Wasser wärmt und kühlt Haus & Wohnung

- Warm und kühl gibt die Erde gratis her.
- Foto: Wärmepumpe Austria
- hochgeladen von Marina Kraft
Die Firma Quasnitschka ist seit vielen Jahren Spezialist für innovative Heiz- und Kühlkombinationen.
STOCKERAU (fd). Heizen und Kühlen mit einer Anlage und einem gemeinsamen Verteil-System. Obwohl diese Technologie schon seit rund 50 Jahren für Betriebsobjekte und seit über 10 Jahren für Privathaushalte von Fachfirmen angeboten wird, findet sie erst jetzt Eingang in die kommerzielle Werbung. Egal ob Wärme für die Zentralheizung mittels Wärmepumpe, Solar oder sonstiger Energie erzeugt wird, die meisten vor allem mittels Wasser betriebenen Verteil-Systeme lassen sich zur Kühlung einsetzen. Aber speziell eine Wärmepumpe auf Grundwasser- oder Tiefenbohrungbasis in Kombination mit einer Fußboden- und oder Deckenheizung sind prädestiniert für die Doppelfunktion. Bei der passiven Kühlung wird die kühlere Temperatur des Grundwassers oder der Erde ins Haus übertragen und bei der aktiven Kühlung wird die Wärmepumpe aktiv zur Kühlung der von außen kommenden Energie verwendet, um ein angenehmes Raumklima zu erzeugen. Diese Kühlung ist aber nicht gleich zu setzen mit einer Klimaanlage. Generell nützen Wärmepumpen die Wärme aus jeder Energiequelle optimal, egal ob Luft, Wasser oder Erde. Den Kombinationsmöglichkeiten der Technologien sind fast keine Grenzen gesetzt, von Scheit-Ofen über Therme bis Photovoltaik ist heute vieles möglich, was vor wenigen Jahren noch utopisch erschien.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.