Lücken im Radwegenetz sollen geschlossen werden

- Auf de Klosterneuburger Straße nimmt der Radweg ein jähes Ende.
- hochgeladen von Sandra Schütz
(sz). Langenzersdorf ist eine radelnde Gemeinde. Das zeigte schon allein ein Sieg im KilometerRADln-Wettbwerb, bei dem man einen Scooterständer gewann, der nun vor der Hauptschule aufgestellt werden soll.
Um das Radln jedoch in einer Gemeinde erst ermöglichen und fördern zu können, bedarf es eines lückenlosen Radwegenetzes. Diesem nähert man sich in der Hanakgemeinde derzeit an. Bereits vor einigen Jahren wurde die sogenannte "Freiraumachse" geschaffen, entlang dieser alle wichtigen Einrichtungen der Gemeinde erreichbar sind. Nun sollen auch die Lücken im Radnetz geschlossen werden, allen voran jene auf der Klosterneuburgerstraße (Höhe Trafik), wo sich die Radler plötzlich mit dem Ende des Radweges konfrontiert sehen und auf die Straße ausweichen müssen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.