SFS Group Austria
Hier "formt" man Experten

Ausbildungsleiter Gerold Martin mit den Lehrlingen Lisa Röhrer, Johannes Schmidl, Niklas Rockenbauer, Anton Jony und Niklas Kriegbaum. | Foto: Sandra Schütz
4Bilder
  • Ausbildungsleiter Gerold Martin mit den Lehrlingen Lisa Röhrer, Johannes Schmidl, Niklas Rockenbauer, Anton Jony und Niklas Kriegbaum.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Mit einer eigenen Lehrwerkstatt bildet die SFS Group Austria in Korneuburg den eigenen, qualifizierten Nachwuchs aus.

BEZIRK | STADT KORNEUBURG.  "Im ersten Lehrjahr sind wird in der Lehrwerkstätte", erzählen Lisa Röhrer, Johannes Schmidl, Niklas Rockenbauer, Anton Jony, Niklas Kriegbaum und Julian Mikysek – sie absolvieren derzeit ihre Lehre bei der SFS Group Austria in Korneuburg, einer der wichtigen Kunststoffteile-Zulieferer für die Automobilindustrie. Auf dem "Stundenplan" der Lehrlinge stehen die Grundlagen, wie Fräsen, Schleifen und Drehen. "Die Lehrwerkstätte haben wir 2014 eingerichtet, seither wurden hier schon 30 Lehrlinge ausgebildet", erzählt Ausbildungsleiter Gerold Martin.

Wahre Spezialisten

Die Lehrausbildungen, die man im Korneuburger Unternehmen anbietet, sind vielfältig. Sie reichen vom Kunststoffformgeber über den Werkzeugbautechniker bis hin zum Mechatroniker und Robotik. Hoch technisiert sind diese Berufe, entsprechend fordernd auch die Ausbildung. Wer es hier schafft, der hat gute Chancen, es auch beruflich weit zu bringen.

Doppelt hält besser

Wer jetzt denkt, wir tauchen in eine reine Männerdomäne ein, der liegt falsch. "Seit 2016 haben wir schon drei Lehrmädchen ausgebildet", erzählt Ausbildungsleiter Martin. Besonders stolz ist er auf Lisa Röhrer. Ihre Lehre zur Kunststoffformgeberin hat sie mit Auszeichnung absolviert, jetzt geht es in den zweiten Teil – Werkzeugbautechnik. "Wir setzen auf das System der Doppellehre. So bekommen die Fachkräfte von morgen Verständnis für verschiedenste Bereiche. Im Fall von Lisa: sie kann dann nicht nur Werkzeuge bauen, die spezielle Produktionen ermöglichen – sie hat zudem auch das Verständnis der Produktionsseite, welche Anforderungen an das entsprechende Werkzeug gestellt werden. So profitiert nicht nur der Lehrling selbst, der noch spezieller qualifiziert ist, sondern auch das Unternehmen, für das er arbeitet."

Niklas Kriegbaum zeigt, was durch seine Arbeit entsteht. | Foto: Sandra Schütz
  • Niklas Kriegbaum zeigt, was durch seine Arbeit entsteht.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"Es ist so spannend"

Lisa Röhrer ist erstmals bei den sogenannten "Schnuppertagen" auf ihren künftigen Traumberuf gestoßen. Einmal die Luft in der Lehrwerkstatt der SFS Group Austria inhaliert, einmal das emsige Arbeiten der "Roboterhände" in den Produktionshallen beobachtet und schon ging es – nach einem entsprechenden Eignungstest – los.

Lisa Röhrer ist Kunststoffformgeberin – ihre Lehre hat sie mit Auszeichnung bestanden. Jetzt kommt das nächste Kapitel: Werkzeugbautechnikerin wird sie auch – per Doppellehre. | Foto: Sandra Schütz
  • Lisa Röhrer ist Kunststoffformgeberin – ihre Lehre hat sie mit Auszeichnung bestanden. Jetzt kommt das nächste Kapitel: Werkzeugbautechnikerin wird sie auch – per Doppellehre.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"Es ist so spannend, wie aus einem Werkzeug, das mit einer ungeheuren Genauigkeit entwickelt und gebaut werden muss, schlussendlich ein Kunststoffteil erzeugt wird, den wir alle schon hunderte Male in der Hand gehalten haben – etwa der Verschluss eines Gurtes im Auto. Auf einmal bekommt man einen Einblick, wie viel hinter diesen so selbstverständlichen Dingen steckt", ist Lisa Röhrer begeistert.

Ausbildungsleiter Gerold Martin mit den Lehrlingen Lisa Röhrer, Johannes Schmidl, Niklas Rockenbauer, Anton Jony und Niklas Kriegbaum. | Foto: Sandra Schütz
Niklas Kriegbaum zeigt, was durch seine Arbeit entsteht. | Foto: Sandra Schütz
Lisa Röhrer ist Kunststoffformgeberin – ihre Lehre hat sie mit Auszeichnung bestanden. Jetzt kommt das nächste Kapitel: Werkzeugbautechnikerin wird sie auch – per Doppellehre. | Foto: Sandra Schütz
Lisa Röhrer ist Kunststoffformgeberin – ihre Lehre hat sie mit Auszeichnung bestanden. Jetzt kommt das nächste Kapitel: Werkzeugbautechnikerin wird sie auch – per Doppellehre. | Foto: Sandra Schütz
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.