Bezrik
Die wahren Helden sind unter uns
BEZIRK. Die wahren Helden sind nicht am Fußballplatz oder am Wochenende gemütlich bei der Familie. Sie sind als Freiwillige Tagelang im Einsatz um zu retten, bergen und helfen. "Alleine im Bezirk Korneuburg sind mit Stand Sonntag Nachmittag 65 Feuerwehren im Einsatz", berichtet Hannes Holzer vom Bezirks-Führungsstab in Stockerau. Davon sind viele Freiwillige schon zwei Tage ohne Unterbrechung im Einsatz. In Orten wie zum Beispiel Maisbirbaum oder Bruderndorf musste aus Sicherheitsgründen...
Verkehr und Sicherheit
Neuer Kreisverkehr Hagenbrunn wurde eröffnet
Im Herbst wird die neue Volksschule eröffnet. Der Schulweg wurde jetzt durch einen Kreisverkehr im Bereich der Kreuzung Landstraßen L12 und L3109 viel sicherer. HAGENBRUNN. "Hagenbrunn ist eine wunderschöne Gemeinde, wo man gerne wohnt, arbeitet und lebt. Und wo es natürlich um das Thema Sicherheit geht. Vielen herzlichen Dank, dass hier die gesamte Infrastruktur angepasst worden ist an die neue Volksschule, wo die Kinder gut und sicher zu Fuß und mit dem Rad zur Schule kommen", lobt...
Festspiele Stockerau
Wettergott hörte auf Dompfarrer
Mit "Der Diener zweier Herren" wurde 60 Jahre Festspiele Stockerau gefeiert. STOCKERAU. Sag noch mal jemand Glaube und Politik gehen nicht zusammen. Der Appell von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeisterin Andrea Völkl an Dompfarrer Toni Faber blieb nicht ohne Wirkung. Das Regenwetter wartete tatsächlich (fast) bis Premiere-Ende. Für die Landeshauptfrau war es übrigens nicht der erste Stockerauer Festspielbesuch. „Für mich hat es nie ein Leben ohne die Festspiele Stockerau...
FF Kirtag
FireFighter Cup in Niederrußbach
Dreitägiger Feuerwehr-Kirtag wurde mit dem 12. FireFighter Cup eröffnet Top Mess-, Licht-, Anzeige- und Tontechnik rund um und auf vier Bewerbsbahnen zeichnen seit vielen Jahren die FireFighter Bewerbe der Freiwilligen Feuerwehr aus. So hat auch heuer das bewährte Team rund um Kommandant Johann Lembacher, Stellvertreter Markus Hütt, Martin Elsensohn und Stefan Thürr alles gegeben, um den Kuppelbewerb aber auch den dreitägigen Kirtag zu einem Fest für alle Generationen werden zu lassen. Für...
Sicherheitsrisiko Blackout
Ernstbrunn klärt für den Ernstfall auf
Die Gemeinde Ernstbrunn sorgt vor – mit einem "Ratgeber Zivilschutz" und "Ratgeber Blackout". BEZIRK/ERNSTBRUNN. Auch wenn der Blackout zur Zeit kein Thema zu sein scheint, der Stromverbrauch (und natürlich auch die Stromerzeugung) steigt nicht nur in den Industrienationen sondern weltweit ins Unermessliche. Damit aber auch die Gefahr, dass durch technische Gebrechen, menschliches Versagen, Unfälle oder Sabotage das Stromnetz nicht nur lokal sondern grenzenlos zusammenbrechen kann. "Um einen...
Neues aus der Landwirtschaft
Bezirk verzeichnet bessere Ernte als 2023
Trotz Wetterkapriolen wie Frost, Hagel und Sturm sind Landwirte speziell mit der Getreideernte zufrieden. BEZIRK. Seit dem Jahr 1766 werden die Temperaturen gemessen und aufgezeichnet, seit damals gab es nicht so ein warmes Frühjahr wie heuer. Alleine die Zahl der sogenannten Hitzetage hat sich die letzten Jahrzehnte fast verdreifacht. Für die Landwirte immer mehr ein Glücksspiel, welche Feldfrüchte den wirtschaftlichen Erfolg sichern. Nicht nur das KlimaLorenz Mayr, Landwirt in Steinabrunn und...
SV Sierndorf
75 Jahre SV Sierndorf mit Spanferkel & Musik gefeiert
SIERNDORF. Neben Bürgermeister Ernst Kreuzinger konnten die Mannen des Präsidiums des SV Raiffeisen Sierndorf auch den Vizepräsidenten des Niederösterreichischen Fußballverbandes Hans Brait begrüßen. Mit kulinarischen Highlights wie Spanferkel, Schnitzel sowie Spaßmatches und Turnier wurde das Jubiläum ab dem frühen Mittag bis in die späten Abendstunden gebührlich gefeiert.
