe mit den Worten: "Wir müssen miteinander gehen, um etwas erreichen zu können und wir werden noch viel bewegen müssen, wie etwa die Frauenquote auch in der Politik zu erfüllen."
Unter den weiteren Rednern waren Bürgermeister Erwin Bernreiter und Landtagsabgeordneter Richard Hogl, die sehr stolz sind auf so viele Power-Frauen im Bezirk.
Vorträge über Sport, Alltag und Gesundheit, kulinarische Köstlichkeiten, erlesene Weine sowie Modeschauen mit den neuesten Trends und insgesamt 26 Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen rundeten das Programm ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.