Wien Wahl 2020
Die Ideen der Josefstädter Parteien zu Sportangeboten im Bezirk

Leser wünschen sich mehr Sportplätze. | Foto: wal_172619 / pixabay
6Bilder
  • Leser wünschen sich mehr Sportplätze.
  • Foto: wal_172619 / pixabay
  • hochgeladen von Hannah Maier

Die bz-Leser wünschen sich ein attraktiveres Sportangebot: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dazu sagen.

JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser.

Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP):
„Wir laden die Josefstädter dazu ein, gemeinsam den Sportplatz in der Buchfeldgasse 7a zu attraktivieren. Die Ballspielkäfige sollen beschattet werden. Mehr Sportgeräte im Hamerling- und Tigerpark sollen Lust auf Bewegung machen. 70 Prozent unserer Gehsteige sind breiter als zwei Meter. Für bessere Fußgängerverbindungen wollen wir den Hauer-Platz neu gestalten.“

Martin Fabisch (Grüne):
„Es ist höchste Zeit, den öffentlichen Raum im Achten nicht mehr primär für Autos zu nutzen, sondern die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Mehr Platz für Sport, zum Spazieren, Fahrradfahren, Spielen und um gemütlich im Park zu sitzen, ist uns sehr wichtig. Das fördert die Gesundheit, die Lebensfreude und den sozialen Zusammenhalt.“

Heinz Vettermann (SPÖ):
„Gerade in der Josefstadt ist der Platz für Sport knapp, aber notwendig. Daher trete ich für eine Öffnung der Schulsportanlagen und Turnsäle ein. Das Aufstellen von Fitnessgeräten auf Plätzen und in den Parks soll ein niederschwelliges Angebot für alle sein. Ich werde auch ein neues Sportevent schaffen, den Josefstadt-Lauf, der entlang der Bezirksgrenzen die Josefstadt umrunden soll.“

Maximilian Krauss (FPÖ):
„Für eine Verbreiterung der Gehsteige braucht es eine Evaluierung des gesamten Planungs- und Verkehrskonzeptes in der Josefstadt. Dort, wo es sinnvoll wäre und der Verkehr dadurch nicht negativ beeinflusst würde, wäre das auch durchaus vorstellbar. Dabei dürfen allerdings keine weiteren Parkplätze im 8. Bezirk verloren gehen.“

Birgit Kleinlercher (Neos):
„Wir planen einen guten Bodenbelag im ersten Spielkäfig im Schönbornpark und Sportgeräte. Sportplätze sollen in der schulfreien Zeit geöffnet werden und selbstständige Trainer könnten hier Workshops anbieten. Die Zahl der Autos geht zurück. Wenn Tiefgaragen günstiger werden, können anstelle von Parkspuren Gehsteige verbreitert und Radwege geschaffen werden.“

Leser wünschen sich mehr Sportplätze. | Foto: wal_172619 / pixabay
Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) | Foto: R. Laresser
Martin Fabisch (Grüne) | Foto: Grüne Josefstadt
Heinz Vettermann (SPÖ) | Foto: SPÖ Josefstadt
Maximilian Krauss (FPÖ) | Foto: FPÖ Josefstadt
Birgit Kleinlercher (Neos) | Foto: Neos Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.