Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Linz-Land

Neueste Beiträge

Foto: werfotografiert.at
52

Digital Artist zeigt faszinierende Bilder

TRAUN (ros). Digitale InSZEN(E)ierungen - unter diesem Titel präsentiert der junge Fotograf Christian Hiebl seine spannenden Bilder in der Galerie der Stadt Traun. Bei der Ausstellungseröffnung faszinierte Hiebl mit den Worten "Glauben Sie nicht alles was sie sehen", die zahlreichen Gäste. Anhand eines Videos zeigte der Fotograf bei der Vernissage wie seine Werke entstehen. Der Linzer Fotokünstler fotografiert einzelne Bildelemente und setzt diese am Rechner zu einem Kunstwerk zusammen. Nichts...

Exkursion zum 48. Landeswaldbauerntag

Am 14.11.2013 findet der Landeswaldbauerntag in der Kürnberhalle in Leonding statt. Veranstaltungsteilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems haben die Möglichkeit per Busexkursion zur Kürnberghalle zu gelangen. Zudem erwartet sie ein forstliches Exkursionsprogramm am Nachmittag. Telefonische Anmeldung (050/6902-3900) bis 8. Nov. 2013 zwingend erforderlich! Abfahrtszeiten:  7:00 Uhr - Lagerhaus Rossleithen  7:15 Uhr - Gh. Steyrbrücke  7:30 Uhr - Gh. Steinwänd  7:45Uhr –...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Foto: Fotos: wolfstudios.at
50

Kultur und "Kulinarisches rund ums Kraut"

TRAUN (ros). Mit einem großem "Krautfest" wurde vergangene Woche die Erweiterung des Trauner Heimatmuseums Steinhumergut im neu renovierten Innenhof gebührend gefeiert. Über 300 Gäste folgten der Einladung der Siebenbürger Traun, die mit einem bunten Programm aufwarteten. Für das leibliche Wohl war mit Siebenbürgerischen Köstlichkeiten und schmackhaften Weinen ebenfalls bestens gesorgt.

Foto: werfotografiert.at
6

Klassentreffen: Rückblick auf 60 bewegte Jahre

BEZIRK (ros). Wien, Salzburg, Rosenheim, Oberösterreich - weit angereist kamen zweiunddreißig ehemalige Schulkollegen zum 60jährigen Klassentreffen des Jahrganges 52/53 der Hauptschule Traun. Am Programm stand eine Führung durch den Traditionsbetrieb Feuerstein und das Schloss Traun sowie eine Besichtigung des Trauner Heimatmuseums im Steinhumergut. "Viele Erinnerungen waren natürlich mit dem Besuch unserer alten Klasse in der Hauptschule Traun verbunden, indem ein interessantes Gespräch mit...

Piano Crash mit "Easy Listening" und fetzigem Rhythmusgewitter

TRAUN (ros). Spielfreude ohne Ende mit Süßholz und Schwermetall versprühte das Orchester Bruckner´s Unlimited, immer bereit ungeniert die musikalische Landschaft zu plündern und passende Fundstücke mit tönenden Collagen zu vereinigen. Eventuell aufkommende „Easy Listening" - Tendenzen mit Süßholzgeraspel der Geige und dem pochenden Schlagwerk in lateinamerikanischer Pulsfrequenz wurden von Bass und E-Gitarre mit fetzigem Rhythmusgewitter beinahe im Keim erstickt. Das Sextett lässt das Publikum...

Biker aus Leonding tödlich verunglückt

Polizeimeldung: Ein 54-jähriger Angestellter aus Leonding fuhr am 28. Oktober in Königswiesen mit seinem Motorrad auf der B 124 (Königswiesener Straße) nach Linz. Der Biker kam in einer Rechtskurve – auf der nassen Fahrbahn – aus noch ungeklärter Ursache ins Rutschen und streifte den entgegenkommenden Pkw einer 25-jährigen Kellnerin aus Königswiesen. In weiterer Folge stieß das Motorrad gegen die Front eines ebenfalls in Richtung Königswiesen fahrenden Pkw einer 24-Jährigen aus Königswiesen....

Wolfgang Brandstätter und Franz Hiesl (v. l.). | Foto: ÖAAB OÖ
2

Wolfgang Brandstätter folgt Georg Bachmair beim ÖAAB

Wolfgang Brandstätter (30) ist neuer Landessekretär des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB. Der ehemalige OÖVP-Bezirksgeschäftsführer in Kirchdorf folgt in dieser Funktion Georg Bachmair nach, der nach über 20 Jahren an der Spitze des ÖAAB-Landesleitungsbüro in Kürze seinen Ruhestand antreten wird. Landesobmann Franz Hiesl: „Mit Wolfgang Brandstätter haben wir die optimale Nachfolge gefunden. Er hat trotz seines jungen Alters bereits sehr viel Erfahrung in verschiedenen politischen Bereichen gesammelt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wien, Wien – nur du allein

