Facettenreiches aus Holz
HOLLABRUNN. Ein anderer Wohlfühlgarten entstand

- Aus dem Baumstamm entstand ein Tisch und drumherum ein Pavillion.
- Foto: Josef Widl
- hochgeladen von Alexandra Goll
In der Corona-Zeit entstand aus dem dicht bebäumten Garten von Josef Widl ein anderes Paradies mit viel Holz.
HOLLABRUNN. Schon früher fühlte sich der Nachbar von Josef Widl von den neun rund 25 Meter hohen Fichten im Garten bedroht. Als im Frühjahr 2020 der erste Lockdown kam und sämtliche Aktivitäten nur mehr im eigenen Garten möglich waren, beauftragte Widl eine Fachfirme, um die Bäume abzutragen.
Der Garten wurde kahl geschoren
"Der Garten, der seit vielen Jahrzehnten einen Parkcharakter hatte wurde grundlegend verändert. Nach einem Tag ist der Garten mit Ästen und Baumstämmen übersät. Der Garten ist kahl geschoren. Die Fachfirme entsorgt das Geäst. Die in Stücke gesägten Baumstämme liegen nun herum. Neun 25 Meter hohe Fichten haben eine Menge Holz. Was tun?", fragte sich der Gartenbesitzer damals. Eine Freundin des Hauses stand mit ungewöhnlichen Ideen telefonisch zur Seite: Skulpturen, Begrenzungen, erhöhte Blumenbeete, ein Hochbeet.
Im Laufe der nächsten Monate nahmen die Ideen Formen an: Twintower heißt etwa eine der Skulpturen. Ein mächtiger Baumstamm wird zum Tisch, ein anderer zum Stehtisch. Drum herum entsteht ein Pavillon.
Ein Wohlfühlgarten entstand
Mit nächtens gefühlvoll beleuchteten Skulpturen und Laubbäumen, mit WLAN gesteuerter Musik im Pavillon, mit prächtigen, mit Baumstämmen eingezäunten Blumeninseln, einem Teich mit Plätscherwasser entstand ein neuer Wohlfühlgarten mit und aus viel Holz.
"Der Nachbar und Corona, die Ideen der Freundin und die Begeisterung der Hausbewohner haben aus dem Park ein anderes Paradies gemacht. Holz ist nicht nur zum Heizen und Bauen da. Mit Ideen kann es zum Gestalten und zum Wohlfühlen benutzt werden. Veränderung zwingt dazu, die Welt anders, neu zu sehen und aus dem ungewollten Material etwas Neues, Sinnstiftendes und besonders Schönes zu machen", freut sich nun Josef Widl über die Umgestaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.