Gemeinderatswahl 2025
Sitzendorf an der Schmida - die Kandidatinnen und Kandidaten

- Hauptplatz mit Kirche in Sitzendorf
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
In der Gemeinde Sitzendorf an der Schmida treten drei Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: ÖVP, SPÖ und die Bürgerliste GUT.
SITZENDORF. Die Gemeinde zählt 2.207 Einwohner. 1.857 Wahlberechtigte dürfen einen neuen Gemeinderat wählen.

- Das Gemeindeamt Sitzendorf
- Foto: Gemeinde Sitzendorf
- hochgeladen von Alexandra Goll
Der Gemeinderat besteht aus 21 Mandaten, die sich auf die ÖVP (15 Sitze) und die SPÖ (6 Sitze) verteilen. Seit 2024 steht Florian Hinteregger von der ÖVP der Gemeinde als Bürgermeister vor.

- Bürgermeister Florian Hinteregger und Vize Michael Fahn
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Es gibt die Katastralgemeinde Sitzendorf, Kleinkirchberg, Sitzenhart, Pranhartsberg, Goggendorf, Braunsdorf, Roseldorf, Frauendorf, Niederschleinz.

- Eislaufplatz Sitzendorf
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
TEAM Volkspartei Sitzendorf
1. Florian Hinteregger, Jg. 1989, Angestellter
2. Michael Fahn, Jg. 1999, Angest.
3. Martin Amon, Jg. 1984, Geschäftsführer
4. Melanie Windisch, Jg. 1990, Angestellte
5. Johannes Neuhold, Jg. 1985, Angestellter

- hochgeladen von Alexandra Goll
SPÖ Sitzendorf
1. Christian Hofbauer, Jg. 1969, Buslenker
2. Kurt Steiner, Jg. 1964, Angestellter
3. Martin Wagner, Jg. 1987, Angestellter
4. Wilhelm Hager, Jg. 1969, Bediensteter
5. Herbert Biegelmayer, Jg. 1967, Beamter

- hochgeladen von Alexandra Goll
Liste GUT
1. Karl Eggenhofer, Jg. 1980, Beamter
2. Sonja Kraus, Jg. 1976, Angestellte
3. Stephan Kurtz, Jg. 1970, Bediensteter
4. Karin Withalm, Jg. 1973, Selbstständig
5. Josef Himmelbauer, Jg. 1963, Pensionist

- hochgeladen von Alexandra Goll
Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025 findest du in unserem Channel: meinbezirk.at/gemeinderatswahl-nö-2025!
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.