Spenden übergeben
Erfolgreiche Charity-Aktionen im Trauner Advent

Pfarrassistent Stefan Hirt, Pfarrsekretär Johann Rumetshofer und Bürgermeister Karl-Heinz Koll freuen sich über den Spendenscheck für bedürftige Trauner, der von Stadtmarketing-GF Ines Reiter überbracht wurde. | Foto: Stadtmarketing Traun
  • Pfarrassistent Stefan Hirt, Pfarrsekretär Johann Rumetshofer und Bürgermeister Karl-Heinz Koll freuen sich über den Spendenscheck für bedürftige Trauner, der von Stadtmarketing-GF Ines Reiter überbracht wurde.
  • Foto: Stadtmarketing Traun
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Insgesamt 7.335 Euro kamen im vergangenen Advent bei den traditionellen Trauner Charity-Projekten zusammen. Auch Schüler der Musikmittelschule spendeten für Bedürftige in der Stadt.

TRAUN. Aktionen für den guten Zweck haben im Advent eine langjährige Tradition in Traun. Der Charity-Weihnachtsmarkt mit dem Stand des Stadtmarketings und der Stadtpfarre Traun sowie den Ständen der Raubritter und des Sudhauses steht dabei im Mittelpunkt. Neun lokale Unternehmen, Vereine und die Blaulichtorganisationen übernahmen im Dezember abwechselnd die Betreuung des Charity-Standes. Raubritter und Sudhaus Traun betreiben eigene Stände. Zusätzlich stellten viele weitere Unternehmen in Traun Spendenboxen des Stadtmarketings auf. So kamen7.335,53 Euro an Spenden zusammen.

Stadtpfarre unterstützt Menschen in Not

Stadtmarketing-Geschäftsführerin Ines Reiter, übergab die Spendensumme in guter Trauner Tradition als Scheck an Stefan Hirt, Pfarrassistent der Stadtpfarre Traun. Er stellt auch dieses Jahr sicher, dass damit Traunerinnen und Traunern geholfen wird, die in akute Not geraten sind und für die dieser finanzielle Beistand dringend notwendig ist. „Die vielen Menschen, die sich hier engagieren, beweisen, dass wir in Traun niemanden zurücklassen. Das ist eine große Stärke unserer Stadt“, ist Stefan Hirt beeindruckt.


Schüler sammelten 

Im Rahmen ihres Friedensfestes spendeten die Schüler der Musikmittelschule 700 Euro aus dem Erlös ihres Verkaufsstandes auf dem Weihnachtsmarkt im Schloss an die Charity-Aktion von Stadtmarketing und Pfarre. „Die Mühe, die die jungen Leute auf sich nahmen, um anderen zu helfen, zeigt, wie groß der Zusammenhalt in Traun über die Generationen hinweg ist“, betont Reiter.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.