Seilbergung am Weinaschkar
Wanderer wurde von Felsstück getroffen

- Der Wanderer wurde vom Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus geflogen (Symbolfoto)
- Foto: RK1 - Symbolphoto
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Zu einem Bergunglück kam es heute im Bezirk Klagenfurt Land, als ein Wanderer von einem herunterstürzenden Felsstück getroffen wurde. Der Verletzte musste per Seilbergung vom Berg geholt und ins Krankenhaus geflogen werden.
FEISTRITZ/ROSENTAL. Zwei Skitourengeher aus Spittal an der Drau (31) und aus Graz (27) stiegen am heute gegen 12.30 Uhr über den Weinaschkar (Gemeinde Feistritz im Rosental) mittels Steigeisen zum Gipfel des Weinasch auf. Beide hatten die Skier am Rücken befestigt und trugen Helme.
Felsstück traf Wanderer
Ungefähr 50 bis 100 Meter vor dem Gipfel kam dem 27-jährigen Vorauskletterer ein Felsstück von ca. 20x30
Zentimetern entgegen. Er konnte diesem ausweichen und warnte durch Zurufen seinen dahinter kletternden Freund.
Dieser konnte jedoch nicht mehr zur Gänze ausweichen, wodurch er von dem Felsstück am linken Bein getroffen und unbestimmten Grades verletzt wurde.
Seilbergung auf 1.800 Meter Seehöhe
Der 31-Jährige konnte aufgrund der Verletzung nicht mehr weiterklettern. Am Gipfel anwesende weitere unbekannte Kletterer wurden um Absetzung eines Notrufes ersucht. Der Notarzthubschrauber RK1 führte in ca. 1.800 Metern Seehöhe eine Seilbergung durch - der Verletzte wurde anschließend ins LKH Villach geflogen. Der 27-Jährige konnte selbst ohne Hilfe absteigen und wurde nicht verletzt. Laut seiner Aussage waren keine Kletterer vor ihnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.