Spenden übergeben
Erfolgreiche Charity-Aktionen im Trauner Advent

- Pfarrassistent Stefan Hirt, Pfarrsekretär Johann Rumetshofer und Bürgermeister Karl-Heinz Koll freuen sich über den Spendenscheck für bedürftige Trauner, der von Stadtmarketing-GF Ines Reiter überbracht wurde.
- Foto: Stadtmarketing Traun
- hochgeladen von Oliver Wurz
Insgesamt 7.335 Euro kamen im vergangenen Advent bei den traditionellen Trauner Charity-Projekten zusammen. Auch Schüler der Musikmittelschule spendeten für Bedürftige in der Stadt.
TRAUN. Aktionen für den guten Zweck haben im Advent eine langjährige Tradition in Traun. Der Charity-Weihnachtsmarkt mit dem Stand des Stadtmarketings und der Stadtpfarre Traun sowie den Ständen der Raubritter und des Sudhauses steht dabei im Mittelpunkt. Neun lokale Unternehmen, Vereine und die Blaulichtorganisationen übernahmen im Dezember abwechselnd die Betreuung des Charity-Standes. Raubritter und Sudhaus Traun betreiben eigene Stände. Zusätzlich stellten viele weitere Unternehmen in Traun Spendenboxen des Stadtmarketings auf. So kamen7.335,53 Euro an Spenden zusammen.
Stadtpfarre unterstützt Menschen in Not
Stadtmarketing-Geschäftsführerin Ines Reiter, übergab die Spendensumme in guter Trauner Tradition als Scheck an Stefan Hirt, Pfarrassistent der Stadtpfarre Traun. Er stellt auch dieses Jahr sicher, dass damit Traunerinnen und Traunern geholfen wird, die in akute Not geraten sind und für die dieser finanzielle Beistand dringend notwendig ist. „Die vielen Menschen, die sich hier engagieren, beweisen, dass wir in Traun niemanden zurücklassen. Das ist eine große Stärke unserer Stadt“, ist Stefan Hirt beeindruckt.
Schüler sammelten
Im Rahmen ihres Friedensfestes spendeten die Schüler der Musikmittelschule 700 Euro aus dem Erlös ihres Verkaufsstandes auf dem Weihnachtsmarkt im Schloss an die Charity-Aktion von Stadtmarketing und Pfarre. „Die Mühe, die die jungen Leute auf sich nahmen, um anderen zu helfen, zeigt, wie groß der Zusammenhalt in Traun über die Generationen hinweg ist“, betont Reiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.