Seilbergung

Beiträge zum Thema Seilbergung

Almkogel
Pariser Wanderer beim Abstieg verunglückt

Ein 63-jähriger Urlauber aus Paris verletzte sich beim Abstieg vom Almkogel und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. ST. LORENZ. Vier französische Staatsbürger unternahmen am 31. August 2025 eine Wanderung auf den Almkogel im Gemeindegebiet von St. Lorenz bei Mondsee. Beim Abstieg rutschte ein 63-Jähriger aus Paris aus und verletzte sich am Knie so schwer, dass er nicht mehr weitergehen konnte. Nachkommende Bergsteiger setzten einen Notruf ab. Die Bergrettung...

Hinterstoder
Kletterer stürzte zehn Meter in Schrofenfeld ab

Bei einer Klettertour in Hinterstoder stürzte ein 58-Jähriger am 13. August 2025 ab und verletzte sich. Er musste gemeinsam mit seinem Seilpartner per Hubschrauber gerettet werden. HINTERSTODER. Die beiden Männer unternahmen eine Klettertour auf den Brotfall, im Bereich Großer Priel. Die gut ausgerüsteten Kletterer, so schreibt die Polizei, begingen die Route Brotfall-Südostgrat mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad. Auf etwa 2.100 Metern Seehöhe stürzte der 58-Jährige rund zehn Meter in ein...

Die Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber ins UKH Klagenfurt gebracht.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chalabala
2

Pyramidenkogel
Urlauberin (61) auf Wanderweg ausgerutscht und geborgen

Eine 61-Jährige deutsche Staatsangehörige musste vom Notarzthubschrauber geborgen werden: Sie rutschte zuvor auf einem feuchten Untergrund aus und zog sich dabei Verletzungen zu. KLAGENFURT-LAND. Am 7. August dieses Jahres fuhr eine 61-jährige deutsche Touristin gemeinsam mit ihrer Familie mit E-Bikes über einen Wanderweg auf den Pyramidenkogel. "Am Weg zurück nach unten, gegen 15.30 Uhr, schob die Frau ihr E-Bike in einem steilen, felsigen Abschnitt des Wanderweges und rutschte auf dem...

Der 29-Jährige war an einem Alleinarbeitsplatz mit dem Fällen von Bäumen beschäftigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karin & Uwe Annas
2

Rettungshubschrauber in Wolfsberg
Forstarbeiter (29) von Baum getroffen

Ein 29-Jähriger wurde bei Forstarbeiten von einem Baum getroffen und musste per Seilbergung mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. WOLFSBERG. Am Dienstag, den 29. Juli dieses Jahres, gegen 10.15 Uhr, kam es im Zuge von Forstarbeiten in einem steilen Waldstück in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud, zu einem schweren Arbeitsunfall. Von Baum getroffen "Ein 29-jähriger rumänischer Forstarbeiter war an einem Alleinarbeitsplatz mit dem Fällen von Bäumen beschäftigt, als er von einem durch...

6

Mann schwer verletzt
Schwerer Alpinunfall im Reichraminger Hintergebirge

REICHRAMING. Am Donnerstagvormittag, 26. Juni kam es im Bereich des Hochschlachtsteigs im Reichraminger Hintergebirge zu einem schweren Alpinunfall. Ein Mann stürzte rund 20 bis 30 Meter über einen steil abfallenden, felsdurchsetzten Grashang ab. Erst einige Bäume stoppten den weiteren Absturz und verhinderten dadurch womöglich noch Schlimmeres. Der Verunfallte erlitt schwere Verletzungen. Dank des schnellen Handelns eines zufällig anwesenden Nationalpark-Mitarbeiters sowie des Hüttenwirts der...

Eine Frau kam am Leopoldsberg in eine Notlage, aus der sie sich selbstständig nicht mehr befreien konnte. (Archiv) | Foto: Tomislav Josipovic
3

Einsatz in Wien
Höhenretter bergen Frau nach Sturz am Leopoldsberg

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste die Berufsfeuerwehr Wien am Montagnachmittag in Döbling ausrücken. Eine 52-Jährige kam im Gelände des Leopoldsbergs zu Sturz und erlitt einen Schwächeanfall. Nach Lokalisierung der Person musste sie von Höhenrettern geborgen werden. WIEN/DÖBLING. Dieser Ausflug auf den Leopoldsberg dürfte einer 52-jährigen Frau wohl länger in Erinnerung bleiben. Die Dame soll am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr im unbefestigten Gelände dort unterwegs gewesen sein....