Viele oberösterreichische AHS- und BHS-Absolventen gehen zum Studium nach Wien und bleiben dann dort. Für den Wohnortwechsel ist laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Landes der Beginn des Studiums das zentrale Motiv (68 Prozent) gefolgt von Perspektiven für Beruf und Einkommen (38 Prozent) und dem kulturellem Angebot (33 Prozent), besonderen Ausbildungsmöglichkeiten (32 Prozent) und Offenheit/Toleranz (28 Prozent, Mehrfachnennungen waren möglich). 64 Prozent der Befragten haben auch vor,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Turniersiegerin Eva Stegner aus Hofkirchen beim OÖ Mädchenschachtag mit dem Jugendreferenten des Schach-Landesverbandes Mag. Wilfried Kuran
51

Eva Stegner brillierte beim ersten OÖ Mädchenschachtag 2013

19 schachbegabte Mädchen aus OÖ kamen trotz schönen Wetters am 26. Oktober zum ersten OÖ Mädchenschachtag nach Hörsching, zu dem der Österreichische Schachbund und der Landesverband OÖ eingeladen hatten. Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran ließ sich vieles einfallen, um die Mädels für den Schachsport zu begeistern, u.a. Schachrätsel, Kennenlernspiele und natürlich ein Turnier mit tollen Sachpreisen. Die junge Hofkirchner Schachdame Eva Stegner (Gambit Hofkirchen/Riedau) gewann das OÖ...

Die eifrigsten Radler : Helmut Reindl, Wilfried Hopf (584 km), Siegfried Zeller (630 km), Obmann Felix Dick, Ludwig Rathmeier (562 km) | Foto: Adi Pernkopf
4

Leondinger Senioren-Radler radelten bei 12 Ausfahrten insgesamt 11219 km

Saisonabschlussfeier Am Donnerstag 24. Oktober schloss die Radfahrergruppe des Seniorenbundes Leonding mit einer würdigen Feier im Gasthaus Hummer in Rufling die diesjährige Radfahrersaison ab. Cheforganisator Helmut Reindl konnte auf eine beeindruckende Ausfahrt- und Kilometerbilanz verweisen. Im Jahr 2013 gab es insgesamt 12 gemeinsame Ausfahrten (gesamt 744km). Bei einer Zahl von 183 Teilnehmern ergibt das eine (Gesamt-) Kilometerleistung von 11219 km. Die eifrigsten Radler wurden mit einer...

Fit Gymnastik Naturfreunde Traun
2

FIT IN DEN SOMMER - Trainingsangebote Naturfreunde Traun

FIT in den SOMMER - lautet im Frühling immer das Motto der Naturfreunde Traun. Wir haben für alle die sich gerne bewegen nachfolgende Trainingsangebote: jeden Dienstag, KRAFTKAMMER im Sportzentrum HAKA Arena Traun, ab 19 Uhr jeden Mittwoch, FIT-GYMNASTIK, VS St. Martin, ab 19 Uhr jeden Donnerstag, FIT-GYMNASTIK, HS St. Martin, ab 19 Uhr. Einfach hinkommen und mitmachen. Unsere Übungsleiter freuen sich über jeden neuen Teilnehmer. Wo: Naturfreunde Traun, Oberer Flözerweg 1a, 4050 Traun auf Karte...

Foto: Florian Kollmann
4

Großbrand in Ansfelden/Fleckendorf

ANSFELDEN. Am 26. Oktober brach gegen 4 Uhr früh ein Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages wurden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der Brandverhütungsstelle und des Landeskriminalamtes...

Polizei fasste Einbrecher auf frischer Tat

PASCHING. Polizisten aus dem Bezirk Linz-Land ertappten am 24. Oktober 2013 in Pasching einen 28-jähriger Einbrecher auf frischer Tat und nahmen ihn fest. Der 28-jährige beschäftigungslose kroatische Staatsbürger drang gegen 00:25 Uhr gewaltsam in einen Gewerbebetrieb in Wagram ein und löste dabei einen Bewegungsalarm aus. Polizisten umstellten das Gebäude und konnten den Verdächtigen festnehmen. Das Mann wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

1 218

PS SHOW mit RETRO CLASSIC in Wels

Beeindruckende Oldtimer, topaktuelle Neuwagenmodelle und brandheißer Motorsport: die PS Show präsentierte von 25. bis 27. Oktober in Wels den perfekten Mix für alle Autoliebhaber. Elegante Klassiker Umfangreicher als je zuvor zeigte sich heuer auch der Oldtimer-Bereich. Die Retro Classics präsentierte auf einer Fläche von 4.000 m² ausgewählte Fahrzeuge aus den verschiedensten Kategorien – Vorkrieg, Nachkrieg und Youngtimer – sowie exklusive Markenclubs, Restauratoren und Händler. Zudem gab es...

