Kommentar
Offene Türen, nicht nur einmal im Jahr!

- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Sandra Schütz
Sie ist vollbracht, die Tour durch Korneuburgs Lehrbetriebe. Ob Bäcker oder Drucker, Lebensmittel- oder Vermessungstechniker – gemeinsam ist ihnen eines: es fehlen die Lehrlinge! Viele wollen ausbilden, ihr Wissen weitergeben, Handwerk am Leben erhalten, doch es scheint, dies zu erlernen ist nicht mehr "in". Oder vielmehr die Umstände und Mühen, die dafür notwendig sind. Woran es liegt? Darüber scheiden sich die Geister. Fakt ist, wer eine Lehre machen will, hat aktuell nicht nur die Qual der Wahl, sondern auch jede Menge offene Türen!
Bösmüller Stockerau: ein Unternehmen – vier Lehrberufe
Für Bäcker klingelt der Wecker früh
Genau zu sein ist das A und O für Vermessungstechniker
Floristik – eine Lehre mit Glücksgefühlen
Gastro – CityHotel sucht nach Lehrlingen
Bodenleger – ein Job für ausdauernd Kräftige
Action zum Kennenlernen im Poly Stockerau
Bildungsmesse in Stockerau
Bei Esarom geht es immer der Nase nach
Landschaftsgärtner gestalten und pflegen
Hofer heißt 53 neue Lehrlinge in Stockerau willkommen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.