Roland Groll am Hubschrauber. | Foto: LPD-NÖ/Höller
3

Bereich Knofeleben
Ungarisches Pärchen (24+22) geriet in Bergnot

Ohne geeignete Ausrüstung und recht blauäugig starteten ein 24-jähriger Ungar und seine Freundin (22), ebenfalls aus Ungarn in den Miesleitensteig. Nach knapp sechs Stunden setzten sie einen Notruf ab. REICHENAU. Das Pärchen brach gegen 12 Uhr von Hirschwang über den sogenannten Miesleitensteig in Richtung Knofeleben auf. Dieser Steig gilt als recht steil und ist stellenweise im Schotter versichert. Der Steig führt zum ehemaligen Friedrich-Haller-Haus. Doch dort kamen die jungen Ungarn nie an....

Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Frank Lambert
2

Forstunfall in Friesach
Mann (49) von Baum über Böschung geschleudert

Am heutigen Donnerstagvormittag kam es in der Gemeinde Friesach zu einem schweren Forstunfall. Ein 49-Jähriger wurde von einem Baum über eine Böschung geschleudert und schwer verletzt.  FRIESACH. Ein 49 Jahre alter Landwirt war alleine mit Holzschlägerungsarbeiten in seinem Wald in der Gemeinde Friesach beschäftigt. Kurz nach 13.00 Uhr längte er einen mittels Funkseilwinde aus dem zirka 40 Grad steilen Gelände zur Forststraße geseilten Baum (Stammdurchmesser ca. 60 cm) mittels seiner Motorsäge...

Forstunfall
Mittels Seil wird ein 36-jähriger Mann nach Unfall geborgen

Ein 36-Jähriger verletzt sich bei Holzarbeiten und muss aus unwegsamem Gelände mittels Seilbergung geholt werden. ST. URBAN. Ein 36 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen war am 30. November gegen 12.30 Uhr im Gemeindegebiet von St. Urban mit Holzarbeiten beschäftigt. Im Zuge der Arbeiten stand er auf einem Baumstumpf und betätigte die elektrische Seilwinde, um einen Baum aus dem steilen Gelände zu ziehen. Dabei wurde er vom Seil aus dem Gleichgewicht gebracht, stürzte unglücklich zu Boden...

Spitzmauer
Drei Freunde in Hinterstoder aus alpiner Notlage gerettet

Am 21. Juli 2024, gegen 6:40 Uhr, unternahmen drei Freunde aus Graz vom Prielschutzhaus startend eine Klettertour im Bereich der Spitzmauer. Gegen 19:15 Uhr gerieten sie in eine Notlage und setzten den Notruf ab. HINTERSTODER. Die angestrebte Kletterroute war laut Polizei die "Rißreihe". Nach dem Zustieg stiegen die drei Kletterer im Alter von 27, 31 und 35 Jahren gegen 07:45 Uhr in die Wand ein. Die Dreierseilschaft benötigte offenbar aufgrund von Orientierungsschwierigkeiten einige Stunden...

Rettungseinsatz
Nach Sturz - Mountainbiker mittels Seil geborgen

Donnerstagnachmittag kam ein Mountainbiker im steilen Gelände zu Sturz. Die Bergrettung kam zum Einsatz und er wurde mittels Seil geborgen. WEIßENSEE. Ein 54-jähriger Deutscher stürzte mit seinem Mountainbike auf einem Singeltrail in der Gemeinde Weißensee in steilem Gelände und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Bergung mittels Seil Nachfolgende Mountainbiker leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Die Besatzung des Rettungshubschrauber ARA 3 versorgte ihn und neun...

Seilbergung am Freiberg
44-jährige Wanderin nach Sturz verletzt

Am Sonntag kam es am Freiberg zu einem Wanderunfall. Die verunfallte Frau wurde mittels Seil geborgen.  FERLACH. Am Sonntag gegen 13.00 Uhr befand sich eine 44-jährige Wanderin gemeinsam mit ihrer Tochter auf dem Abstieg vom Freiberg in Richtung Zell Pfarre. In einer Seehöhe von etwa 1700 Metern verdrehte sich die Frau auf dem Wanderweg ihr Knie und kam zu Sturz. Hubschrauber im EinsatzAufgrund der erlittenen Verletzung war ein selbstständiger Abstieg nicht mehr möglich, woraufhin die...

