Polizei-Report für Klagenfurt Land: Vorkommnisse am Samstag

Der Rettungshubschrauber musste gestern gleich mehrmals in Klagenfurt Land ausrücken | Foto: ÖAMTC
  • Der Rettungshubschrauber musste gestern gleich mehrmals in Klagenfurt Land ausrücken
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

PÖRTSCHACH. Gestern wollten Unbekannte in Pörtschach bei einem Einfamilienhaus zwei verriegelte Fenster und eine Terrassentüre aufbrechen, doch das gelang nicht. Also schlugen sie eine Fensterscheibe ein und durchsuchten das Haus. 
Anscheinend wurden sie durch eine aufmerksame Nachbarin, die sich dem Haus näherte, gestört und flüchteten. Sie ließen Schmuck zurück, nahmen aber mehrere Armbanduhren und Handys mit. Einen Standtresor konnten sie zwar noch aus dem Haus bringen, ließen ihn jedoch bei der Flucht auf einem Nachbargrund zurück. Ein Polizei-Diensthund fand den Tresor, er wurde der Geschädigten zurückgegeben. Der verursachte Gesamtschaden steht noch nicht fest.

Radfahrerin stürzte schwer

KÖTTMANNSDORF. Auf der Loiblpass Straße (B 91) fuhr gestern eine Reisegruppe von Klagenfurt in Richtung Kirschentheuer. Als letzte der Gruppe radelte eine 46-jährige Ungarin. Bei Unterschlossberg kam sie vermutlich wegen der Beladung des Fahrrades in Kombination mit zu hohem Tempo auf einem leicht abschüssigen Straßenabschnitt zu Sturz. Sie überschlug sich mehrmals und blieb auf der Fahrbahn liegen. 
Zwei Autofahrer sahen den Unfall, hielten an und leisteten Erste Hilfe. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins UKH Klagenfurt geflogen. Einen Fahrradhelm hatte sie auf.

Mit Motorrad gestürzt

Ebenfalls in Köttmannsdorf fuhr ein 55-jähriger Mann aus Feistritz im Rosental mit dem Motorrad. Er wollte auf der Köttmannsdorfer Straße (L 99) von Trabesing in Richtung Tschachoritsch. Im Bereich der östlichen Ortseinfahrt von Köttmannsdorf stieß er mit einer Verkehrsleiteinrichtung zusammen, dann kam er auf den mit Steinen bedeckten Fahrbahnteiler, streifte einen Straßenleitpflock und stürzte.
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Radfahrer schwer verletzt

FERLACH. In Ferlach stieß ein 57-jähriger Berliner mit dem Fahrrad auf einem Gehweg in Kirschentheuer gegen eine Betonkante und prallte dann gegen ein Brückengeländer. Er verletzte sich schwer und die Rettung brachte ihn ins UKH Klagenfurt.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.