Klassik unter Sternen
Klassisches Orchester führte in die Filmwelt
BISAMBERG. Wer kennt sie nicht, die Melodien aus "Der dritte Mann, Doktor Schiwago oder die vielen James Bond Klassiker wie Goldfinger oder Skyfall. Kennen schon, aber eher nicht in diesen einzigartigen Interpretationen der Musiker Jaqueline und Celine Roschek, Severin Endelweber, Solveig Nordmeyer, Christian Roschek, Johannes Münzer, Vanessa Lettner, Dominik Palla und Julian Gruber. Neben dem Hörgenuss sorgten die Teams der Lobster Union für das leibliche Wohlbefinden.
Enzersfeld
ABC Angelobung am Pappelspitz
80 Rekruten des ABC-Abwehrzentrums Dabsch-Kaserne Korneuburg wurden am Pappelspitz angelobt. Geschafft. Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung. Angelobung am Pappelspitz. Der Platz ist ja auch wie geschaffen dafür und die Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, und natürlich Bürgermeister Gerald Glaser. Vor dem Festakt konnten sich die Besucher bei der Informationsschau ab 16:00 Uhr über Geräte und Leistungen vom Bundesheer und...
Stranzendorf
Feuerwehrfest in der alten Schottergrube
Das Stranzendorfer Dreitages-Feuerwehrfest konnte am letzten Tag auch das unsichere Wetter nicht stören. Dass selbst Bürgermeister Hermann Pöschl und Gattin Sylvia zum Frühschoppen mit einem Traktor, Baujahr Anfang der Sechzigerjahre, anreisten, unterstrich nur die Beliebtheit des Feuerwehrfestes gesamt und im besonderen des Oldtimertreffens. Im Festzelt und davor gab es in der Schottergrube drei Tage lang mit Country-Linedancers, Nacht in Tracht mit Heazbluat und Festmesse mit anschließendem...
Stockerau
Viel Blaulicht und Heer
Der Kiwanis Club Stockerau bat zum großen Sicherheitstag rund um das Sportzentrum Alte Au. Unter der Leitung von Stadtarzt Amir Baradar organisierte der Kiwanis Club den Sicherheitstag. Neben den vielen Besuchern konnte sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den Leistungen der Blaulichtorganisationen und sicherheitsrelevanten Freiwilligen Helfern überzeugen. Neben Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, Justizwache und ÖAMTC präsentierten sich unter anderen auch Vereine wie...
Hausleiten/Goldgeben
10 Jahre Erlebnishof wurde mit dem 2. Stallfest gefeiert
Christina Klug-Malafa luden zu einem spaßigen Familienfest mit Stationen und Stempelpass für die Verlosung mit einem tollen Hauptgewinn. Joe Kurzmann und Karl Roll sorgten als 4stHouse "Light", ohne Bassist Maks, neben Peter Kern Blues, Gretchen und Soundkistl für den nachmittäglichen Rock im Stall, also die musikalische Unterhaltung neben den Pferdekoppeln und natürlich im Freien. Nach einer rührenden Pferdeshow bestand die Möglichkeit für einen kleinen Betrag auf Ponys oder einem elektrischen...
Stockerau
Musik an einem Sommerabend
Beim Programm hat er sich wieder weit hinausgelehnt, der Z2000 Manager Ernst Weidenauer. Gestartet wurde mit "Primavera". Und das gleich mit Doppelprogramm. Die einstündige Kinderdisco startete zwar wegen der großen Hitze etwas verspätet, was aber der guten Stimmung nicht abträglich war und am Abend war dann tanzbare Livemusik mit Primavera angesagt.
Dreitagesfest
Ernstbrunner Festtage im Zeichen des Sportvereines
Das Dreitagesfest am Sportplatz begann sportlich mit dem Harald Meisel Gedenkturnier (ein Betriebsmannschaftsturnier) und endete am ersten Tag mit den "Heckenkleschern", einer Partyband mit Musikern aus ganz Österreich. Bürgermeister Gerhard Toifl und Vize Kurt Sommer performten den perfekten unspektakulären Bieranstich ever. Da ging kein Tropfen des edlen Gebräus daneben. Unter den vielen prominenten Gästen waren auch Amtsleiter Horst Gangl mit Gattin auszumachen. Mit der bekannten...
Leitzersdorf
Herzensmensch in Leitzersdorf abgefeiert
Die vereinsfreundlichste Gemeinde Niederösterreichs 2023 feierte ihre Auszeichnung mit einem Festtag. Die Gemeinde wurde im vergangenen Jahr zur vereinsfreundlichsten Gemeinde im Rahmen der Herzensmensch-Aktion gekürt. Für Bürgermeisterin Sabine Hopf und Landtagsabgeordneten Christian Gepp jedenfalls ein Pflichttermin beim diesbezüglichen nachträglichen Fest auf dem Sportplatz. Der aber offensichtlich mit viel Freude und Begeisterung absolviert wurde. Land der Freiwilligen "Niederösterreich ist...
