Uhrenschmuck als ewiger Trend

- Foto: arthurdent/Fotolia
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
BEZIRK (red). Der Trend bei Armbanduhren ist ungebrochen. Gerade bei Herren ist das Angebot an Accessoires traditionellerweise ohnehin weniger breit aufgestellt als bei Damen. Umso mehr gewinnen diejenigen Accessoires an Gewicht, auf die man schwer verzichten kann, wie eben Herren-Armbanduhren. Daher gibt es eine sehr große Vielfalt an Herstellern, Stilrichtungen und Modellreihen für unterschiedlichste Anlässe und Typen. Die Uhr geht dabei über ihre Funktion, die Zeit anzuzeigen, weit hinaus. Sie zeigt auch teilweise das Tagesdatum an oder bietet eine Weckfunktion. Nicht alle Zusatzfunktionen werden dabei vom Käufer auch wirklich benötigt, vieles hat mit modischen Trends zu tun.
Vom Juwelier Hietzker aus Traun hört man, dass der Trend, große Uhren zu tragen, unvermindert anhält. Im günstigeren Fashion-Bereich seien Modelle von Fossil, DKNY und Police sehr begehrt, im hochwertigen Bereich dominieren Marken wie Seiko oder Citizen. Vom Juwelier Hochstöger aus Neuhofen an der Krems erfährt man, dass der Trend eher wieder zu den kleineren Uhren geht, vor allem bei den Damen. Im Fashion-Bereich sind die Ice-Watch-Uhren nach wie vor sehr begehrt. Modern sind Lederbänder und die klassischen Modefarben, die eine wesentliche Rolle spielen, da sie passend zur Kleidung getragen werden. Im hochwertigen Bereich würden Modelle von Rado oder Omega begehrt sein. Ganz allgemein sei Schweizer Qualität sehr gefragt. Der Trend gehe außerdem hin zu mechanischen Uhren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.