Jetzt ist das "Dialograd on Tour"

Die beiden Stadt- und Raumplanerinnen Ekaterina Timina und Charlotte Heller vom Planungsbüro Raumposition sind von jetzt an mit dem "Dialograd" in Korneuburg unterwegs. | Foto: Friedrich Doppelmair
2Bilder
  • Die beiden Stadt- und Raumplanerinnen Ekaterina Timina und Charlotte Heller vom Planungsbüro Raumposition sind von jetzt an mit dem "Dialograd" in Korneuburg unterwegs.
  • Foto: Friedrich Doppelmair
  • hochgeladen von Sandra Schütz

STADT KORNEUBURG. "Wir wollen von den Leuten vor Ort lernen und ganz viele Ideen, Anregungen und Standpunkte sammeln", erzählt Daniela Allmeier vom Planungsbüro Raumposition, das die Stadt beim großen Entwicklungsprozess in Sachen "Alte Werft. Neue Ideen." tatkräftig unterstützt.
Um dafür direkt vor Ort zu sein und aktiv mit den Bürgerinnen und Bürgern Korneuburgs in Kontakt treten zu können, sind die beiden Stadt- und Raumplanerinnen Ekaterina Timina und Charlotte Heller von nun an mit dem "Dialograd on Tour". Zwei Termine hat es schon gegeben, das Interesse an der Entwicklung der Werft ist da. "Wir wollen das Projekt in den Köpfen der Korneuburger verankern und vom Wissen, das vor Ort vorhanden ist, lernen", so Allmeier.

Dialograd-Termine

Bereits am Samstag, 4. Juni, ist das Dialograd unterwegs – ab 16 Uhr beim Höfefest. Anschließend kann man seine Werft-Anliegen wieder am 10. und 17. Juni von 10 bis 12 Uhr am Wochenmarkt deponieren. Am 18. Juni ist das Dialograd beim Stadtfest von 16 bis 18 Uhr unterwegs und am 24. Juni sowie 1. Juli wieder von 10 - 12 Uhr am Wochenmarkt.

Postkarten & Briefkästen

Wer es nicht zu einem Dialograd-Termin schafft, aber dennoch seine Position zur Werft vermitteln will, kann dies per Postkarte tun. Diese wird Ihnen ab heute, im Inneren der Korneuburger Stadtzeitung, zugeschickt. Die ausgefüllten Karten können dann in die "Ideen-Briefkästen" geworfen werden, die Sie beim Bürgerservice, im Rathaus-Cafe, im Eurospar Laaer Straé und beim Felber am Bahnhof finden.
Bis Mitte Juli werden die Anregungen und Ideen der Korneuburger gesammelt, anschließend von den Raumposition-Experten analysiert und bei der großen Veranstaltung im Herbst dann der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die beiden Stadt- und Raumplanerinnen Ekaterina Timina und Charlotte Heller vom Planungsbüro Raumposition sind von jetzt an mit dem "Dialograd" in Korneuburg unterwegs. | Foto: Friedrich Doppelmair
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.