Die versteckten Plätze des 23. Bezirks
Geheimnisvolles Liesing entdecken

  • Die besten Foto-Motive sind oft nicht leicht zu entdecken
  • Foto: FZA
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger
 

"Hidden Places" sind stets ein Traum für alle Hobby- und Profifotografen. Auch in Liesing gibt es diese versteckten Orte. Nun kann man sie gemeinsam entdecken.

WIEN/LIESING. Der Verein zur Förderung von Kultur, Kunst und Wissenschaft (FZA) lädt auch heuer wieder Interessierte zu einer besonderen Foto-Tour durch den 23. Bezirk. Es gilt spannende Ecken und geheime Foto-Motive zu entdecken.

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Was fotografierst Du am liebsten?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

"Diesmal haben wir den westlichsten Winkel des Bezirkes ausgesucht, wo wir sogar denkmalgeschützte Gemäuer im Wald gefunden haben", erklärt Monika Kaltenecker, die stellvertretende Obfrau des Vereins.

Die Foto-Tour

Los geht es am 27. August. Es gibt zwei Möglichkeiten teilzunehmen. Der erste Treffpunkt ist um 16 Uhr bei der Schießstätte (Maurer Wald K345). "Wir fahren mit dem Fahrrad den Planetenweg zur Gütenbachstraße bis zum Gütenbachtor", erklärt Kaltenecker.

Ebendort, beim Gütenbachtor (Gütenbachstraße) ist um 17 Uhr der zweite Treffpunkt für alle, die nicht mit dem Rad unterwegs sind. "Ab da durchkreuzen wir gemeinsam den Dorotheer Wald und folgen dem Weg unseres Wassers entlang der 2. Wiener Hochquellenleitung", sagt Monika Kaltenecker.

Der Weg führt über den Reisingergraben, dem Aquädukt und entlang der Wasserleitung zurück zum Gütenbach. Fotomotive gibt es dabei im Überfluss. Selbstverständlich sind auch alle Nicht-Fotografen herzlich eingeladen, sich anzuschließen.

Kleiner Tipp: Für Familien sei der zweite Treffpunkt empfohlen, da die Radstrecke Planetenweg zur Gütenbachstraße für kleinere Kinder eher ungeeignet ist, da sie teilweise recht steil bergab geht.

Teilnahme ist kostenlos

Wer also Lust hat die "Secret Places" des 23. Bezirks zu endecken ist eingeladen mit Kamera und gutem Schuhwerk und/oder Bike zu einem der Treffpunkte zu kommen. Die Teilnahme ist kostenos. Um Anmeldung unter verein@fza.or.at wird gebeten.

"Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!", sagt Monika Kaltenecker zum Abschluß.

Hier die Fotos des Tages zum durchklicken!

Weitere Beiträge zu den Themen

fotografiegeheime OrteFotomotivesecret places

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

kirchefotografiewienAtzgersdorfVideo WienliesingKlassikneuRadfahrenFotogalerieKlassische MusikVerkehr

Meistgelesene Beiträge