Kindertagesstätte Maria Saal wird ausgebaut

Für eine zweite Kita-Gruppe wird derzeit beim "Haus des Kindes" wieder zugebaut (im Bild rechts)
  • Für eine zweite Kita-Gruppe wird derzeit beim "Haus des Kindes" wieder zugebaut (im Bild rechts)
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

MARIA SAAL (vp). Erst vor vier Jahren wurde das moderne Schulzentrum "Haus des Kindes" in Maria Saal offiziell seiner Bestimmung übergeben. Derzeit wird schon wieder erweitert, nämlich die Kindertagesstätte (Kita), betreut vom Hilfswerk Kärnten. Aus einer Gruppe mit 15 Kindern bisher werden zwei, denn es liegen Anmeldungen für 38 Kinder vor. Das Angebot schafft in diesem Fall augenscheinlich Nachfrage. Es herrscht dringender Bedarf an weiteren Plätzen.

Vollbetrieb im Oktober

"Daher wird derzeit das Gebäude der Kita aufgestockt. Mit Aufzug erreicht man die neuen Räumlichkeiten - Bewegungs-, Ruhe- und Essraum, Sanitäranlagen, einen Aufenthaltsraum und sogar eine Dusche fürs Personal. Sogar einen Essensaufzug bauen wir ein", erklärt Bgm. Anton Schmidt. Mit Schulanfang beginnt auch die Kita wieder - diesmal zweigruppig. "In Kooperation mit Kindergarten und Volksschule kann die zweite Gruppe vorerst provisorisch untergebracht werden. Mit Oktober soll sie dann richtig in Betrieb gehen."
Auch drei zusätzliche Mitarbeiterinnen werden angestellt. Beeindruckt zeigt sich Schmidt von Kita-Leiterin Jutta Striednig: "Sie hat sich bei der Projektierung ganz toll eingebracht."

Finanzierungen beschlossen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Finanzierung für das Projekt über die BIG (Beteiligungs- und Infrastrukturgesellschaft) beschlossen. Investiert werden rund 600.000 Euro, davon fließen etwa 125.000 Euro an Bundesförderung. 
Ebenso beschlossen wurde die (Mit-)Finanzierung des Umbaus des Vereinsgebäudes beim Sportplatz. Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen werden auf zwei Jahre finanziert und die Kosten belaufen sich auf 421.000 Euro. Die Gemeinde unterstützt das Projekt mit über 200.000 Euro - aus dem ordentlichen Haushalt und über Bedarfszuweisungsmittel außerhalb des Rahmens. Den Rest finanzieren Mittel des SK Maria Saal, des Sportreferats des Landes und des ASKÖ.

Neuer Vizebürgermeister

Im Herbst geht es jetzt auch im Straßenbau weiter. Finalisiert wird die Winklerner Straße. "Für die Straßenverbindung in St. Michael sind wir bei den Vorarbeiten, die Vermessung wurde bereits in Auftrag gegeben", so Schmidt. 
Und auch der neue Vizebürgermeister befindet sich nach dem Rücktritt von Georg Schweiger offiziell im Amt. Für die ÖVP hat diese Funktion Klaus Poscharnig übernommen, der zuvor als Ersatz-Gemeinderat tätig war. Der Landwirt ist beim Land Kärnten in der Abteilung 2 tätig. "Er bringt viele gute, neue Ideen mit", ist Schmidt überzeugt.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.