Die Crew des Polizeihubschraubers war am Eisenerzer Reichenstein im Einsatz (Symbolfoto). | Foto: Bergrettung Eisenerz
2

Eisenerzer Reichenstein
Zwei deutsche Bergsteiger unverletzt gerettet

Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag Nachmittag am Eisenerzer Reichenstein ab. Zwei deutsche Bergsteiger, die beide in Österreich wohnen, bekamen auf einem Schneefeld Probleme und aktivierten den Notruf. Die Crew des Polizeihubschraubers, die Bergrettung Eisenerz und die Alpinpolizei Hochsteiermark waren bei der Bergung mittels Seil im Einsatz. EISENERZ. Es hatte zwar am Sonntag 30 Grad in der Obersteiermark, das war aber am Eisenerzer Reichenstein noch nicht so zu spüren. Zwei deutsche...

Am Mittwochnachmittag kam es bei einem Ausbildungskurs für Bergretter in Galtür zu einem Unfall. Ein 31-Jähriger wurde bei dem Unfall im Gesicht verletzt. | Foto: pixabay/didoff (Symbolbild)
2

Galtür
Unfall bei Seilbergeübung am Eiskletterturm

Am Mittwochnachmittag kam es bei einem Ausbildungskurs für Bergretter in Galtür zu einem Unfall. Ein 31-Jähriger wurde bei dem Unfall im Gesicht verletzt. GALTÜR. Im Rahmen eines Ausbildungskurses am 27. März um 14:40 Uhr wurde eine Seilbergeübung an einem künstlich angelegten Eiskletterturm durchgeführt. Bei Seilbergeübung verletztBeim Aufziehen einer Person in einer Trage brach das Eis im Bereich eines Standplatzes aus, wodurch sich eine Umlenkrolle löste und einen angehenden Bergretter...

Nach einer Zwischenlandung in Mühlau wurde die Seilbergung in der Mühlauer Klamm durchgeführt. | Foto: BezirksBlätter
2

Mühlauer Klamm
Nach 50 Meter Absturz vom Notarzthubschrauber geborgen

Spektakuläre Bergungsaktion in Mühlau. Mit einer Zwischenlandung in Mühlau bereitet das Notarzthubschrauber-Team die Seilbergung eines verletzten Mannes in der Mühlauer Klamm vor. Anschließend wurde er in die Klinik geflogen. Der Mann ist beim Zustieg zum Kletter- und Bouldergebiet „Mühlauer Klamm“ abgestürzt. INNSBRUCK. Am 22.03.2024 gegen 17:15 Uhr, kam ein 29-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger im Zuge des Zustieges zum Kletter- und Bouldergebiet „Mühlauer Klamm“, in unwegsamen Gelände...

Die Alpinpolizei beim Rettungseinsatz. | Foto: Peter Beisteiner
5

Reichenau an der Rax
Alpinpolizei rettet zwei Bergsteiger

Einsatz am 3. März am Gustav-Jahn-Steig auf der Rax. REICHENAU. Ein Wr. Neustädter (25) und ein Wienerin (25) brachen am 3. März zu einer Tour über den Gustav-Jahn-Steig auf die Rax auf. Sie waren laut Alpinpolizei für sommerliche Klettersteigtouren gut ausgerüstet. Was sie nicht berücksichtigten: ab 1.300 m muss auf den Bergen noch mit Schnee gerechnet werden. Ab einem gewissen Punkt kam das Duo nicht mehr vor oder zurück. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd, spricht von...

Der Bereich der Unfallstelle | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Hubschrauberbergung
Rettungsaktion nach Gleitschirmunfall am Dachstein

Am Samstagnachmittag ereignete sich im Bereich des Dachsteingebirges ein Paragleitunfall, bei dem ein 57-jähriger Pilot aus Oberösterreich schwer verletzt wurde. Eine länderübergreifende Rettungsaktion folgte, um den Verletzten sicher zu bergen. RAMSAU AM DACHSTEIN, WELS, SCHWARZACH. Die Meldung klingt, als würde sie aus dem Drehbuch der Serie "Die Bergretter" stammen. Am Samstag, dem 2. März 2024, am Nachmittag  gegen 13:00 Uhr unternahm ein 57-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk - Lungau
Transporthubschrauber, der die Bergungsmaßnahmen unterstützte | Foto: Bergrettung Altenmarkt
2

Bergrettungseinsatz
Defekter Schrägaufzug sorgt für Rettungsaktion in Zauchensee

In Zauchensee mussten 17 Personen aufgrund eines technischen Defekts an einem Schrägaufzug auf der Bergstation ausharren. Die Bergrettung aus Altenmarkt und Flachau wurde alarmiert, um die gestrandeten Skifahrer sicher zu evakuieren. ZAUCHENSEE. Im Skigebiet von Zauchensee konnte am Dienstagnachmittag, dem 6. Februar 2024, ein Schrägaufzug am Gamskogel vermutlich wegen eines technischen Defektes nicht mehr zur Bergstation fahren. Die zehn Erwachsenen und sieben Kinder, die dort auf die Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau

