zweites nicht Nachvollziehbares/nicht egal

Leider gibt es auch etwas, daß für mich nur sehr schwer nachvollziehbar ist:
wer ist für die Verlegung der Station RENNWEG, S-Bahn der Straßenbahnlinie 0 in Fahrtrichtung RAXSTRASSE, RUDOLFHÜGELGASSE verantwortlich?
Seit diese Station - die sich früher eher im Kreuzungsbereich Ungasrgasse/Rennweg befand - um ca. 200 bis 300 Meter weiter hinunter verlegt wurde, ist mir etwas aufgefallen:
Durch diese Verlegung wird die Straßenbahnlinie O teilweise von undiziplinierten Autofahrinnen und Autofahreren behindert. Weil ja die Station nicht mehr direkt bei der Kreuzung Ungargasse/Rennweg liegt, können Autofahrerinnen und Autofahrer VOR der Straßenbahn auf den Schienen stehen. Besonders ärgerlich ist es, wenn es Fahrzeuge sind, die auf den Gleiskörpern stehen, die nach links in den Rennweg abbiegen wollen, dies durch die entgegenkommenden Fahrzeuge oft genug nicht zetigerecht tun können und so die Straßenbahnlinie O am zügigen weiterfahren behindern. Ich erlebe oft genug, dadurch daß die Straßenbahnlinie O, die durch links auf den Rennweg abbiegende Fahrzeuge auf den Gleiskörpern, die Straßenbahn behindern und die Linie O damit Rot bekommt.
Verlegt man die Haltestelle der Linie O wieder an den urpsrünglichen Standort, könnte kein Fahrzeug, daß nach links auf den Rennweg abbiegen will, auf den Gleisköprern vor dem O-Wagen diesen an der Weiterfahrt beeinträcjtgen.
Damit erweist sich - leider - wieder einmal: GUT GEMEINT IST DAS GEGENTEIL VON GUT!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.