Sonderschulen sind unerwünscht

(jm). Die EU fordert in einer Richtlinie aus 2008 die Abschaffung von Sonderschulen. Österreich hat aber bisher diese Richtlinie nicht umgesetzt und ist dafür schon gemahnt worden. Behinderte sollen vom allgemeinen Bildungssystem nicht ausgeschlossen werden. Die Bezirksblätter sprachen mit Brigitte Geyer, Direktorin der Allgemeinen Sonderschule am Koliskoplatz, dem Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Hollabrunn (ZIS).

ASO diskriminierend?

Manche Politiker und selbsternannte „Bildungsexperten“ finden Sonderschulen diskriminierend und fordern, Kinder mit Behinderung in normalen 25er Klassen zu unterrichten. Brigitte Geyer dazu: „Kinder mit Defiziten im sozialen oder emotionalen Bereich brauchen kleine, überschaubare Gruppen. Bei uns sind das 10er-Klassen mit zwei LehrerInnen.
Es wird nach verschiedenen Lehrplänen unterrichtet und jedes Kind bekommt seine eigene Schularbeit.“ Vom Schulgesetz her sind zusätzliche Lehrkräfte für behinderte Schüler in VS- oder NMS-Klassen vorgesehen. Nur die Realität sieht anders aus: „Wenn in einer Klasse vier SchülerInnen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, kann eine zweite Lehrkraft nach Verfügbarkeit der Ressourcen eingesetzt werden. Verpflichtend ist das erst ab fünf IntegrationsschülerInnen“, so Geyer. Wie ein behindertes Kind, um das sich die eine Lehrkraft in einer großen Klasse nicht wirklich kümmern kann, darunter leidet, davon wissen erfahrene PädagogInnen ein Lied zu singen.

Special Schools abschaffen?

„Auf die ‚Special Olympics‘ sind wir zu Recht stolz, niemand würde ihre Abschaffung fordern. Aber ‚Special Schools‘ will man abschaffen.“ Für Geyer völlig unerklärlich, denn „nur die sonderpädagogischen Einrichtungen können auf Kinder mit unterschiedlichen Begabungen oder Defiziten eingehen.“
Eine weitere Diskrepanz ortet Geyer bei der geplanten Einstellung der Sonderschullehrerausbildung: „Während in der Medizin die Ausbildung von Spezialisten forciert wird, geht man in der Pädagogik in die verkehrte Richtung: Ab 2016 soll es keine sonderpädagogische Ausbildung mehr geben.“ Für Österreichs obersten Pflichtschullehrer-Gewerkschafter Paul Kimberger ist das Ende der Sonderschule derzeit unmöglich. Er bekenne sich zur Inklusion, der Integration von behinderten Menschen in die Gesellschaft. „Aber ich bin mir nicht sicher, ob für jedes behinderte Kind Platz in der Regelschule ist.“

Zur Sache:

• Brigitte Geyer leitet das ZIS (vormals SPZ, Sonderpädagogisches Zentrum) seit 2002, hat die Ausbildung für VS- , HS- und Sonderschullehrerin und bringt 35 Jahre Berufserfahrung in der Sonderpädagogik mit.
• Der Direktorin unterstehen alle Integrationsklassen des gesamten Schulbezirkes Hollabrunn.
• Elf LehrerInnen unterrichten am ZIS 49 SchülerInnen, die in sieben Klassen untergebracht sind.
• Die VS Haugsdorf hat angeschlossene Sonderschulklassen. In Sitzendorf gibt es eine Allgemeine Sonderschule.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.