100 Jahre ASV
Der Annabichler Sportverein feiert 100-jähriges Jubiläum

Zur Jubiläumsfeier spielt am Freitag die Kampfmannschaft des Annabichler SV gegen St. Andrä | Foto: Privat
  • Zur Jubiläumsfeier spielt am Freitag die Kampfmannschaft des Annabichler SV gegen St. Andrä
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Der Annabichler Sportverein (ASV) ist seit 100 Jahren ein gesellschaftlicher Gestalter des Stadtteils Annabichl Klagenfurts und bietet nun schon seit 100 Jahren Nachwuchsathleten und Hobbysportlern ein zu Hause.

KLAGENFURT. Der ASV feiert vom 22. bis zum 24. September sein großes Jubiläumsfest. Obmann Matthias Lampl erzählt: "Gefeiert wird bei uns am ASV-Platz. Am Freitag spielt die A-Mannschaft um 16.30 Uhr und anschließend gibt es eine Disco mit DJ Thune. Am Samstag gibt es ganztägig Nachwuchsspiele gefolgt von dem ASV-Legendenmatch gegen das Frauenteam. Ab 18 Uhr folgt der Festakt, bei dem Vertreter von Sport und Politik anwesend sind und Ehrungen verteilt werden. Sonntag spielt die 1B, begleitet vom Sportflohmarkt ab 10.30 Uhr und einem Frühschoppen. Generell ist es ein Fest vom ASV für den ASV".

Meilensteine

Ein Meilenstein des Vereins war die Errichtung der drei Naturrasenplätze sowie des Vereinshauses. Lampl spricht außerdem von einem zweiten Meilenstein – dem "neuen" sportlichen Weg des ASV, den man vor rund fünf Jahren einschlug. "Wir wollten eine andere Richtung einschlagen. Weg vom Amateursport hin zum Breitensport mit dem klaren Fokus und Bekenntnis zur Nachwuchsarbeit. Wir sind interessiert, Kinder auszubilden, sie beim Fußball zu behalten und in der Liga zu spielen, in der wir mit dem eigenen Nachwuchs bestehen können. Bei uns gibt es keine Transferkartenspielereien oder Starspieler aus dem Ausland. Wir investieren unser Geld lieber in die Ausbildung."

Infrastrukturprobleme

Nachholbedarf hat man in Sachen Infrastruktur. "Unsere Infrastruktur ist mehr als desolat. Wir haben überall Schäden. Unsere Priorität ist es, gemeinsam mit der Stadtpolitik die Infrastruktur wieder voll nutzbar zu machen", erklärt Lampl. Mit einer modernen Infrastruktur versichert der Obmann des Traditionsvereines, dass man weiter für den Klagenfurter Nachwuchs da sein wird. Lampl betont, dass die gesellschaftlichen Aufgaben sowie die Gesundheitsprävention eines Sportvereins oft unterschätzt wird. "Breitensport ist die beste Krankenvorsorge und man kann die wichtige Rolle der Vereine nicht oft genug betonen, zumal die Aufgaben ehrenamtlich übernommen werden", schließt Lampl ab.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.