Tourismus & Kultur: Jetzt gibt´s Prozente

- <b>Partnerschaft:</b> Josef Piller, Zeno Stanek und Johann Narrenhofer setzen künftig auf gegenseitige Bewerbung.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Fossilienwelt, Amethyst Welt, NostalgieExpress und Festspiele sind jetzt "Bonuspartner".
Einen Ausflug im Weinviertel machen oder die Festspiele in Stockerau zu besuchen, wird jetzt noch interessanter. Denn die Perlen- und Fossilienwelt in Stetten, die Amethyst Welt in Maissau, der NostalgieExpress Leiser Berge und die Festspiele in Stockerau haben sich zu einer Bonus-Partnerschaft zusammengeschlossen. Was bedeutet das genau? Wer eines der zwei Ausflugsziele besucht, mit der Bahn fährt oder die Festspiele genießt, bekommt mit den Eintrittskarten beziehungsweise einem Abschnitt vom Festspielprogramm 10 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt oder die Karten für einen weiteren der vier Bonuspartner.
"Mit dieser neuen Initiative und den damit einhergehenden Ermäßigungen möchten wir für Besucher den Zugang zum Tourismus- und Kulturangebot der Partnerbetriebe erleichtern. Die Besucher sollen von unserer Kooperation unmittelbar profitieren, gleichzeitig soll das Weinviertel als Ausflugsziel insgesamt an Attraktivität gewinnen", erklärt Josef Piller, Geschäftsführer der Perlen- und Fossilienwelt sowie der Amethyst Welt. Und auch Zeno Stanek, Intendant der Festspiele Stockerau, ist überzeugt: "Für die Festspiele Stockerau hat regionale Verwurzelung einen hohen Stellenwert. Die Vernetzung von Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Kunst muss gemeinsames Ziel von Veranstaltern und Freizeitanbietern sein." Dass die Regionen Weinviertel Donauraum und Leiser Berge viel Potential haben, das steht für Johann Narrenhofer, NostalgieExpress Leiser Berge, fest. Einzig dieses auszuschöpfen, daran müsse man noch arbeiten. "Die Regionalkooperation ist für uns von der regiobahn ein erster Schritt in die richtige Richtung."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.