L(i)ebenswertes Maria Wörth
Das Gemeindewappen und seine Bedeutung

- Das Wappen der Gemeinde Maria Wörth.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von David Hofer
MARIA WÖRTH. Das Wappen der Gemeinde Maria Wörth enthält mehrere Komponenten zu Geschichte und Eigenart der Gemeinde: Der blaue Schildgrund und der goldene Wellenschnitt symbolisieren den Wörthersee und den Wohlstand, den der Fremdenverkehr gebracht hat. "Das goldene Lilienkreuz bringt die bedeutende kulturelle Ausstrahlung der Freisinger Missionszelle, Kirche bzw. des Kollegiatkapitels und der Jesuitenpatres zum Ausdruck, der goldene Fisch ein gleichsam übergreifendes Element, den sich mehrere Wörtherseegemeinden teilen (Pörtschach und Krumpendorf). Der Dreiecksschild, sonst auf Kärntner Gemeindewappen ritterlicher Herkunft beschränkt, ist hier deplatziert", so Wilhelm Deuer im Buch "Die Kärntner Gemeindewappen", das 2006 erschienen ist.
Die Fahne ist Blau-Gelb mit eingearbeitetem Wappen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.