Jubiläum
Steinmetzmeister Josef Hasch für 50 Jahre Selbstständigkeit geehrt

- WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Jubilar Josef Hach uns Landesinnungsgeschäftsführer Oliver Weldy (v.r.)
- Foto: Florian Wieser
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Der Steinmetztag der Landesinnungen Wien, Niederösterreich und Burgenland fand in den prächtigen Räumlichkeiten des Parlaments in Wien statt.
WIEN/KARNABRUNN. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zu diesem besonderen Ereignis, das den Beruf des Steinmetzes und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche würdigte. Der feierliche Höhepunkt des Tages fand am Abend im historischen Ambiente des Vestibüls des Burgtheaters statt, bei dem verdiente Mitglieder der Steinmetzgemeinschaft geehrt wurden.
Gegründet 1974
Steinmetzmeister Josef Hasch aus Karnabrunn wurde anlässlich seiner 50- jährigen Selbstständigkeit von WKNÖ Präsidenten Wolfgang Ecker eine Ehrenurkunde überreicht. 1974 wurde der Josef Hasch Steinmetzmeisterbetrieb gegründet, die Firma wurde 1980 in eine GmbH umgegründet und heuer die letzten Anteile an die Hollabrunner Firma stone4you Sebastian Leeb übergeben.
Von Admont bis Dresden
Auf der Referenzliste von Steinmetzmeister Josef Hasch stehen Restaurierungsarbeiten bei den Kirchen Maria Roggendorf und Bisamberg, Stift Admont und Arbeiten für die Erzdiözesen Wien und NÖ. Er war am Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche maßgeblich beteiligt und Vorsitzender des Restaurierungsausschusses der Kartause Mauerbach. Außerdem wirkte er federführend an der Errichtung des Weinviertler Jakobsweg mit.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.