Region Manhartsberg
Familienfreundliche Region vernetzt sich

Michael Hainitz (Weinviertel Tourismus), Bettina Pommerenke (KLAR! Horn), Alexandra Hofbauer (Tut gut!), VzBgm. Martin Ziegler, VzBgm. Alfred Quirtner, Kristiane Spiegl (Waldviertel Tourismus), Bgm. Christian Krottendorfer, Julia Latzenhofer (Waldviertel Tourismus), Obmann Bgm. Franz Göd, Bgm. Georg Gilli, Bgm. Leopold Winkelhofer, VzBgm. Wolfgang Falk, Bgm. Franz Kloiber, Bgm. Andreas Fleischl, Bgm. Nikolaus Reisel, VzBgm. Franz Hametner, Ex-Bgm. Josef Klepp, Natascha Mang (Leiterin familienfreundliche Region), StR. Stefan Jungwirth. | Foto: Manuela Hirzberger/Noe.Regional
  • Michael Hainitz (Weinviertel Tourismus), Bettina Pommerenke (KLAR! Horn), Alexandra Hofbauer (Tut gut!), VzBgm. Martin Ziegler, VzBgm. Alfred Quirtner, Kristiane Spiegl (Waldviertel Tourismus), Bgm. Christian Krottendorfer, Julia Latzenhofer (Waldviertel Tourismus), Obmann Bgm. Franz Göd, Bgm. Georg Gilli, Bgm. Leopold Winkelhofer, VzBgm. Wolfgang Falk, Bgm. Franz Kloiber, Bgm. Andreas Fleischl, Bgm. Nikolaus Reisel, VzBgm. Franz Hametner, Ex-Bgm. Josef Klepp, Natascha Mang (Leiterin familienfreundliche Region), StR. Stefan Jungwirth.
  • Foto: Manuela Hirzberger/Noe.Regional
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Die beiden Projektgruppen zur Umsetzung der familienfreundlichen Region Manhartsberg haben ihre nächsten Schritte i abgestimmt. Dabei setzt die Region stark auf Vernetzung. Bei der Sitzung zu Gast waren VertreterInnen der Tourismusdestinationen Waldviertel und Weinviertel, der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge und der KLAR! Horn.

MANHARTSBERG. Über den Sommer finalisierte die Projektgruppe „Vernetzung der Rad- und Wanderwege“ die Rund-Radtour durch alle sieben Gemeinden der Region Manhartsberg. Entlang der Strecke und auf vielen Rast- und Aussichtspunkten können die vielfältige Landschaft und die örtlichen Sehenswürdigkeiten erlebt werden. Außerdem gibt es auch Klimawandel-Punkte entlang dieser Route, an denen die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar sind oder Maßnahmen gezeigt werden, die bereits zur Anpassung an den Klimawandel umgesetzt wurden. Dabei wurde eng mit der KLAR! Region Horn (Klimawandelanpassungsmodellregion) zusammengearbeitet.
Bei der Regionssitzung wurde auch der Titel für die Rund-Radtour mit den Tourismusdestinationen diskutiert. Da „Region Manhartsberg“ aufgrund der Ähnlichkeit zum bestehenden „Manhartsberg-Radweg“ nicht als Titel in Frage kommt, ist man derzeit auf der Suche nach einem passenden Namen. In der nächsten Regionszeitung soll dazu ein Ideenwettbewerb gestartet werden. Die Radtour durch die Region Manhartsberg wird auf den Webseiten der Tourismusdestinationen Waldviertel und Weinviertel noch vor dem Start der nächsten Radsaison online gestellt werden. Eine Beschilderung der Tour ist in einem nächsten Schritt ebenfalls angedacht.
Auch die Projektgruppe, die sich mit der regionalen Abstimmung der Ferienprogramme beschäftig, ist schon aktiv. Über den Sommer wurden die bestehenden Angebote in den sieben Regionsgemeinden erhoben. Bei einem Projektgruppentreffen Anfang Oktober wurde auf dieser Basis besprochen, wie eine Zusammenarbeit im Sommer 2023 aussehen könnte. Dabei könnten mit „Tut gut!“ Synergien genutzt werden. Diese Möglichkeit wurde den RegionsvertreterInnen ebenfalls in der Sitzung vorgestellt.
Beide Projektgruppen sind zur Umsetzung der Maßnahmen der familienfreundlichen Region Manhartsberg gebildet worden und werden von Manuela Hirzberger (NÖ.Regional) im Rahmen der Kleinregionsbetreuung koordiniert und unterstützt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.