Public Viewing Wien
So erlebst du die Frauen-Fußball-EM 2022 im Chelsea

 Frauen-Fußball-EM 2022 : Im Chelsea am Gürtel gibt's jetzt Public Viewing.  | Foto: Tobias Schmitzberger
4Bilder
  • Frauen-Fußball-EM 2022 : Im Chelsea am Gürtel gibt's jetzt Public Viewing.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die Damen-Fußball-EM läuft, und damit hat auch die Public Viewing Saison begonnen! Die BezirksZeitung hat zum Auftaktspiel die Lage im Chelsea am Wiener Gürtel ausgecheckt. 

WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Die Frauen-Fußball-EM hat begonnen, und auch wenn unser Nationalteam im ersten Spiel leider unterlegen war: noch ist nix verloren. Denn die EM läuft nun bis zum 31. Juli, bis dahin stehen noch zahlreiche Spiele am Programm.

Grund zum Jubeln hatten beim Auftaktmatch Österreich - England eher die Kickerinnen von der Insel.  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Grund zum Jubeln hatten beim Auftaktmatch Österreich - England eher die Kickerinnen von der Insel.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Weil aber alleine Fußball schauen schnell ein bissel fad werden kann, hat die BezirksZeitung einen der vielen Public-Viewing-Spots in Wien getestet: das Chelsea, das sich am Gürtel befindet und seit jeher ein legendäres Lokal in der Gegend ist.

Niederlagen sind doof

Das Auftaktspiel, dass muss man ehrlicherweise zugeben, war vielleicht nicht das beste Spiel für ein Public-Viewing-Event. Das lag vor allem am Ergebnis. Eine 0:1 Niederlage löst eben selten Begeisterungsstürme aus, selbst wenn sich die Österreicherinnen wacker schlugen.  

Der Gin Tonic um 4,70 ist einfach, aber effektiv.  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Der Gin Tonic um 4,70 ist einfach, aber effektiv.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Trotzdem: Wer das Chelsea kennt, der oder die weiß, dass man hier auch so ein Spiel durchstehen kann. Dafür sorgt nicht nur der Getränkepreis – ein Gin Tonic um 4,70 Euro kann helfen, aufkeimenden Frust hinunterzuspülen – sondern auch das angenehme Publikum.

Gechilltes Publikum im Chelsea

Geht es in anderen Public-Viewing-Stätten vielleicht etwas lauter zu, sind die meisten Fans im Chelsea sehr entspannt. Angenehm ist dabei auch, dass man die Spiele sowohl drinnen als auch draußen schauen kann, denn gerade bei unsicherer Wetterlage haben die Gäste so beide Optionen offen.

Verfolgst du die Damen Fußball EM?

Wichtig aber: rechtzeitig vor Ort sein! Im Chelsea kann man nämlich draußen im Schanigarten Platz nehmen wo einige Fernseher an der Wand der Gürtelbögen hängen. Dort sind die meisten Leute und im Sommer ist es natürlich auch klimatisch draußen angenehmer als drinnen. Da der Schanigarten aber nicht wahnsinnig groß ist, schaut man naturgemäß etwas dumm aus der Wäsche, wenn man erst fünf Minuten vor Anpfiff im Lokal ist und schon alles voll ist.

Bier-Auswahl: gediegen

In so einem Fall kann man zwar nach drinnen ausweichen, wo eine große Leinwand hängt: bei Mitte 20 Grad und Sonnenuntergangs-Stimmung im Freien ist dieser Zustand aber zweifellos nicht der ideale.

Dafür befindet man sich nur einen Becherwurf entfernt von der Bar, wo sich abseits des Gins vor allem die Bier-Auswahl sehen lassen kann. Guinnes und Kilkenny gibt's ebenso wie Starobrono, Wieselburger und einige Craft-Beer-Sorten. Und für alle Freundinnen und Freunde des Radlers hat das Chelsea den Gösser-Naturradler im Angebot, der in seiner Kategorie sicherlich zu den besten zählt. 

Man sieht: wenn man eines der Damen-Fußball-EM Spiele im Chelsea verfolgt, macht man wenig falsch. Und wenn's dann mal mit einem Sieg klappt, kommen sicherlich auch die Begeisterungsstürme. 

Die nächsten Spiele

Im Chelsea gibt's im Prinzip jeden Tag Frauen Fußball zu sehen – alle Termine und Spiele dort findest du hier. Die nächsten Spiele der Österreicherinnen sind jedenfalls am Montag, 11. Juli um 18.30 Uhr gegen Nordirland und am Freitag, 15. Juli, um 21.00 Uhr gegen Norwegen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die Salettl Sommer Lounge lädt zum Public Viewing
Das Ottakringer Bierfest ist eröffnet

 Frauen-Fußball-EM 2022 : Im Chelsea am Gürtel gibt's jetzt Public Viewing.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Grund zum Jubeln hatten beim Auftaktmatch Österreich - England eher die Kickerinnen von der Insel.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Der Gin Tonic um 4,70 ist einfach, aber effektiv.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Grund zum Jubeln hatten beim Auftaktmatch Österreich - England eher die Kickerinnen von der Insel.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.