Reichenau an der Rax
Alpinpolizei rettet zwei Bergsteiger

- Die Alpinpolizei beim Rettungseinsatz.
- Foto: Peter Beisteiner
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Einsatz am 3. März am Gustav-Jahn-Steig auf der Rax.

- Roland Groll.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
REICHENAU. Ein Wr. Neustädter (25) und ein Wienerin (25) brachen am 3. März zu einer Tour über den Gustav-Jahn-Steig auf die Rax auf. Sie waren laut Alpinpolizei für sommerliche Klettersteigtouren gut ausgerüstet. Was sie nicht berücksichtigten: ab 1.300 m muss auf den Bergen noch mit Schnee gerechnet werden. Ab einem gewissen Punkt kam das Duo nicht mehr vor oder zurück. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd, spricht von mangelnder Tourenplanung und mangelnder Ausrüstung: "Aufgrund der Verhältnisse muss man zumindest Steigeisen dabei haben."
"Das sind die Einsätze, die normalerweise in der Karwoche passieren, aber jetzt, wo es so warm ist, und im Tal der Schnee weg ist, hat sich das verschoben."
Roland Groll, Alpinpolizei
Die beiden Bergsteiger wurden mittels Flugrettung am Seil aus ihrer Notlage geborgen. Der Einsatz in der Höhe von rund 4.500 Euro wird ihnen aber verrechnet. Die Alpinpolizei mahnt, dass in den oberen Lagen noch tiefster Winter herrscht.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.