Das Standesamt Josefstadt muss gehen

- Das Standesamt wird vom Schlesingerplatz abgezogen.
- Foto: Alois Fischer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Trotz der Petition, die von der Bezirkschefin gestartet wurde, wird das Standesamt auf den Alsergrund verlegt. Die Location am Schlesingerplatz bleibt aber erhalten.
JOSEFSTADT. Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Josefstädter Standesamt wird geschlossen. Schon länger hatte sich die Verlegung an den Alsergrund angebahnt, denn die Reduktion von zehn auf fünf Standesämter war schon seit Jahren geplant. Zwar wollte man die Zusammenlegung des 5. und 8. Bezirks am Schlesingerplatz durchführen, doch seit Längerem ist nun schon bekannt, dass man in den Neunten abwandert.
Es wurde also eine Petition gestartet, die dafür sorgen sollte, dass das Amt weiter im Achten bleibt. Geholfen hat das aber nur wenig, denn die Zusammenlegung wird wie geplant mit 2020 umgesetzt. Denn das Standesamt ist doch ein großer wirtschaftlicher Faktor für den Bezirk. Immerhin haben die Menschen aus den Bezirken 1, 6, 7, 8 und 9 in der Josefstadt geheiratet.
Trauungssaal als "Traumhochzeitslocation"
Auch die Location selbst am Schlesingerplatz war immer wieder ein Argument für das Standesamt im Bezirk – kann doch ein Bürogebäude am Alsergrund nicht mit dem Ambiente der Bezirksvorstehung und des Platzes mithalten. Das wurde in den Verhandlungen berücksichtigt. Die Location bleibt für standesamtliche Zeremonien erhalten. Nach einer Renovierungsphase von circa zwei Jahren, die Anfang 2020 startet, wird der Trauungssaal als "Traumhochzeitslocation" buchbar sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.