Theater
Mittsommernachtstraum nach Geitzendorfer Art
Der Verein "Theatergesellschaft Geitzendorf" präsentierte am Bio-Bauernhof von Christa Eggenberger, Josef Forstner und deren Hühner die meistgespielte Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare in der Bearbeitung von Heiko Postma unter dem Titel Mittsommernachtstraum, (eigentlich der Titel einer Ballettaufführung bei den Salzburger Festspielen). Ein Traum war die Aufführung allemal. Alleine die Präsenz von "Puck" Andrea Hoffmann nicht nur auf der Bühne sondern schon vor...
Bewegungspark Donaublick
Mit der Donau im Blick
Ein Kooperationsprojekt des Rotary Clubs Korneuburg, der Stadtgemeinde und der Sparkasse bewegt. Unter dem Titel "Rotary bewegt" hat sich der RC Korneuburg zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit in der Region zu leisten. Generationenübergreifend Neben der Unterstützung der Aktivitäten für Silversports (Bewegung im Alter) und Hand in Hand mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wird mit dem Leuchtturmprojekt "Bewegungspark Donaublick" einer...
Korneuburg
Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne
An die 400 Volksschüler wetteiferten in der Dabsch-Kaserne um den Landessieg der N.Ö. Safety-Tour. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein mit einem großen Lob: „Ich bin beeindruckt von den herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfinale der Safety-Tour in Niederösterreich." Dabei konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) durchsetzen und den ersten Platz belegen. Als Landessieger wird diese Schule das...
Belvedereschlössl
Fest der Kulturzone Stockerau
Konzerte, bildende Kunst, Lesungen und mehr gab es #%im Belvedereschlössl zum 6. Fest der Kulturzone. Drei Tage lang wurde den Besuchern ein vielfältiges Programm geboten. Neben der Bilderausstellung in der Galerie am Dachboden wurde im Festsaal gelesen und musiziert. Christine Hagelkrüys, Anna Gruber, Sonja Baumgartner lasen aus ihren Werken und zur Sonntagsmatinee in der Galerie baten mit Harfe und Querflöte Petra Mallin und Ulrike Seitl. Dazu servierte Christine Hagelkrüys Geschichten mit...
FF-Fest
Harmannsdorf feiert 140 Jahre Feuerwehr
HARMANNSDORF/RÜCKERSDORF. Das Jubiläum wurde mit Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und Festzelt entsprechend gefeiert. Feuerwehrkommandant Christoph Nebenfür konnte zum Bewerb und zum Fest jede Menge Prominenz begrüßen. Darunter zum Beispiel Korneuburgs Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und natürlich FF Bezirkskommandant Wilfried Kargl, Abschnittskommandant Manfred Kreitmayer und Bürgermeister Alexander Raicher. Ein Kinderspielplatz und am Abend die Live-Band...
Horst Gangl
Vom Bürgermeister zum Ernstbrunner Ehrenbürger
Altbürgermeister und aktiver Amtsleiter Horst Gangl wurde im Rahmen von Con Anima von Bürgermeister Gerhard Toifl zum Ehrenbürger ernannt. Dazu gratulierten unter anderen Karl Sommer, Wilhelm Hübner, Jesna Hübner, Andreas Strobl und Christian Gepp. Mit "Allen voran bedanke ich mich bei meiner verständnisvollen Familie, allen Freunden und Feuerwehr-Kameraden sowie bei meinen ausgezeichneten GemeindemitarbeiterInnen in allen Aufgabenbereichen. Für ihre gute Zusammenarbeit und verlässliches...
Mobilität
Langenzersdorf nachhaltig
Zum bereits traditionsreichen „Tag der Wirtschaft“, der alle zwei Jahre stattfindet, gesellte sich das Mobilitätsfest. Unter dem Motto "Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren" wurde die B3 im weiteren Bereich Rathaus für den Durchzugsverkehr gesperrt und blieb den Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Rund um Bürgermeister Andreas Arbesser waren Nationalrat Andreas Minnich, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische und Wirtschaftskammer Stockerau...
Young Actors Company
Nach der Matura geht es auf der Bühne weiter
Die "Young Actors Company", ein korneuburger Theaterverein, bringt modernes Theater auf die Bühne. Die Namen wird man sich merken müssen. Darsteller Manuel Beisser, Nikolaus Burger, Isabella Kozussek, Felix Nowak, Henrik Rapp, Miriam Strobl, Maximilian Wurz, Victoria Trettenhahn und Regisseurin Isabella Kubicek sind Young Actors Company. Ihre zweite Produktion, die sie im Festsaal zum besten gaben, war Worttheater im wahrsten Sinne des Wortes. Ohne großes Bühnenbild, ohne Licht- oder sonstigen...