Leben mit Demenz
Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz

- Das Diakoniewerk unterstützt und berät die Angehörigen von Menschen mit Demenz.
- Foto: Nadja Meister
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Das Diakoniewerk lädt zur kostenlosen Informations- und Beratungsmöglichkeit zum Thema "Wohnen wie zu Hause" für pflegende Angehörige ins Haus für Senioren.
LINZ. Am Montag, 27. Jänner von 17 bis 19 Uhr veranstaltet das Diakoniewerk im Haus für Senioren ein kostenloses Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz.
"Wohnen wie zu Hause"
Fragt man Menschen im Alter, wie und wo sie ihr weiteres Leben verbringen wollen, antwortet die überwiegende Mehrheit mit „Daheim“. Kann der Wunsch zu Hause alt zu werden, aufgrund zunehmender körperlicher und geistiger Einschränkungen, nicht aufrechterhalten werden, so bleibt oft nur der Weg ins Alten- und Pflegeheim. Das Konzept der Lebensweltorientierung setzt genau hier an, indem es individuelle Bedürfnisse beachtet und bestehende Ressourcen fördert. Die Mitarbeitenden unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihrem Wunsch sich zu Hause zu fühlen und ein zweites „Daheim“ zu schaffen.
Vortrag zum Thema Lebensweltorientierung
Nicole Bachinger-Thaller arbeitet im Kompetenzmanagement Seniorenarbeit im Diakoniewerk und stellt in ihrem Vortrag das Konzept der Lebensweltorientierung vor. Dabei präsentiert sie mögliche praktische Umsetzungen im Haus für Senioren, um Menschen im Alter und Menschen mit Demenz ein Leben wie zu Hause zu ermöglichen.
Kostenloses Treffen für Angehörige
Das Impuls-Treffen „Leben mit Demenz“, ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Angehörige von Menschen mit Demenz können sich zum Informations- und Erfahrungsaustausch in einer fachlich geleiteten Gruppe treffen. Die von Demenz betroffenen Angehörigen können bei Bedarf nach Voranmeldung in dieser Zeit von geschulten Mitarbeitenden betreut werden.
Alle Informationen zur Veranstaltung
Die Veranstaltung findet am Montag, den 27. Jänner von 17 bis 19 Uhr im Haus für Senioren Linz, Körnerstraße 34, 4020 Linz statt. Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 0732 77 49 22 0 oder per E-Mail an seniorenarbeit.linz@diakoniewerk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.