Volkshochschule ist Sprachenkompetenzzentrum

- Jelena Margaretic-Panzer und Gabriele Ehmayer sind die Powerfrauen der VHS.
- hochgeladen von Sandra Schütz
„Sprachencafé“ startet am 18. März 2013, 19 - 21 Uhr, im Venini
KORNEUBURG (sz). „Die Leute, die zu uns kommen und Deutsch lernen, leisten Großartiges“, ist die Leiterin der Korneuburger Volkshochschule stolz. Und das zu Recht, ist die VHS doch eines der wenigen Institute in Niederösterreich, das das sogenannte Sprachdiplom anbietet. Dieses muss für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen positiv absolviert werden. Neben den verschiedensten Sprachkursen, die in der VHS angeboten werden, sogar Neugriechisch und Chinesisch sind im Angebot, gibt es zahlreiche Gebiete, auf denen man Kurse mit Experten anbieten kann, wie etwa Rethorik, Yoga, Denksport oder EDV-Workshops. Ausgebaut werden soll heuer auch die „Kinder & Jugend VHS“, die bereits seit einem Semester gut angenommen wird. Nur eines macht Ehmayer traurig: „Auf Grund unserer finanziellen Situation können wir keine großen Sprünge machen.“ So wurde doch im Jahr 2010 die Förderung der VHS durch die Gemeinde von 20.000 Euro pro Jahr auf 7.000 Euro gekürzt. „Wir können zwar positiv arbeiten und alle Verbindlichkeiten bedienen, aber leider keine neuen Investitionen tätigen.“ Eine Neuerung wird es aber mit dem „Sprachencafé“ geben. Dort kann man Erlerntes ausprobieren.
Infos: www.vhs-korneuburg.at!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.