Kindertagesstätte Maria Saal wird ausgebaut

- Für eine zweite Kita-Gruppe wird derzeit beim "Haus des Kindes" wieder zugebaut (im Bild rechts)
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Steigender Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Maria Saal. Erweiterung der Kindertagesstätte ist bald fertig.
MARIA SAAL (vp). Erst vor vier Jahren wurde das moderne Schulzentrum "Haus des Kindes" in Maria Saal offiziell seiner Bestimmung übergeben. Derzeit wird schon wieder erweitert, nämlich die Kindertagesstätte (Kita), betreut vom Hilfswerk Kärnten. Aus einer Gruppe mit 15 Kindern bisher werden zwei, denn es liegen Anmeldungen für 38 Kinder vor. Das Angebot schafft in diesem Fall augenscheinlich Nachfrage. Es herrscht dringender Bedarf an weiteren Plätzen.
Vollbetrieb im Oktober
"Daher wird derzeit das Gebäude der Kita aufgestockt. Mit Aufzug erreicht man die neuen Räumlichkeiten - Bewegungs-, Ruhe- und Essraum, Sanitäranlagen, einen Aufenthaltsraum und sogar eine Dusche fürs Personal. Sogar einen Essensaufzug bauen wir ein", erklärt Bgm. Anton Schmidt. Mit Schulanfang beginnt auch die Kita wieder - diesmal zweigruppig. "In Kooperation mit Kindergarten und Volksschule kann die zweite Gruppe vorerst provisorisch untergebracht werden. Mit Oktober soll sie dann richtig in Betrieb gehen."
Auch drei zusätzliche Mitarbeiterinnen werden angestellt. Beeindruckt zeigt sich Schmidt von Kita-Leiterin Jutta Striednig: "Sie hat sich bei der Projektierung ganz toll eingebracht."
Finanzierungen beschlossen
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Finanzierung für das Projekt über die BIG (Beteiligungs- und Infrastrukturgesellschaft) beschlossen. Investiert werden rund 600.000 Euro, davon fließen etwa 125.000 Euro an Bundesförderung.
Ebenso beschlossen wurde die (Mit-)Finanzierung des Umbaus des Vereinsgebäudes beim Sportplatz. Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen werden auf zwei Jahre finanziert und die Kosten belaufen sich auf 421.000 Euro. Die Gemeinde unterstützt das Projekt mit über 200.000 Euro - aus dem ordentlichen Haushalt und über Bedarfszuweisungsmittel außerhalb des Rahmens. Den Rest finanzieren Mittel des SK Maria Saal, des Sportreferats des Landes und des ASKÖ.
Neuer Vizebürgermeister
Im Herbst geht es jetzt auch im Straßenbau weiter. Finalisiert wird die Winklerner Straße. "Für die Straßenverbindung in St. Michael sind wir bei den Vorarbeiten, die Vermessung wurde bereits in Auftrag gegeben", so Schmidt.
Und auch der neue Vizebürgermeister befindet sich nach dem Rücktritt von Georg Schweiger offiziell im Amt. Für die ÖVP hat diese Funktion Klaus Poscharnig übernommen, der zuvor als Ersatz-Gemeinderat tätig war. Der Landwirt ist beim Land Kärnten in der Abteilung 2 tätig. "Er bringt viele gute, neue Ideen mit", ist Schmidt überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.