2015 als „Deadline“

Informierten beim Tourismus- und Wirtschaftstag: Helmut Prasch, Manfred Pesek, Klaus Graf, Hilde Gaggl, Peter Nemec und Walter Striedinger (v. l.)
  • Informierten beim Tourismus- und Wirtschaftstag: Helmut Prasch, Manfred Pesek, Klaus Graf, Hilde Gaggl, Peter Nemec und Walter Striedinger (v. l.)
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Krumpendorf. Zum ersten Mal in dieser Form hielt die Gemeinde Krumpendorf einen Tourismus- und Wirtschaftstag ab, um die Bevölkerung und vor allem die touristischen Anbieter über Pläne zu informieren.
„Seit einem Jahr arbeiten wir mit dem Consultingunternehmen Kohl & Partner an einem touristischen Leitbild. Das Jahr 2015 haben wir uns als Deadline gesetzt, da muss der Neubau des Parkbades umgesetzt sein. Außerdem wollen wir einen Leitbetrieb als Leuchtturmprojekt nach Krumpendorf bekommen“, so Vize-Bgm. Helmut Prasch. Das Terrassenareal stünde dafür zur Verfügung.
Vize- Bgm. Hilde Gaggl erwähnte die geschätzen Kosten für einen Parkbad-Neubau: „Das wären fünf Millionen Euro. Wir haben eine Studie auf Wirtschaftlichkeit in Auftrag gegeben.“ Für Bgm. Peter Nemec müsse der Neubau nicht auf einmal erfolgen: „Das kann auch in zwei Stufen passieren. Für die Finanzierung müssen wir Partner suchen.“ GR Peter Stampfer informierte über die geplante „Bewegungsarena“. In Zusammenarbeit mit der Firma Runnersfun werden Lauf- und Wanderstrecken vermessen, beschildert und vermarktet. Stampfer: „Mitte Juni werden wir die fünf permanenten Strecken eröffnen, Start und Ziel ist immer das Parkbad. Wir gliedern uns dabei ins bestehende Pörtschacher Streckennetz ein.“
Beim Informationsabend waren auch RBB-Direktor Walter Striedinger und Prokurist Manfred Pesek zugegen, um über Finanzierungsangebote zu informieren. Schließlich referierte Filmproduzent Klaus Graf zum Thema „Der Wörthersee-Film und seine Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft“. Der Tourismus- und Wirtschaftstag soll nächstes Jahr auf jeden Fall eine Fortsetzung finden.

V. Pichler

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.