Wurzeralm
Skifahrer stürzte 30 Meter über Felswand ab

Zwei Skifahrer aus dem Bezirk Kirchdorf versuchten am Nachmittag des 9. Jänner 2024 im Skigebiet Wurzeralm eine Variante von der Bergstation Schwarzecklift zur Vorderen Talabfahrt zu finden. Laut Polizei verließen sie die gesicherte Piste. Ein 23-Jähriger dürfte dabei eine Geländekante übersehen haben, er stürzte 30 Meter über eine Felswand ab. SPITAL AM PYHRN. Der schwer verletzte Mann musste aus dem steilen Gelände vom Notarzthubschrauber "Christophorus 99" mit dem Tau gerettet werden. Sein...

Während Gartenarbeiten
Frau 70 Meter im Wald abgestürzt - Steilbergung

Gestern war eine Frau aus Hermagor während Gartenarbeiten ungefähr 70 Meter im Wald abgestürzt. Sie wurde von den alarmierten Einsatzkräften per Steilbergung gerettet und anschließend ins Krankenhaus geflogen. HERMAGOR. Gestern gegen 18.30 Uhr war eine 76-jährige Frau aus der Gemeinde Hermagor aus bisher unbekannten Gründen im Zuge von Gartenarbeiten ungefähr 70 m in ein steil abfallendes Waldstück abgestürzt. Seilbergung Die Frau war ansprechbar und wurde von den alarmierten Einsatzkräften...

Ein Mann aus Deutschland rutschte hier am heutigen Sonntag rund 60 Meter in die Tiefe. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Alpinunfall in Längenfeld
Schwer verletzt und per Seil geborgen

Schwierige Bedingungen begleiteten die Einsatzkräfte nach einem Alpinunfall in Längenfeld am heutigen Sonntagvormittag. LÄNGENFELD. Ein 59-jähriger Mann aus Deutschland wanderte heute, Sonntag, gegen 11.30 Uhr gemeinsam mit seiner Ehefrau auf einem gesperrten Forstweg von Gries nach Längenfeld. Im Bereich der „Madlen Rinne“ passierte das Unglück: Der Mann rutschte auf einem vereisten Wegabschnitt aus und stürzte etwa 60 Meter durch die eisige Rinne ab. Seine Gattin setzte umgehend einen Notruf...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Seilbergung am Weinaschkar
Wanderer wurde von Felsstück getroffen

Zu einem Bergunglück kam es heute im Bezirk Klagenfurt Land, als ein Wanderer von einem herunterstürzenden Felsstück getroffen wurde. Der Verletzte musste per Seilbergung vom Berg geholt und ins Krankenhaus geflogen werden. FEISTRITZ/ROSENTAL. Zwei Skitourengeher aus Spittal an der Drau (31) und aus Graz (27) stiegen am heute gegen 12.30 Uhr über den Weinaschkar (Gemeinde Feistritz im Rosental) mittels Steigeisen zum Gipfel des Weinasch auf. Beide hatten die Skier am Rücken befestigt und trugen...

Schwerverletzter in Gastein
Hund brachte Besitzer zum Absturz

Am Dienstag Nachmittag verunfallte ein 59-jähriger Tscheche im Gasteinertal. Nach einer plötzlichen Bewegung seines angeleinten Hundes verlor der Urlauber sein Gleichgewicht und stürzte im steilen Geröll ab. Der Mann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen. BAD GASTEIN. Am Dienstag Nachmittag erlitt ein 59-jähriger Tscheche bei einem Unfall im alpinen Gelände schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich im steilen Gelände in Bereich zwischen der Bockhartscharte und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Großeinsatz
Bundesheer-Hubschrauber birgt verletzten Alpinisten

In einem Großeinsatz war es dem Bundesheer möglich zwei Alpinisten vom Gamskogel zu bergen. Einer der beiden war 20 Meter abgestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. HOHENTAUERN. Einen Großeinsatz von Alpinpolizei, Bergrettung und des Bundesheers löste am Samstagnachmittag der Absturz eines Bergsteiger im hochalpinen Gelände aus. Zwei erfahrene Alpinisten im Alter von 38 und 63 Jahren waren vom Triebental in der Gemeinde Hohentauern aus auf eine Klettertour zum 2386 Meter hohen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.