Kultursommer Wien
Konzertreigen und Theater im Stadtpark Atzgersdorf

- Beim Kultursommer Wien im Stadtpark Atzgersdorf stehen demnächst einige Konzerte an.
- Foto: Judith Stehlik
- hochgeladen von Lisa Kammann
Der Kultursommer Wien steht dieses Wochenende im Zeichen der Musik. Neben diversen Konzerten steht zudem ein Theaterstück am Donnerstag auf dem Programm.
WIEN/LIESING. Der Kultursommer Wien bringt noch bis Sonntag, 10. August, im Stadtpark Atzgersdorf ein vielseitiges, kostenloses Kulturprogramm für Groß und Klein auf die Bühne. Bevor an diesem Wochenende zahlreiche Konzerte anstehen, gibt es am Donnerstag, 31. Juli, auch noch ein Theaterstück für junge Erwachsene.
Das Jugendtheater Stanislavski bringt um 18.30 Uhr ein Stück in Bosnisch, Kroatisch und Serbisch auf die Bühne. In "Tamna je noć - Dunkel ist die Nacht" bringen die jungen Darstellerinnen und Darsteller die apokalyptische Atmosphäre im Belgrad des Jahres 1992 auf die Bühne. Pop, Disco-Funk und Alltagsphilosophie können die Besucherinnen und Besucher dann um 20 Uhr im Konzert der Indieband Janka erleben.
Delfine und Elektro-Jazz
Am Freitag, 1. August, treffen Kinder und Erwachsene um 10.30 Uhr bei einem Mitmachkonzert auf rosa Delfine. Die österreichisch-brasilianische Band Arará bringt ihnen nämlich mit ihrem Programm "salzig + süß = rosa" die Geschichte des Amazonas näher.

- Das Ensemble Arará.
- Foto: Maria Frodl
- hochgeladen von Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
Um 18.30 Uhr beginnt der musikalische Freitagabend mit dem Wiener Trio "Teleport Collective", das elektronische Jazzmusik zum Besten geben wird. Im Anschluss sorgt Petra Alexandra ab 20 Uhr mit akustischem Retro-Schlagersound für gute Laune.
Elefanten und Wienerlied
Der Akkordeonspieler Stefan Heckel wiederum hat Kinderlieder, die auf Gedichten von Heinz Janisch basieren, komponiert. Das dazugehörige Kinderkonzert "10 Kleine Elefanten" kommt mit einem Musikensemble auf die Bühne und ist am Samstag, 2. August, um 10.30 Uhr zu erleben. Die Pianistin Julia Maria Sliwa startet um 18.30 Uhr mit ausgewählten Klavierwerken der Klassik, inspiriert vom Element Wasser, das Abendprogramm. Die Impro-Jazzband "Neue Mode – Altes Gwand = just leiwand" tritt am Samstag ab 20 Uhr auf.

- Merlin Miglinci (l.) und Florian Klinger sind Lusterboden.
- Foto: Erwin Miglinci
- hochgeladen von Lisa Kammann
Tags darauf geht der Musikreigen mit den Wienerliedkünstlern Florian Klingler und Merlin Miglinci von Lusterboden um 18.30 Uhr und der feministischen Rockband Leber um 20 Uhr weiter. Das ganze Programm gibt es unter www.kultursommer.wien.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.