Schüler/innen unterstützen Patenkind in Afrika

Seit dem letzten Schuljahr unterstützen die zweiten und dritten Klassen der NMS Haid II ein Patenkind in Afrika. Der kleine Fannu lebt in einem Dorf im bitterarmen Land Sierra Leone. Jahrelang litten die Menschen dort unter einem grausamen Bürgerkrieg. Gesundheits- und Bildungsversorgung liegen brach. Mit insgesamt 30 Euro im Monat helfen wir mit, Fannus Dorf z. B. mit dem Bau eines Trinkbrunnens zu versorgen. Dem Jungen ist es durch unsere Hilfe auch möglich, eine Schule zu besuchen und...

EU-Kommissar Johannes Hahn, Walter Grahammer, Ständiger Vertreter Österreichs zur EU, Karl Schramek, der bilaterale Botschafter Belgiens, Landeshauptmann Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ
4

Auch die Österreicher in der EU feiern den Nationalfeiertag

Kürzlich fand der bereits traditionelle Nationalfeiertagsempfang für die vielen Auslandsösterreicher/-innen, die bei oder mit den EU-Institutionen arbeiten, in Brüssel statt. Ausgerichtet wurde der Empfang neben der bilateralen Botschaft und der Ständigen Vertretung Österreichs zur EU auch vom Land Oberösterreich. Über 700 Gäste kamen zu diesem besonderen Abend. Darunter auch der österreichische EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn, der österreichische Botschafter Belgiens, Dr. Karl Schramek sowie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Fotos: Franz Josef Schenk
1 672

Ganz Hörsching feiert in Tracht

HÖRSCHING (ros). Ausgelassene Stimmung herrschte bei den Hörschingern, die in feschen Dirndlkleidern und flotten Lederhosen der Einladung ins KUSZ zum Oktober-Vereins-Fest folgten. Veranstaltet von der Marktgemeinde Hörsching sowie 23 Vereinen, Institutionen & Körperschaften, unterstützt von 55 Unternehmen mit finanziellen Mitteln, Sachpreisen und Gutscheinen, ging das Fest heuer sehr erfolgreich in die zweite Runde. Das Konzept „Von Hörschingern für Hörschinger“ Geld für soziale Zwecke zu...

Wenn die Datenflut schier unendlich wird

Die Art, wie wir Informationen aufzeichnen, sammeln und neu zusammensetzen und nutzen, wird die Welt, in der wir leben, grundlegend verändern. Daraus ergeben sich zahlreiche Fragen: Wie können wir die gigantischen Datenmengen wirtschaftlich am besten nutzen? Wo liegen in der schönen, neuen Datenwelt die Chancen, wo die Risken? Wie kann sich insbesondere die Informations- und Consultingwirtschaft auf diese Zukunft vorbereiten? Welche liebsamen und unliebsamen Überraschungen können auf die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: werfotografiert.at
110

Doktor Google und Schwester Wikipedia im Einsatz

TRAUN (ros). "Halbgott in Weiß" trifft auf gelernten Hypochonder - im Programm "Verarzten kann ich mich selber" legen sich Norbert Peter und Ronny Tekal (Regie: Claus Schönhofer) mit hundert Prozent für den Patienten sowie für die Ärzte ins Zeug. Schließlich gedeiht das Gesundheitssystem nur, wenn keine der beiden Seiten den Spaß daran verliert. Konkrete Hinweise, wie man das Optimum aus seinem Arzt herausholen kann, sind in dem Medizinkabarett der Extraklasse inbegriffen. Peter&Tekal...

Private Zukunftsvorsorge soll in Bauspar-Dimensionen vorstoßen

1,6 Millionen Österreicher haben eine prämienbegünstigste Zukunftsvorsorge. Dies sei laut Versicherungsmathematiker Manfred Rapf von der Johannes Kepler Universität "nicht so wenig, aber bei weitem nicht genug." Er sieht durch die Neuregelung für Vertragsabschlüsse per 1. August 2013 Potenzial nach oben. "In Wahrheit gehört die private Pensionsvorsorge in Richtung Bausparverträge. Und davon haben wir bei acht Millionen Österreichern fünf Millionen Verträge. Die private Vorsorge muss noch in die...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Oktoberfest der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening

Am Samstag den 19. Oktober 2013 veranstaltete die Trachtenkapelle Kirchberg-Thening mittlerweile zum 4. mal ihr Oktoberfest im Gemeindesaal. Mit rund 400 Gästen wurde zu stimmungsvoller Blasmusik gelauscht und anschließend mit der Tanz und Showband Hurrican das Tanzbein geschwungen. Dazwischen wurde durch den Trachtenverein Donautal Leonding eine Tanzeinlage mit traditioneller und moderner Musik dargeboten. Bei der diesjährigen Trachtenpärchenprämierung wurde die Entscheidung mithilfe eines...

Foto: werfotografiert.at
74

Kunst in beeindruckender Vielfalt und Kreativität

TRAUN (ros). Vier Vereinsmitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe präsentieren im Schloss Traun bis 25. November ihre außergewöhnlichen Werke. Die Künstler Margarete Stollberger, August Thomsen, Friedrich Wimmer und Christine Hirschberg begeistern bei der Vernissage mit Malereien, Acryl- und Ölbildern sowie kraftvoll gemalten Portraits und phantastischen Landschaften in Tusche.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.