Fußball Unterhaus Report/Ausblick
Ferlach kürt sich zum Meister

Drei Runden vor Schluss darf sich DSG Ferlach über den Meistertitel der Ersten Klasse D freuen. | Foto: Privat
  • Drei Runden vor Schluss darf sich DSG Ferlach über den Meistertitel der Ersten Klasse D freuen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stefan Bleyer

Zwei Meisterfeiern zum Wochenende. Der ATUS Velden und die DSG Ferlach dürfen sich freuen, während in den Ligakellern es spannender kaum sein könnte.

KÄRNTEN. Die Doppelrunde ist vorbei und die ersten Entscheidungen fielen auf Kärntens Sportplätzen. Neben dem ATUS Velden in der Unterliga West konnte sich die DSG Ferlach zum Meister der Ersten Klasse D küren.

Kärntner Liga

Drei Spieltage vor Schluss der Kärntner Liga könnte der Abstiegskampf kaum spannender sein, als er es momentan ist. Am Sonntag trennten sich der ASKÖ Köttmannsdorf und die SG St. Andrä/WAC Amateure mit 2:2. Raphael Huber war es, der den Köttmannsdorfern das Leben mit seinem Ausgleichstreffer in Minute 89 schwer macht und gleichzeitig den Lavanttalern einen Funken Hoffnung wahren lässt, auch wenn es nur ein Kleiner ist. St. Andrä ist aktuell auf Tabellenrang 16 mit 27 Punkten. Köttmannsdorf ist mit 38 Punkten tabellenzehnter. SK Maria Saal, der 15 Tabellenplatz, kommt aber auch schon auf 35 Punkte. Sie verloren zu Hause gegen Lendorf mit 1:4. Luft nach oben konnte sich der ATSV Wolfsberg mit einem 6:1 gegen Gmünd verschaffen. Sie kletterten mit dem Sieg auf Platz 11. Das Spitzenspiel der Runde zwischen dem ATUS Ferlach und dem KAC 1909 endete torlos 0:0. Am Freitag trifft die SG St. Andrä um 19 Uhr auf den Tabellennachbarn Maria Saal. Samstags muss Köttmannsdorf nach Gmünd, der ATSV Wolfsberg nach Feldkirchen und der KAC 1909 empfängt Völkermarkt.

Unterliga Ost

Auch in der Unterliga sind noch drei Spieltage zu gehen und Gallizien darf sich im Kellerduell über wichtige drei Zähler am Punktekonto freuen. 3:2 setzten sie sich im must-win Duell gegen Tabellennachbarn Sele Zell durch und kletterten an ihnen in der Tabelle auf Rang 14 vorbei. Überraschen konnte St. Michael/Bleiburg mit einem 2:2 gegen den Tabellenzweiten Grafenstein. Bitter für die Grafensteiner, da der Tabellenerste SV Donau am Vortag mit 4:1 die Rückreise aus St. Stefan antreten musste und Grafenstein mit den Punkten gleichziehen hätte können. Ludmannsdorf unterlag zu Hause St. Michael/ Lavanttal mit 1:2. Kommenden Spieltag muss am Freitag Ludmannsdorf zum Tabellenführer Donau, Bad St. Leonhard bestreitet ein must-win Spiel gegen Gallizien, sollten sie verlieren, spielt man nächste Saison wieder in der Ersten Klasse.

Erste Klasse D

Das Rennen um den Aufstieg in der Ersten Klasse D ist entschieden. Schon vor dem Spiel war klar, sollte der SV Tainach verlieren und die DSG Ferlach gewinnen, küren sich die Ferlacher zum Meister und sichern sich einen Platz in der Unterliga für die kommende Spielzeit. Und so sollte es auch kommen. Mit einem 3:1 Erfolg gegen den SV Griffen verwandelte die DSG Ferlach den ersten Matchball um die Meisterschaft, während der SV Tainach eine halbe Stunde später in Kühnsdorf mit 0:1 unterlag.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.